Liste der Publikationen zum Thema "Stahlbetonarbeit"
Christian Hofstadler
Produktivität im Baubetrieb
Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste
2014
2013, xxi, 580 S., 200 SW-Abb., 100 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Produktivität im Baubetrieb
Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste
2014
2013, xxi, 580 S., 200 SW-Abb., 100 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Martin Mittag
Ausschreibungshilfe Rohbau
Standardleistungsbeschreibungen - Baupreise - Firmenverzeichnis
2012, 564 S., 564 S. 297 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Ausschreibungshilfe Rohbau
Standardleistungsbeschreibungen - Baupreise - Firmenverzeichnis
2012, 564 S., 564 S. 297 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Martin Mittag
Ausschreibungshilfe Rohbau
Standardleistungsbeschreibungen - Baupreise - Firmenverzeichnis
2012, 564 S., 564S. 297 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Ausschreibungshilfe Rohbau
Standardleistungsbeschreibungen - Baupreise - Firmenverzeichnis
2012, 564 S., 564S. 297 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mösl, Martin; Tautschnig, Arnold
Auswirkungen der BIM-basierten Ermittlung von Netto-Massen auf Kalkulation und Abrechnung am Beispiel von Gebäudeöffnungen
Bauingenieur, 2021
Eisarena. Schalungstechnik bei der Vitalisierung der historischen Wintersportstätte Schierker-Feuerstein im Harz
Opus C, 2017
Hofstadler, Christian
Monte-Carlo-Simulation im Baubetrieb - Verteilungsfunktion für Aufwandswerte bei Schalarbeiten. Herleitung der Verteilungsfunktion aus den Ergebnissen einer Expertenbefragung
Bauingenieur, 2014
Sondervorschlag für Schotterwerk. Kletterschalung
Baugewerbe, 2013
Fischer, Manfred; Karl, Hannes
Rheinbrücke als zentrales Bauwerk. Streckenausbau St. Margrethen-Lauterach. Vorarlberg, 2013 (kostenlos)
Zement Beton, 2013
Ulke, Bernd; Börg, Bernd
Umsetzung einer Meerwasserkühlung beim Kraftwerk Eemshaven (NL) - eine bautechnische Herausforderung im Bereich Tief- und Wasserbau
Bautechnik, 2011
Motzko, Christoph; Boska, Erik
Gefährdungsbeurteilung im Bereich von Betonierarbeiten. Vergleich zwischen dem Einsatz von Hochleistungsbetonen mit fließfähiger Konsistenz und üblichen Rüttelbetonen
Tiefbau, 2009
Schweitzer, Hans Wilhelm
Wirtschaftliche Rohbauerstellung durch professionelle Schalungsplanung
Beton, 2009
Hofstadler, Christian
Bauzeit und Baukosten für Stahlbetonarbeiten - Berechnungsmethoden und Anwendung
Beton- und Stahlbetonbau, 2009
Strobl, Wilfried
Postareal Bahnhof Salzburg. Das größte Hochbauvorhaben in der Landeshauptstadt Salzburg (kostenlos)
Zement Beton, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stahlbetonarbeit
Auswirkungen der BIM-basierten Ermittlung von Netto-Massen auf Kalkulation und Abrechnung am Beispiel von Gebäudeöffnungen
Bauingenieur, 2021
Eisarena. Schalungstechnik bei der Vitalisierung der historischen Wintersportstätte Schierker-Feuerstein im Harz
Opus C, 2017
Hofstadler, Christian
Monte-Carlo-Simulation im Baubetrieb - Verteilungsfunktion für Aufwandswerte bei Schalarbeiten. Herleitung der Verteilungsfunktion aus den Ergebnissen einer Expertenbefragung
Bauingenieur, 2014
Sondervorschlag für Schotterwerk. Kletterschalung
Baugewerbe, 2013
Fischer, Manfred; Karl, Hannes
Rheinbrücke als zentrales Bauwerk. Streckenausbau St. Margrethen-Lauterach. Vorarlberg, 2013 (kostenlos)
Zement Beton, 2013
Ulke, Bernd; Börg, Bernd
Umsetzung einer Meerwasserkühlung beim Kraftwerk Eemshaven (NL) - eine bautechnische Herausforderung im Bereich Tief- und Wasserbau
Bautechnik, 2011
Motzko, Christoph; Boska, Erik
Gefährdungsbeurteilung im Bereich von Betonierarbeiten. Vergleich zwischen dem Einsatz von Hochleistungsbetonen mit fließfähiger Konsistenz und üblichen Rüttelbetonen
Tiefbau, 2009
Schweitzer, Hans Wilhelm
Wirtschaftliche Rohbauerstellung durch professionelle Schalungsplanung
Beton, 2009
Hofstadler, Christian
Bauzeit und Baukosten für Stahlbetonarbeiten - Berechnungsmethoden und Anwendung
Beton- und Stahlbetonbau, 2009
Strobl, Wilfried
Postareal Bahnhof Salzburg. Das größte Hochbauvorhaben in der Landeshauptstadt Salzburg (kostenlos)
Zement Beton, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stahlbetonarbeit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heegemann, Ingo
Mehrkostenforderungen bei Bewehrungsverlegearbeiten 2018 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
Hofstadler, Christian
Transparenz von Kostenrisiken im Ausschreibungs- und Vergabeprozess 2017
Quelle: Risiken in Planung und Ausführung - Identifikation und Lösungsansätze. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 17. Februar 2017; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Kummer, Markus
Aggregierte Berücksichtigung von Produktivitätsverlusten 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Hofstadler, Christian
Nachweis von Produktivitätsverlusten am Beispiel der Stahlbetonarbeiten - Literaturansätze im Vergleich zu aktuellen Untersuchungsergebnissen 2011
Quelle: 9. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Bauablaufstörungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. (Tagungsband 2011 Bauablaufstörungen)
Mehrkostenforderungen bei Bewehrungsverlegearbeiten 2018 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
Hofstadler, Christian
Transparenz von Kostenrisiken im Ausschreibungs- und Vergabeprozess 2017
Quelle: Risiken in Planung und Ausführung - Identifikation und Lösungsansätze. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 17. Februar 2017; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Kummer, Markus
Aggregierte Berücksichtigung von Produktivitätsverlusten 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Hofstadler, Christian
Nachweis von Produktivitätsverlusten am Beispiel der Stahlbetonarbeiten - Literaturansätze im Vergleich zu aktuellen Untersuchungsergebnissen 2011
Quelle: 9. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Bauablaufstörungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. (Tagungsband 2011 Bauablaufstörungen)
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler