Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Team work"


Bücher, Broschüren: (1)

Bauteam - ein Leitfaden für Architekten und Handwerke
Bauteam - ein Leitfaden für Architekten und Handwerker
2009 127 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (160)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Grüneberg, Juliane
Entwicklung einer Methode zur Anwendung des Signifikanzkriteriums Schadenspotenzial bei der Überprüfung der Bewertung des Hochwasserrisikos gemäß EG-HWRM-RL (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2023
Cordts, Maire; Jansen, Sina
Mind the Gap. Zur Lücke zwischen Lehre und Praxis
Die Architekt, 2022
Poesch, Janina
IT-Dienstleister adesso in München
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Siegele, Claudia
Zehnkampf ums Siegerpodest. Ergebnisse des Solar Decathlon Europe
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Schulz, Rolf-Dieter
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Wissen und Handeln in der Sichtbetonherstellung
Der Bauschaden, 2022
Piel, Jan-Hendrik; Stonis, Malte; Rolfes, Raimund; Strating, Tom
Künstliche Intelligenz gegen Flächenkonflikte
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Rechtliche Vorgaben der Klärschlammverordnung und deren Auswirkungen auf die Phosphor-Rückgewinnung. 4. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Werling, Ullrich; Zieschang, Tilman
Viele Köche: Gemeinschaftsgutachten in der Praxis
Der Sachverständige, 2021
Arens, Peter
Weitreichende Veränderung für die Praxis. Teil 2: Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie fordert im Artikel 10 die Risikobewertung von Trinkwasser-Installationen. Die genaue Umsetzung ist noch offen, könnte sich aber mindestens auf freiwilliger Basis am neuen Wassersicherheitsplan des Umweltbundesamtes orientieren. Ein Webinar am 18.11.2021 informiert vertiefend über dieses für die SHK-Branche noch neue Thema und seine Umsetzung in der Praxis
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Buckreuß, Stefan; Zink, Manfred; Moreira, Alberto
Die Mission TanDEM-X. Die Erde in 3D
VDVmagazin, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Team work

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Langthaler, Herwig
Design Thinking in der Stadt- und Regionalentwicklung 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Schlabach, Carina
Erfolgreiche Projektallianzen - Teambuilding ist mehr als Grillfest und Kletterpark 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Gautier, Peter
Kooperationskultur in der Integrierten Projektabwicklung 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Rodde, Nina; Kersten, Laura
Teamfähigkeit als Wertungskriterium in Vergabeverfahren für öffentliche Bauprojekte mit partnerschaftlichen Vertragsmodellen 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Rempling, Rasmus; Kurul, Esra; Akponanabofa, Henry Oti
Research Roadmap for Information Integration in Construction 2019 (kostenlos)
Quelle: 
Brummer, Bernhard; Burkert, Toralf
Umbau und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles auf der Maximilianstraße 6-8 in München 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Mosebach, Martin
Wie die Glucke über den Küken - ein Rahmen für den Frankfurter Domturm 2018
Quelle: Die immer Neue Altstadt. Bauen zwischen Dom und Römer seit 1900
Kleinhenz, Miriam; Winter, Stefan; Dietsch, Philipp
Eurocode 5. A Halftime Summary of the Revision Process 2017
Quelle: Bauphysik-Forum 2017. 8. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress. 27.-28. April 2017, Bad Ischl; HFA-Schriftenreihe
Breit, K.; Dietz, K.
Ankertechnik und Normung in Deutschland und Österreich unter Einbeziehung des gesamteuropäischen Aspekts 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Lohaus, Ludger; Schack, Tobias
Sichtbeton - Teamwork zwischen Schalung und Beton 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko

weitere Aufsätze zum Thema: Team work

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

160

17


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler