Liste der Publikationen zum Thema "Straßenerhaltung"
Lebenszykluskosten von Straßen
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020, xvii, 221 S., 36 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Ansätze für ein Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen unter Berücksichtigung des NKF
2019 VIII,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entscheidungsmodell zur Ermittlung optimaler Baustellenabschnitte an Autobahnen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. Online Ressource
2014 XXV,223 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Erweiterung der Nutzung von Straßenzustandsdaten in der systematischen Straßenerhaltung. Online Ressource
2007 269 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Einführung eines Managementsystems für den Straßenbau in Entwicklungsländern am Beispiel Kamerun. Online Ressource
2007 XIII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 54 S., Abb., Lit., Kt.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2019 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben: Hybrides Ertüchtigungssystem für die Straßenerhaltung unter Einsatz neuartiger Werkstoffe. Teilvorhaben: Erforschung und Formulierung eines Bettungsmaterials
2017 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Asset Management der Strassen aus der Sicht des Erhaltungsmanagements: Initialprojekt
2017 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung der Baustellenplanung an Autobahnen
2013 157 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Validierung der Kosten-Nutzen-Bewertung von Fahrbahn-Erhaltungsmassnahmen
2012 81 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Modell zur straßenbautechnischen Analyse der durch den Schwerverkehr induzierten Beanspruchung des BAB-Netzes
2010 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Massnahmenplanung im Erhaltungsmanagement von Fahrbahnen. Zusatzkosten infolge Vor- und Aufschub von Erhaltungsmassnahmen
2010 204 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz von Asphaltbewehrungen (Asphalteinlagen) im Erhaltungsmanagement
2009 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheit des Verkehrssystems Strasse und dessen Kunstbauten - Ermittlung des Netzrisikos
2009 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gesamtkostensystem. Eine Entscheidungsgrundlage für das Management der Strassenerhaltung -MSE-
2001 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Straßenerhaltung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die ZEB-Dauermessstrecke BAB A 5 - Sachstand und Ausblick
Straße + Autobahn, 2020
Heller, Slawomir
Grundlagen des Asset Management - Teil 1
Straße + Autobahn, 2020
Kressirer, Birgit
Pilotprojekt Tragfähigkeitsmessung in Bayern als Baustein des Erhaltungsmanagements
Straße + Autobahn, 2020
Roos, Ralf
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) - Eine Herausforderung für den Straßenbau?
Straße + Autobahn, 2020
Jacot, Alain
Strategisches Erhaltungsmanagement der Fahrbahnoberbauten im Kanton Zürich
Straße + Autobahn, 2019
Rohleder, Michael
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 in Erfurt
Straßenverkehrstechnik, 2019
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan
Das neue "Merkblatt über den Finanzbedarf der Straßenerhaltung in den Kommunen" - und wie geht es weiter?
Straße + Autobahn, 2019
Hess, Rainer; Hartmann, Andreas; Aijo, Juha; Roehrich, Jens K.; Altamirano, Monica; Bles, Thomas
Vergabe von Leistungen der Straßenerhaltung: Zwischen Kompetenzverlust und Effizienzgewinn
Straße + Autobahn, 2018
Zander, Ulf
Straßeninfrastruktur in Deutschland - Zustand und Handlungsbedarf (kostenlos)
Bauportal, 2018
Brzuska, Amina; Cypra, Sonja; Holldorb, Christian; Stöckner, Markus
CO2-Emissionen bei der Straßenerhaltung
Straße + Autobahn, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Straßenerhaltung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimaveränderungen - Ursachen und Wirkungen 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Gomolluch, Stefan
Das neue "Merkblatt über den Finanzbedarf der Straßenerhaltung in den Kommunen" 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Hess, Rainer; Lohmeier, Martina
Koordination und Organisation von Arbeitsstellen kürzerer Dauer auf Autobahnen 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan
Finanzbedarf für die kommunale Straßenerhaltung - das neue Merkblatt 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Stöckner, Markus; Niever, Manuel
Building Information Modeling - BIM im Life Cycle Management (Teil 2) 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Villaret, Stephan; Tschernack, Tanja
HESTER - Hybrides Ertüchtigungssystem für die Straßenerhaltung unter Einsatz neuartiger Werkstoffe 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Stöckert, Ulrike; Schmerbeck, Rupert; Lau, Felix
Erhaltungsmanagement der Bundesfernstraßen - Aktueller Stand und Ausblick 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan
Finanztechnische Aspekte beim Tiefbauinfrastrukturmanagement - kommunales Erhaltungsmanagement neu denken 2017
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 15./16. März 2017, Münster. USB-Stick; FGSV
Stöckner, Markus; Best, Berthold
Strategische Erhaltungsplanung in Kommunen 2016
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 28. bis 30. September 2016 in Bremen. USB-Stick; FGSV
Krieger, Jürgen
Erhaltungsmanagement für Brücken der Bundesfernstraßen 2007
Quelle: Festkolloquium zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Massivbau; Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover
weitere Aufsätze zum Thema: Straßenerhaltung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lebenszykluskosten von Straßen. Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020
Schiffmann, Frank
Entscheidungsmodell zur Ermittlung optimaler Baustellenabschnitte an Autobahnen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. Online Ressource: PDF-Format, 5,34 MB (kostenlos)
2014
Socina, Mihai
Erweiterung der Nutzung von Straßenzustandsdaten in der systematischen Straßenerhaltung (kostenlos)
2007
Wandeu, Jean de Dieu
Untersuchungen zur Einführung eines Managementsystems für den Straßenbau in Entwicklungsländern am Beispiel Kamerun. Online Ressource: PDF-Format, ca 6,8 MB (kostenlos)
2007
Fehlende Haushaltsmittel: ÖPP-Vergabe kann aufgehoben werden!
RA Dr. Oliver Homann, Köln
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.06.2011 - Verg 55/10)
Das Land Nordrhein-Westfalen (AG) schrieb zwei ÖPP-Projekte zur Erhaltung von verschiedenen Landesstraßen über 16 Jahre im Wege von Verhandlungsverfahren aus. Auf der Grundlage einer Studie zur Durchführung dieser Projekte, die auch eine Kostens
IBR 2010, 3564
Eingrenzung der angebotenen Leistung durch den Bieter: Ausschluss!
Oberregierungsrat Markus Lindner, München
(VK Arnsberg, Beschluss vom 09.09.2010 - VK 18/10)
Die bauliche Erhaltung eines ca. 100 km umfassenden Straßennetzes über einen Zeitraum von 16 Jahren wird als PPP-Projekt nach VOB/A ausgeschrieben. Nach den Verdingungsunterlagen sind alle erfassten und zukünftigen Schäden - unabhängig von ihrer Ursache -
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler