Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stahlhohlkasten"


Bücher, Broschüren: (1)

Modellierung und Konstruktion von geschweißten Hängeranschlüssen an Stabbogenbrücken im Eisenbahnverkeh
Pfaffinger, Marjolaine Elisabeth Marie Anne
Modellierung und Konstruktion von geschweißten Hängeranschlüssen an Stabbogenbrücken im Eisenbahnverkehr
2018 X,196 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (123)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Denzer, Gundolf; Wölfel, Roland von
Planung und Bau der Talbrücke "Wilde Gera" (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Tousignant, Kyle; Packer, Jeffrey A.
Optimized design of fillet welds for CHS joints according to EN 1993-1-8
Steel Construction, 2020
Kosza, Peter
Mainbrücke Gemünden. Neuer Überbau auf alten Pfeilern (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Rau, Stephan
Schrägseilbrücke in Frankenberg. Herstellung und Montage der Stahlkonstruktion (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Galehr, Josef
Ennssteg in Steyr und Birkenwiesesteg in Dornbirn. Zwei Brücken für Fußgänger und Radfahrer aus wetterfestem Baustahl (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Seitz, Joern; Pohl, Martin; Maeiro, Jose
Afrikas größte Hängebrücke in Mosambik - Technische Besonderheiten
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Sauerzapfe, Martin; Staffa, Michael
Die Schlange bei Frankenberg. Brücke über die B 169 (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Haug, Holger; Schumm, Marc
Neckarbrücke Benningen. Variantenuntersuchung und Entwurf (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Mensinger, Martin; Ndogmo, Joseph; Maier, Nadine
Längsversteifte Beulfelder unter biaxialen Spannungen. Durchführung großmaßstäblicher Beulversuche (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Seidl, Günter; Mariacher, Wolfgang; Schmidt, Jürgen
Brücke über die Salzach bei Kaprun. Trogbauwerk mit hohem Vorfertigungsgrad (kostenlos)
Brückenbau, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stahlhohlkasten

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heiland, Uwe; Klostermann, Oliver
Hochmoselquerung - Konstruktion und Besonderheiten bei der Bauausführung 2017
Quelle: 39. Stahlbauseminar 2017. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
Marzahn, Gero
Zu aktuellen Entwicklungen im Stahl- und Stahlverbundbrückenbau - Fokus: Korrosionsschutz 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium

Ersatzneubau Brücke "Rotes Steigle" bei Sindelfingen (A 8) 2017
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2017; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen
Sundermann, Wolfgang; Holzinger, Christoph
Optimierung filigraner Tragwerke durch Materialumverteilung - Beispiele aus der praktischen Anwendung 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Riegel, Sebastian
Wirtschaftliche Selbstkletterschalung für Europas aktuell größtes Brückenbauprojekt "Hochmoselbrücke" 2016 (kostenlos)
Quelle: 26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Hierl, Martin
Brücke Greißelbach über die B 299 - ein innovatives Bauwerk mit direkt befahrenen Segmentfertigkeiten als Fahrplanplatte 2016
Quelle: 20. Münchener Massivbau Seminar, 25. November 2016. Mit CD-ROM

Neubau Störbrücke Itzehoe (A 23) 2016
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2016; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen
Morgen, Karl; Lüdders, Jan
Die Butterfly-Bridge in Kopenhagen 2016 (kostenlos)
Quelle: 26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Winkler, Bernd
Planung und Bau der Hochmoselbrücke 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.

Neubau Fußgängerbrücke Gornau (B 174) 2015
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen

weitere Aufsätze zum Thema: Stahlhohlkasten

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

123

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler