Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Stegplatte"


Bücher, Broschüren: (1)

Stegplatten aus Polycarbonat
Ursula Eicker, Andreas Löffler, Antoine Dalibard, Felix Thumm, Michael Bossert, Davor Kristic
Stegplatten aus Polycarbonat
Bauforschung für die Praxis, Band 104
Potenziale und neue Anwendungen.
2012, 176 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stegplatten aus Polycarbonat. Potentiale und neue Anwendungen. Abschlussbericht
Ursula Eicker, Andreas Löffler, Antoine Dalibard, Felix Thumm, Michael Bossert, Davor Kristic
Stegplatten aus Polycarbonat. Potentiale und neue Anwendungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2819
2012, 187 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (66)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wegerich, Sven Henry
Schere sichert Entrauchung. Tageslicht/RWA
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Centgraf, Sarah
Ein Baldachin mit Sheddächern. Bahnhof Ostende/BE (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Corman, Adrien; Jaspart, Jean?Pierre; Demonceau, Jean?Francois
Resistance of the beam-to-column component "column web panel in shear"
Steel Construction, 2019
Tings, Volker
Lass die Sonne rein. Schiffbauhalle in Flensburg. Belichtung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
Wegerich, Sven Henry
Perforiertes Dach. Logistikzentrum in Kortrijk/Belgien. Belichtung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
Hübener, Simone
Versteckspiel? Nein danke! Leichtbauweise
Bauen mit Holz, 2017
Heister, Rene
Sanierung an einer denkmalgeschützten Halle. Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Limburg
BauPlaner Special, 2016
Ryll, Christine
Ansage an den Klimawandel. Verbrennungsanlage (kostenlos)
Mikado, 2015
Heye, Hans-Gerd
Komplexe Glaskonstruktion. Großvoliere im Berliner Zoo (kostenlos)
Baukultur, 2015
Heye, Hans-Gerd
Großvoliere für gefiederte Exoten. JET-Gruppe stattet neues Vogelhaus im Berliner Zoo aus
Deutsches Ingenieurblatt, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Stegplatte

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (185)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |   vorwärts

Z-10.1-696 Zulassung vom: 29.09.2016 – aktuell
Stegplatten aus Polycarbonat (PC) Makrolon multi UV 3/16-16 für Wand- und Dachbelichtungssysteme
Convestro Deutschland AG


Z-10.1-396 Zulassung vom: 30.03.2016 – abgelaufen
Dachlichtbandsystem Typ: Börner, Nauheimer Tageslichtband mit Stegplatten aus Polycarbonat
Hans Börner GmbH u. Co.KG


P-BAY26-150804 Prüfzeugnis vom: 23.10.2015 – abgelaufen
Opale Stegvierfachplatten aus Polycarbonat, 10mm "Makrolon(R) multi UV 4/10-6 white 1140 IQ-Relax" entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2, lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
COVESTRO Deutschland AG


P-BRA09-3101605 Prüfzeugnis vom: 01.08.2015 – abgelaufen
Transparente Stegplatten aus Polycarbonat "PC 1600-10-4-U" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


P-BAY26-150804 Prüfzeugnis vom: 22.06.2015 – abgelaufen
Opale Stegvierfachplatten aus Polycarbonat, 10mm "Makrolon multi UV 4/10-6 white 1140 IQ-Relex" entsprechend Bauregelliste A. Teil 2, Ausgabe 2014/2, lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Covestro AG


P-NDS04-488 Prüfzeugnis vom: 19.05.2015 – abgelaufen
Stegplatten aus Polycarbonat "AKRALUX GRECA", "AKRALUX ONDA"," AKRAPAN", "AKRATHERM, "MINICEL", und "SUN MODUL" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2014/2 - Lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05
Akraplast Sistemi S.p.A.


P-MPA-E-04-534 Prüfzeugnis vom: 10.03.2015 – abgelaufen
Polycarbonat-Stegdoppelplatten "Makrolon multi UV 2/...-10,5..." der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukte der Bauregelliste A Teil 2 (2007/2), Ifd.Nr. 2.10.2
Bayer MaterialScience GmbH


P-MPA-E-09-533 Prüfzeugnis vom: 27.10.2014 – abgelaufen
Acrylstegdoppelplatten "R.Glas Steg" 16/32 der Baustoffklasse B2 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2014/1), Ifd. 2.10.1.1
Röber GmbH


P-NDS04-488 Prüfzeugnis vom: 01.09.2014 – abgelaufen
Stegplatten aus Polycarbonat "Akratherm", "Akralux Greca", "AKRALUX ONDA", "MINICEL" und "SUN MODUL" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2014/1 - Lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05
Akraplast Sistemi S.p.A.


Z-10.1-276 Zulassung vom: 08.07.2014 – abgelaufen
Stegplatten aus Polycarbonat (PC) Makrolon multi UV 3/16-16 FR für Wand- und Dachbelichtungssysteme
Bayer MaterialScience GmbH


P-BRA09-353403 Prüfzeugnis vom: 24.02.2014 – abgelaufen
Transparente, 4-schalige Stegplatten aus Polycarbonat "PC 1540-4 BA" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


Z-56.271-2788 Zulassung vom: 02.11.2013 – abgelaufen
Stegplatten aus Polycarbonat "Marlon ST Longlife ..."
Brett Martin Ltd.


P-BRA09-3170207 Prüfzeugnis vom: 27.06.2013 – abgelaufen
Transparente Stegplatten aus Polycarbonat "PC 1630-16-6-U" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


P-BRA09-3169807 Prüfzeugnis vom: 27.06.2013 – abgelaufen
Transparente Stegplatten aus Polycarbonat "PC 1630-16-6-U" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


P-BRA09-3169807 Prüfzeugnis vom: 21.06.2013 – abgelaufen
Transparente Stegplatten aus Polycarbonat "PC 1625-5", als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


P-SAC 02/III-163 Prüfzeugnis vom: 01.04.2013 – abgelaufen
Stegdreifachplatten aus Polycarbonat "Prokulit PC 540-3". Entsprechend lfd . Nr. 2.10.2 Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2012/2: Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und - die schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B 1 )* sind, ausgenommen Bodenbeläge.
Prokuwa-Kunststoff GmbH


P-BRA09-3182208 Prüfzeugnis vom: 25.02.2013 – abgelaufen
Transparente Stegplatte aus Polycarbonat "PC 1530-4", als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


P-NDS04-488 Prüfzeugnis vom: 01.02.2013 – abgelaufen
Stegplatten aus Polycarbonat "Akratherm", "Akralux" und "Akralux Greca" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2013/1 - Lfd. Nr. 2.10.1.2 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05
Akraplast Sistemi S.p.A.


Z-56.271-3525 Zulassung vom: 01.01.2013 – abgelaufen
Stegplatten aus Polycarbonat "LEXAN THERMOCLEAR PLUS LT2UV10/5RS1.75"
SABIC Inovative plastics B.V. Plasticslaan 1


P-BRA09-337702 Prüfzeugnis vom: 03.12.2012 – abgelaufen
Transparente Stegdoppelplatte aus Polycarbonat "PC 4-2", "PC 6-2", "PC 8-2" und "PC 10-2" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Rodeca GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

1

1

66

185


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler