Liste der Publikationen zum Thema "Strömungsmodell"
Mikroklima in Backöfen erzeugen. Optimiertes Strömungskonzept für Heißluftöfen spart Energie
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Breaching of river levees: analytical flow modelling and experimental hydro-morphodynamic investigations
2013 XIII,205 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur gekoppelten numerischen Modellierung von unterirdischem Hochwasser
2011 XVIII,206 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Numerische Modellierung der Sedimentationsprozesse in Retentionsanlagen zur Steuerung von Stoffströmen bei extremen Hochwasserabflussereignissen. Online Ressource
2010 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundwasser in Bremen-Nord in drei Dimensionen. Kopplung eines Strukturmodells und eines Strömungsmodells. Online Ressource
2010 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zu natürlichen Schadstoffrückhalteprozessen in einem arsenbelasteten Grundwasserleiter. Online Ressource
2008 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die tiefengemittelte Simulation vegetationsbeeinflusster Strömungen. Hydrodynamik und Sedimenttransport. Online Ressource
2008 XIX,125 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erosionsstabilität von Gewässersedimenten mit Auswirkung auf den Stofftransport bei Hochwasser am Beispiel ausgewählter Stauhaltungen des Oberrheins
2004 220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flood discharge estimation for complex river geometries by inverse numerical modelling. Online Ressource
2001 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Strömungsmodell
DWA-Regelwerk, Band M 524
2020, 94 S., 59 Abb., 10 Tab.,
DWA-Regelwerk, Band M 543-2
2019, 97 S., 29 Abb., 5 Tab.,
DWA-Regelwerk, Band M 543-3
2019, 44 S., 27 Abb., 2 Tab.,
DWA-Regelwerk, Band M 543-1
2019, 97 S., 35 Abb., 2 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Risikomanagement für urbane Entwässerungssysteme, Simulation und Optimierung (RisUrSim) Teil 1, 2. Teilantrag - Oberflächenwasser und Informationsaufbereitung Abschlussbericht. Online Ressource
2003 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Risikomanagement für urbane Entwässerungssysteme (RisUrSim) Teilprojekt 2 - Kanalnetz. Schlussbericht. Online Ressource
2003 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Risikomanagement für urbane Entwässerungssysteme, Simulation und Optimierung (RisUrSim) Teil 1, 1. Teilantrag - Oberflächenwasser und Informationsaufbereitung. Online Ressource
2000 12 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellierung des Auslaugverhaltens. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 2878
1999, 60 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Selected applications of an open-source three-dimensional computational fluid dynamic code in hydraulic engineering (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Oberrecht, Dennis; Wurpts, Andreas
Berücksichtigung des Auftretens von Flüssigschlick in Ästuaren in der numerischen Modellierung
Wasser und Abfall, 2020
Song, Jie; Koltuk, Serdar; Azzam, Rafig
Numerische Untersuchungen zum Einfluss eines geplanten Pumpspeicherkraftwerks auf Grundwasserverhältnisse in einem Karstgebiet
Wasserwirtschaft, 2020
Heimerl, Stephan; Staber, Elena
Diskussionsbeitrag zur Abströmung einer Wasserkraftanlage und deren Interaktion mit der Leitströmung aus einer Fischaufstiegsanlage
Wasserwirtschaft, 2019
Mayr, Ernest; Gauster, Tobias; Perfler, Reinhard
Berechnung von Stromlinien im Einzugsbereich von Horizontalfilterbrunnen bei der Uferfiltration (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Handl, Sebastian; Mayr, Ernest; Perfler, Reinhard
Hydraulische Optimierung und Simulation von Qualitätsfragestellungen im Einzugsbereich von Horizontalfilterbrunnen (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Leicher, Jörg; Giese, Anne; Görner, Klaus
Untersuchung von gastechnischen Fragestellungen mittels CFD-Simulationen
Energie Wasser-Praxis, 2019
Wöhling, Thomas
Natürliche und anthropogene Einflussfaktoren auf das hydrologische Regime des Wairau Plain Aquifer in Neuseeland (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2019
Brunner, Thomas; Stehrer, Dominik; Zeiser, Anna; Stephan, Ursula; Strauss, Peter; Summer, Wolfgang
Landeskulturelles Sedimentmanagement zur Reduktion von Feinsedimentanlandungen in Gewässern des Weinviertels (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Drosten, Jörn
Analyse der hydraulischen Leistungsfähigkeit von Außentiefs
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Strömungsmodell
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerische Methoden zur Simulation von Schleusenfüllprozessen 2017 (kostenlos)
Quelle: Kompetenz für die Wasserstraßen - Heute und in Zukunft. Forschungs- und Entwicklungsprojekte der BAW; BAW-Mitteilungen
Ramadan, Zaher
Thermische Strömungssimulation Energiegarten-Baustein 2017
Quelle: Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht
Musall, Mark; Kerlin, Tim; Seidel, Frank; Oberle, Peter; Schmidt, Daniel
Untersuchungen zum Einfluss seitlicher Spundwände auf die Strömungscharakteristik in technischen Fischaufstiegsanlagen 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Straßer, Daniel; Döttling, Vera; Lensing, Hermann-Josef; Liesch, Tanja; Wang, Weishi; Goldscheider, Nico
Auswirkungen von Baumaßnahmen auf die Interaktion von Oberflächenwasser und Grundwasser 2016 (kostenlos)
Quelle: "Johann-Ohde-Kolloquium", Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 1./2. Juni 2016; BAW-Mitteilungen
Merkel, Uwe H.; Riehme, Jan; Naumann, Uwe
Adjungierte Modelle zur Quantifizierung von Gewässer-Morphologie-Bauwerksinteraktionen 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kopp, Thomas; Lange, Birgit
Methodische Ansätze zur effektiven Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie im Freistaat Sachsen am Beispiel der Großen Röder unterhalb der Speicher Radeburg I und II 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Hao, Peng; Henke, Sascha; Kirsch, Fabian; Matthiessen, Ulf; Rother, Roland
Baugrube Schleuse Lüneburg - eine numerische Studie zum Verformungsverhalten des benachbarten Schiffshebewerks 2015
Quelle: Vorträge zum 11. Hans Lorenz Symposium; Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin
Carstensen, Dirk; Kopp, Thomas
Hydrodynamisch-numerische Modellierung ausgewählter Abschnitte der Elbe mit SMS 2015
Quelle: Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten - am Beispiel der Elbe; Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft
Klopries, Elena-Maria; Schüttrumpf, Holger
Dimensionierung und Anordnung von Fischschutzeinrichtungen vor Wasserkraftanlagen 2015
Quelle: Wasserbauliches Versuchswesen - Aus Anlass der neuen Wasserbauhalle des IWW. 44. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2014, 9. und 10. Januar 2014; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Schüttrumpf, Holger
Möglichkeiten und Perspektiven wasserbaulicher Modellversuche 2015
Quelle: Wasserbauliches Versuchswesen - Aus Anlass der neuen Wasserbauhalle des IWW. 44. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2014, 9. und 10. Januar 2014; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
weitere Aufsätze zum Thema: Strömungsmodell
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zeitabhängiger Verformungswiderstand weicher Böden und seine Berücksichtigung bei der Tragfähigkeitsprognose stabilitätsgefährdeter Pfähle (kostenlos)
2017
Becker, Bernhard Peter Josef; Schüttrumpf, Holger (Herausgeber)
Zur gekoppelten numerischen Modellierung von unterirdischem Hochwasser (kostenlos)
2011
Wurms, Sven
Numerische Modellierung der Sedimentationsprozesse in Retentionsanlagen zur Steuerung von Stoffströmen bei extremen Hochwasserabflussereignissen. Online Ressource: PDF-Format, 9,86 MB (kostenlos)
2010
Jensen, Sven
Grundwasser in Bremen-Nord in drei Dimensionen. Kopplung eines Strukturmodells und eines Strömungsmodells. Online Ressource: PDF-Format, 15,66 (kostenlos)
2010
Hamann, Enrico
Reaktive Stofftransportmodellierung einer urbanen Grundwasserkontamination aus einem ehemaligen Rieselfeld. Online Ressource: PDF-Format, 19,01 MB (kostenlos)
2009
Hanauer, Thomas
Untersuchungen zu natürlichen Schadstoffrückhalteprozessen in einem arsenbelasteten Grundwasserleiter. Online Ressource (kostenlos)
2008
Deußfeld, Nicolle
Die tiefengemittelte Simulation vegetationsbeeinflusster Strömungen. Hydrodynamik und Sedimenttransport. Online Ressource: PDF-Format, 48,73 MB (kostenlos)
2008
Sulzer, Sabine Claudia
Flood discharge estimation for complex river geometries by inverse numerical modelling. Online Ressource (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler