Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Straßenbaulastträger"


Zeitschriftenartikel: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Speer, Arne; Kessel, Tanja; Sietas, Julia
Verfügbarkeit als nutzerrelevanter Key Performance Indikator (KPI) im Asset Management
Straße + Autobahn, 2020
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan
Das neue "Merkblatt über den Finanzbedarf der Straßenerhaltung in den Kommunen" - und wie geht es weiter?
Straße + Autobahn, 2019
Diener, Lisa
Die straßenrechtliche Bewertung der (Un-)Selbstständigkeit von Radwegen in räumlicher Nähe von Landes- und Bundesstraßen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Günther, Jörg-Michael; Wefringhaus, Vivien
Reichweite und Grenzen der Duldungspflichten von Straßenanliegern bei Straßenbäumen
Natur und Recht, 2018
Lau, Marcus
Berücksichtigung des Artenschutzes bei Bau und Unterhaltung von Straßen. Ergebnisse der juristischen Expertise
Straßenverkehrstechnik, 2016
Leidel, Sabine
Straßenverkehr in Deutschland
Der Sachverständige, 2015
Buttgereit, Alexander
Entwicklung eines Schadenskatalogs zur visuellen Zustandserfassung
Straße + Autobahn, 2015
Hermanns, Caspar David
Die Stellung der Gemeinden im Straßenrecht - aktuelle Probleme des Umweltrechts. Forschungsseminar des Arbeitsausschusses Straßenrecht und der Universität Bonn.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2014
Zettl, Wolfgang
Koordiniertes Erhaltungs- und Bauprogramm (KEB) auf Bundes- und Staatsstraßen
Bau Intern, 2011
Verkehrssicherungspflicht des Straßenbaulastträgers; Anforderungen an die Sichtprüfung von hohen Straßenbäumen. BGB Paragr.839, StrWG Paragr.9, 9a; GG Art. 34 OLG Hamm, Urteil vom 24.9.2004 - 9 U 107/04 -
Natur und Recht, 2007

Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dahmen, Gerd
Neue Erkenntnisse und Empfehlungen zur Straßenreinigung 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Stöckert, Ulrike; Schmerbeck, Rupert; Lau, Felix
Erhaltungsmanagement der Bundesfernstraßen - Aktueller Stand und Ausblick 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan
Finanzbedarf für die kommunale Straßenerhaltung - das neue Merkblatt 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Mutz, Jürgen
Koordinierung von Baustellen am Beispiel Stuttgart 2017
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 15./16. März 2017, Münster. USB-Stick; FGSV
Pfeifer, Ulrich
Aufgrabungen - das Kontrollsystem in Berlin 2017
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 15./16. März 2017, Münster. USB-Stick; FGSV

nach oben


Rechtsbeiträge: (10)
IBR 2021, 129
Straßenbaulastträger haftet für mangelhafte Reinigung durch Bauunternehmer!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas J. Michalczyk, Berlin
(OLG Schleswig, Urteil vom 26.11.2020 - 7 U 61/20)

M befährt mit seinem Motorroller eine Landesstraße. Beim Abbiegen in eine kreuzende Gemeindestraße stürzt er aufgrund von Rollsplitt, der sich auf der Gemeindestraße befindet, und verletzt sich. Der Rollsplitt stammt von Bauarbeiten auf der Landesstraße,


IBR 2020, 321
Ausschreibungen stehen an: Fernstraßenrechtliche Besitzeinweisung geboten!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(VGH Bayern, Beschluss vom 30.01.2020 - 8 CS 19.1145)

Ein bestandskräftiger Planfeststellungsbeschluss sieht den Bau einer Autobahn vor. Dafür sollen Teilflächen eines Grundstücks in Anspruch genommen werden, zu Lasten dessen Eigentümers (E) mit Beschluss der zuständigen Behörde die vorzeitige Besitzeinweisu


IBR 2016, 171
Verkehrssicherungsleistungen sind ein eigenständiges Fachlos!
RA Dr. Oliver Homann, Köln
(VK Brandenburg, Beschluss vom 05.08.2015 - VK 11/15)

Der Auftraggeber (AG) schrieb den achtstreifigen Ausbau der A10 im offenen Verfahren aus. Eine Aufteilung der Leistungen in Lose war nicht vorgesehen. Der AG begründet die Gesamtlosvergabe damit, dass es sich um ein Pilotprojekt im Sinne der Partnersc


VPR 2016, 72
Verkehrssicherungsleistungen sind ein eigenständiges Fachlos!
RA Dr. Oliver Homann, Köln
(VK Brandenburg, Beschluss vom 05.08.2015 - VK 11/15)

Der Auftraggeber (AG) schrieb den achtstreifigen Ausbau der A10 im offenen Verfahren aus. Eine Aufteilung der Leistungen in Lose war nicht vorgesehen. Der AG begründet die Gesamtlosvergabe damit, dass es sich um ein Pilotprojekt im Sinne der Partnersc


IMR 2014, 1072
Straßenreinigung und Winterdienst: Anlieger müssen Fahrbahn nicht räumen!
RA Dr. Bastian Hirsch, Frankfurt a.M.
(VG Potsdam, Urteil vom 26.09.2013 - VG 10 K 2786/12)

Die Gemeinde hatte in ihrer Straßenreinigungssatzung die Reinigung der Fahrbahnen, Rad- und Gehwege, die Schneeräumung von Geh- und Radwegen nebst Hydranten, Hydrantenklappen und Schieberklappen sowie Reinigung und Beseitigung von Kehricht, Laub und sonst


IBR 2010, 687
Tiefbauarbeiten auf öffentlichem Grund: Unternehmer hat Spartenerkundungspflicht!
RA Werner Amelsberg, Staufen
(OLG Brandenburg, Urteil vom 28.07.2010 - 13 U 21/08)

Eine Nachunternehmerin (NU) hat bei Einbringung von Spundbohlen eine Trinkwasserleitung beschädigt. Bei Ausführung der Arbeiten hat sie den von der Eigentümerin geforderten Sicherheitsabstand von 3 m nicht eingehalten, sondern sich vor allem auf vorhanden


IBR 2009, 445
Auftraggebergemeinschaft von Bund, Land und Kreis: Gesamtschuld!
Ass. jur. Johann Rohrmüller, Verwaltungsdirektor, München
(OLG Koblenz, Urteil vom 06.08.2008 - 1 U 1363/07;BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - VII ZR 169/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Die BRD, ein Bundesland sowie mehrere Landkreise schrieben gemeinsam Fahrbahnmarkierungsarbeiten für Bundes-, Landes- und Kreisstraßen aus. In deren Namen und auf deren Rechnung erteilte ein Landesbetrieb den Zuschlag. Aus der Ausschreibung ging nicht her


IMR 2008, 396
Amtshaftung für unzureichende Straßenentwässerung?
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(OLG Brandenburg, Urteil vom 06.05.2008 - 2 U 20/02)

Der Verwalter einer Wohnungseigentumsanlage macht Schadensersatzansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gegen eine Gemeinde geltend. Die Ansprüche werden auf eine unzureichende Entwässerung öffentlichen Straßenlandes gestützt. Dies soll zu Wass


IBR 2007, 524
Keine Autobahnbenutzungsgebühr für Nachunternehmer!
RAin Dr. Anja Kerkmann, Koblenz
(VG Berlin, Urteil vom 08.06.2007 - 4 A 434.05)

Die Nachunternehmerin wendet sich gegen zwei Mautnacherhebungsbescheide der Toll Collect. Sie macht geltend, bei den Fahrten als Nachunternehmerin eine mautfreie Straßenunterhaltungsdienstleistung erbracht zu haben. Mit der Begründung, dieser Befreiungsta


IBR 1990, 747
Straßenbaustelle: Verkehrssicherungspflicht des Unternehmers
RA Joachim Thomas, Mannheim
(OLG Köln, Urteil vom 07.03.90 - 13 U 245/89)

Grundsätzlich obliegt die Verkehrssicherungspflicht für den Straßenzustand dem Träger der Straßenbaulast (Bund, Länder und Gemeinden). Dieser kann jedoch bei Durchführung von Bauarbeiten die Verkehrssicherungspflicht auf den beauftragten Unternehmer abwäl


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Reul, Horst
4 Auftausalze und Parkhausschäden
aus: Sanierung von Tiefgaragen und Parkhäusern. Schäden - Ursachen - Maßnahmen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Auch in unserem Nachbarland Österreich erschien im Jahre 1965 ein »Vorläufiges Merkblatt für die Verwendung von Auftausalzen im Straßenwinterdienst« 13 , das im Wesentlichen inhaltsgleich ist wie das Merkblatt für Maßnahmen gegen Winterglätte auf Straßen der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 1969 erschien in der Bundesrepublik Deutschland eine Neuausgabe des »Merkblattes für Maßnahmen gegen Winterglätte auf Straßen«. Im Jahr 1984 erschien das »Merkblatt für ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

5

10

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler