Liste der Publikationen zum Thema "Systemtheorie"
Systemtheoretische Ansätze im Projektmanagement
Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement, Band 30
Untersuchung von Möglichkeiten zur Steuerung und Lenkung komplexer Bauprojekte auf Basis unterschiedlicher systemtheoretischer Lösungsansätze und deren Anwendungsmöglichkeiten bei Störungen in Projektabl
2018, 326 S., m. farb. Abb. 20 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Bauen mit Werten. Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft?
2018 XX,195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Stadt und die Architektur des Wandels
Die radikalen Projekte des Cedric Price
2017, 206 S., 91 farb. u. 9 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
Verwundbarkeit der Umwelt gegenüber Hochwasserereignissen. Eine Untersuchung auf kommunaler Ebene. Online Ressource
2013 IV,410 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Kommunikation von Risiken
Eine Studie über soziale Systeme im Hochwasserrisikomanagement
2012, 318 S., 318 S. 22 Abb. 240 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Wozu Evaluation? Organisationssysteme bewerten Stadtteilförderung mit Kalkül
2012 302 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag
kostenlos
The urban matrix - Towards a theory on the parameters of urban form and their interrelation
2009 343 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Systemtheorie im Brückenbau
2008 X,130 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Die Aufgaben des Bauherrn bei Standard-Projektorganisation. Erarbeitung einer systemtheoretischen Konzeption. Online Ressource
2003 193 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundlagen der Geoökologie
Erscheinungen und Prozesse in unserer Umwelt
2000, xii, 260 S., 43 SW-Abb., 1 Farbabb. 235 mm, Softcover
Springer
weitere Bücher zum Thema: Systemtheorie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein ökosystembasierter Ansatz für den Umgang mit der Waldkrise in der Klimakrise
Natur und Landschaft, 2022
Eder, Benni; Rumpfhuber, Andreas
Rainbow Warriors. Innovation der Architektur im geförderten Wiener Wohnungsbau
Archplus, 2021
Kollmer, Moritz
Wechselwirkungen in der Landschaft. Stuttgart 21 aus systemtheoretischer Perspektive.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Hefner, Claudia; Redepenning, Marc; Dudek, Simon
Räumliche Sozialstruktur und raumbezogene Semantiken - Aushandlungen von "Peripherie" und "Peripherisierung" am Beispiel dreier Orte
Geographische Zeitschrift, 2018
Füsser, Klaus
Wann ist smart wirklich smart? Anregungen zur smarten Mobilität aus Sicht der Systemtheorie.
Transforming Cities, 2018
Hauser, Susanne
Entwerfen. Zu den Grenzen der Verwissenschaftlichung (kostenlos)
Der Architekt, 2015
Schröter, Reinhold
Struktur und System im Verkehrswesen. Wie man Verkehrssysteme vergleicht.
Internationales Verkehrswesen, 2014
Simon, Karl-Heinz
Systemtheoretische Modelle in der sozial-ökologischen Forschung. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2013
Hummelbrunner, Richard; Baumfeld, Leo; Lukesch, Robert
Anwendung systemischer Instrumente in der Regionalentwicklung (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2013
Sposito, Victor A.; Faggian, Robert
Systemic regional development - A Systems Thinking approach (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Systemtheorie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Architecture as science of structures 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Eber, W.
Managing construction projects: Developing complexity into complicatedness 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Kirchhartz, Markus
Komplexität als Herausforderung bei der Bewirtschaftung öffentlicher Entwässerungsnetze 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Hirm, Thomas
Entscheidungsstrukturen und Kommunikation - eine Sensibilisierung 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Pakmor, Wolfgang
Messung dynamischer Auswirkungen von Veränderungen auf den Bauablauf 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Riemann, Alexander; Leidel, Katja
Klassifikation der Subsysteme von Smart City Konzepten 2013 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 24. Assistententreffen der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik. Fachtagung an der Bauhaus-Universität Weimar am 10.-12.07.2013; Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transformation städtischer Hauptverkehrsstraßen im Spiegel von Luhmanns Systemtheorie. Untersuchung anhand der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart und der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main (kostenlos)
2022
Ebert, Philipp Samuel
Value-based decision making within the complexity of building construction. Development of a system model of building construction for the derivation of a holistic value-based decision making approach (kostenlos)
2020
Kosova, Akin
Bauen mit Werten. Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft? (kostenlos)
2018
Lippmann, Hans-Christian
Sommerfrische als Symbol- und Erlebnisraum bürgerlichen Lebensstils. Zur gesellschaftlichen Konstruktion touristischer ländlicher Räume (kostenlos)
2015
Trapp, Harald
Dichte Distanz. Versuch zur Systemtheorie der Architektur (kostenlos)
2013
Meisel, Kathleen
Verwundbarkeit der Umwelt gegenüber Hochwasserereignissen. Eine Untersuchung auf kommunaler Ebene. Online Ressource (kostenlos)
2013
Zehetmair, Swen
Zur Kommunikation von Risiken. Eine Studie über soziale Systeme im Hochwasserrisikomanagement
2012
Wilhelm, Jan Lorenz
Wozu Evaluation? Organisationssysteme bewerten Stadtteilförderung mit Kalkül (kostenlos)
2012
Giesa, Ingo; Motzko, Christoph (Hrsg.)
Prozessmodell für die frühen Bauprojektphasen (kostenlos)
2010
Stempfle, Hartwig Gregor
Systemtheorie im Brückenbau (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: Systemtheorie
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler