Liste der Publikationen zum Thema "Suburban space"
MORO-Informationen 18/2, 2020. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Die Ergebnis se der Modellvorhaben
2020 34 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zuwanderung in die Städte. Aktuelle Tendenzen aus unterschiedlicher Perspektive
2018 12 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Grand Paris - Großräumliche Entwürfe als Impuls für die städtebauliche Qualifizierung in der Metropolregion Paris
2018 272 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunftsbilder für die Landschaft in vier periurbanen Regionen der Schweiz
2014 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Landschaftsqualität in Agglomerationen. Fokusstudie NFP 54
2012 90 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Qualifizierungsprozesse suburbaner Freiräume in wachsenden Stadtregionen. Erfahrungen, Herausforderungen und Potentiale am Beispiel der Region Köln/Bonn
2012 XVII,319 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Shaker
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Suburbaner Raum im Lebenszyklus. Online Ressource, PDF-Format, 14,13 MB
2013 156 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Resonanzraum und Rohling. Gibt es die "Stadt der kurzen Wege" in der urbanen Peripherie zwischen Stadt und Land?
Transforming cities, 2020
Scholz, Carola
Urbane Produktion in Frankfurt / Offenbach. Suchprozesse und Chancen.
Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2020
Pez, Peter; Seidel, Antje
Radverkehrsförderung 3.0.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Seul, Christian
Neue Mobilitätsformen im suburbanen Raum.
Der Nahverkehr, 2020
Weber, Florian; Kühne, Olaf
Hybride Grenzen. Stadt-Land-Entwicklungsprozesse im Großraum Paris aus der Perspektive der Border Studies
Geographische Rundschau, 2020
Krüger, Arvid; Altrock, Uwe
Wenn der Bahnhof fehlt. Suburbaner Siedlungsbau und die Rolle des Bahnhofs als Zentrum.
Raumplanung, 2019
Bellin-Harder, Florian; Körner, Stefan; Lorberg, Frank
Wohngebäude suburbaner Großsiedlungen. Typische Folgen der Prototypen für den Freiraum.
Raumplanung, 2019
Göb, Angelina
Heimat im suburbanen Raum?! Heimisch zwischen Heim und HeimArt.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Altrock, Uwe; Krüger, Arvid
Wiederbelebung des Leitbilds der Europäischen Stadt? Neue Suburbanität in Zeiten angespannter Wohnungsmärkte.
Raumplanung, 2019
Marchal, Hervé; Stébé, Jean-Marc; Weber, Florian
Gentrification of peri-urban spaces in France - the surroundings of Nancy. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Suburban space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verkehrswende im suburbanen Raum. Herausforderungen von Regiopolen bei der Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte 2020 (kostenlos)
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Höfer, Wolfram
Factors in (sub-)urban landscape transformation - comparison of the Ruhr region with the New York / New Jersey metropolitan region 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Göb, Angelina
Heimat im Suburbanen? Zur Lebenswelt von Suburbaniten 2019
Quelle: Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt.; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Retrofitting Business-Suburbia. Nachverdichtung, Qualifizierung und Umbau von suburbanen Dienstleistungsstandorten - Beispiele aus den Metropolregionen Frankfurt am Main, Zürich und Boston (kostenlos)
2019
Gärtner, Marcel-Alexander; Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.); Domhardt, Hans-Jörg (Hrsg.)
Wohnstandortentscheidungen suburbaner Haushalte der Bevölkerungsgruppe 60plus - Untersuchung am Beispiel von ausgewählten Kommunen im Landkreis Mainz-Bingen (kostenlos)
2017
Jehling, Mathias
Methodik zur stadtregionalen Analyse suburbaner Strukturen und Prozesse (kostenlos)
2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler