Liste der Publikationen zum Thema "Standortmarketing"
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach
2020 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 43 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Praxisleitfaden Integriertes Standortmanagement Innenstadt Rheinland-Pfalz
2016 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wassertourismus in Thüringen. Potenziale und Marktchancen sowie Handlungserfordernisse für Entwicklungs- und Marketingstrategien
2014 105 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kultur, Mobilität und regionale Marken als Erfolgfaktoren
2010, 361 S., m. zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transforming the Media Exposure of a City through Star Architecture Projects?
DISP, 2019
Rupf, Reto
Umweltauswirkungen von Grossanlässen
Anthos, 2017
Kräußlich, Bernhard; Schürholz, Peter
Der Einsatz der sozialen Medien im Place Branding. Das Beispiel Allgäu
Standort, 2017
Völkening, Niklas
(Un-)bewusste Markenbildung im Tourismus? Die Inszenierung der kubanischen Revolution
Standort, 2017
Hilpert, Markus
Wallfahrtsorte als Marken. Place Branding durch Volksfrömmigkeit in einer postsäkularen Gesellschaft
Standort, 2017
Priebs, Axel
Klein- und Mittelstädte - Leistungsträger der Regionalentwicklung
Neues Archiv für Niedersachsen, 2017
Michna, Rudolf
Mulhouse: Von der Stadt der hundert Schornsteine zum Standort unternehmensorientierter Dienstleistungen
Regio Basiliensis, 2016
Krause, Betina
Schau schafft Marketing. Die Regionale Bundesgartenschau an der Havel
Garten + Landschaft, 2015
Bertram, Michael
Chancen aus Strukturwandel - die nachhaltige Transformation der BASF-Areale in der Agglomeration Basel
Regio Basiliensis, 2015
NWNW8 - Diversität und Vielfalt. Theorien und empirische Befunde innerhalb der Stadt-, Raum- und Architekturforschung. Goethe Universität Frankfurt am Main, 9. und 10. November 2012. (kostenlos)
Forum: Qualitative Sozialforschung, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Standortmarketing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The industrial history in urban imaginaries and city images. A comparison between Dortmund and Glasgow 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Mühlen, Michael von der
Das schwierige Verhältnis zwischen Stadt und Region im Ruhrgebiet - Ein Statement 2000
Quelle: Städtebau - dem Ort, der Zeit, den Menschen verpflichtet; Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach (kostenlos)
2020
Schäffer, Ina
Grüne Infrastruktur als Standortfaktor und als Potenzial für das Standortmarketing. Städte in Nordrhein-Westfalen im Vergleich (kostenlos)
2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler