Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Tragfähigkeitsermittlung"


Bücher, Broschüren: (4)

Die neue Erddrucklehre
Norbert Giesler
Die neue Erddrucklehre
auf den reinen Grundlagen der Physik
2017, 363 S., 232 mm, Softcover
Europäische Verlagsgesellschaften
 
 

Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau
Jürgen Schnell, Markus Loch, Florian Stauder, Michael Wolbring
Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau
Bauforschung für die Praxis, Band 108
2014, 337 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit ohne Verbund vorgespannter Kalksandstein-Mauerwerkswänd
Dashkhuu, Odontsetseg
Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit ohne Verbund vorgespannter Kalksandstein-Mauerwerkswände
2013 VII,173 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Tragfähigkeitsermittlung von Holzbauteilen im Brandfall unter Berücksichtigung des nichtlinearen Materialverhaltens
Mandy Peter
Numerische Tragfähigkeitsermittlung von Holzbauteilen im Brandfall unter Berücksichtigung des nichtlinearen Materialverhaltens
Wissenschaft, Band 8
2003, 241 S., Abb., Tab., Lit., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bau und Messungen an einer Versuchsstrecke mit optimierter Kiestragschicht unter der Betondecke (Beigefügt: Anhang
Freudenstein, Stephan; Neudert, Benjamin
Bau und Messungen an einer Versuchsstrecke mit optimierter Kiestragschicht unter der Betondecke (Beigefügt: Anhang)
2018 37,62 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Versuchsgrenzlastindikatoren bei Belastungsversuchen. Abschlussbericht
Steffen Marx, Gregor Schacht, Hans-Gerd Maas, Robert Koschitzki, Guido Bolle
Versuchsgrenzlastindikatoren bei Belastungsversuchen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2806
2012, 188 S., zahlr. Abb., 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau. Abschlussbericht
Jürgen Schnell, Markus Loch, Florian Stauder, Michael Wolbring
Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2815
2012, 337 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Nachrechnung von Betonbrücken zur Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Bauwerk
Maurer, Reinhard; Heeke, Guido; Kiziltan, Halil; Kolodiejczyk, Agnieszka; Zilch, Konrad; Dunkelberg, Daniel; Fitik, Birol
Nachrechnung von Betonbrücken zur Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Bauwerke
2012 114 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Computertomographische Untersuchungen und Druckversuche an Robinienrundhol
Blaß, H.J.; Frese, M.; Brüchert, F.; Diaz-Baptista, M.; Sauter, U.H.
Computertomographische Untersuchungen und Druckversuche an Robinienrundholz
2012 62 S., Abb., Tab.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Stahltrapezprofile aus nichtrostenden Stählen
Thomas Misiek
Stahltrapezprofile aus nichtrostenden Stählen
Bauforschung, Band T 3250
2011, 77 S., 38 Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines Bemessungsmodells für geschraubte, momententragfähige Kopfplattenverbindungen mit 4 Schrauben in einer Schraubenreihe auf der Grundlage der prEN 1993-1-8: 200
Ungermann, Dieter; Schneider, S.; Feldmann, M.; Müller, C.; Oberegge, O.; Hockelmann, H.-P.; Ritterbusch, N.
Entwicklung eines Bemessungsmodells für geschraubte, momententragfähige Kopfplattenverbindungen mit 4 Schrauben in einer Schraubenreihe auf der Grundlage der prEN 1993-1-8: 2003
2009 264 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Realitätsnahe Bestimmung der Tragfähigkeit beul- und biegedrillknickgefährdeter dünnwandiger Stahlquerschnitt
Ungermann, Dieter; Kalameya, J.
Realitätsnahe Bestimmung der Tragfähigkeit beul- und biegedrillknickgefährdeter dünnwandiger Stahlquerschnitte
2006 208 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Bemessung von Voll- und Brettschichtholz für den Brandfall - Theoretische Grundlagen
C. Scheer, Mandey Peter, Tim Göckel
Bemessung von Voll- und Brettschichtholz für den Brandfall - Theoretische Grundlagen
Bauforschung, Band T 3020
2003, 195 S., 111 Abb., 35 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Tragverhalten von Verpressankern unter kalklösender CO2-Belastung. Abschlußbericht
T. Triantafyllidis, Christiane Hof
Tragverhalten von Verpressankern unter kalklösender CO2-Belastung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 3025
2003, 60 S., 49 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (59)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ein Stück Sicherheit
Ausbau + Fassade, 2020
Kressirer, Birgit
Innovationsschub aus Bayern. Traffic Speed Deflectometer - Pilotprojekt zur Tragfähigkeitsmessung der Staatsstraßen
Bau Intern, 2020
Gewellte Aluminium-Fassade. Exklusiver Quay Club in London auf der Themse
Fassadentechnik, 2020
Krause, Hans-Jürgen
Bestand und Verstärkung wirken zusammen. Bestandsbauwerke für neue Nutzungen verstärken, Teil 2
Bauen im Bestand B + B, 2020
Gigla, Birger
Bestimmung der Druckfestigkeit von vorhandenem Mauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Förster, Valentin; Graubner, Carl?Alexander; Proske, Tilo
Experimental determination of the load-bearing capacity of a reinforced perforated brick facade
Das Mauerwerk, 2019
Neumayer III: Forschungsstation in der Antarktis (kostenlos)
Stahlbau heute, 2019
Curbach, Manfred; Schladitz, Frank; Weselek, Jörg; Zobel, Robert
Eine Vision wird Realität: Der Betonbau der Zukunft ist nachhaltig, leicht, flexibel und formbar - dank Carbon. Für Sanierung oder Neubau sind jetzt Decken und Wände, Fuß- und Radwegbrücken, Bögen und Fassaden sein Metier (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2017
Franck, Stephanie A.; Kothmayer, Herbert; Schulz, Ali; Bretschneider, Nick; Slowik, Volker
Tragsicherheitsbewertung einer Mauerwerksgewölbebrücke mittels nichtlinearer Finite-Elemente-Simulationen
Bautechnik, 2013
Chen, Weizhen; Yang, Guang
Theory and case study of vehicle load identification based on BWIM of steel truss bridge
Stahlbau, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Tragfähigkeitsermittlung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fingerloos, Frank; Schnell, Jürgen
Tragwerksplanung im Bestand 2009
Quelle: Beton-Kalender 2009. Konstruktiver Hochbau. Aktuelle Massivbaunormen. Bd.2. 98.Jg.; Beton-Kalender
Breyer, Bernd; Vogt-Breyer, Carola; Crienitz, Stefan; Sawade, Gottfried; Wellhäußer, Rainer
Assessment of pile bearing capacity by load tests and numerical analysis 2006 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.17, 2006; Otto-Graf-Journal
Gutsch, A.W.; Herschelmann, F.
Bauwerksinspektion - Analyse und Konzepte 2003
Quelle: Bauen im Bestand - 25. März 2003; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dashkhuu, Odontsetseg
Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit ohne Verbund vorgespannter Kalksandstein-Mauerwerkswände (kostenlos)
2013

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Polster, Helmut; Buwert, Christa; Herrmann, Peter; Pötke, Wilfried; Trätner, Arnulf; Wens, Rolf
Experimentelle Tragfähigkeitsermittlung
aus: Prüfverfahren. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995

Durch  hydraulisch erzeugte Kräfte und Messung der Bauwerksreaktionen, Verschiebungen und  Spannungen, in Echtzeitdarstellung auf dem Meßcomputer (online - Meßverfahren) wird die  Untersuchung ständig kontrolliert. Entwicklungsstand: Diese Untersuchung erlaubt eine wirklichkeitsnahe Beurteilung des Tragverhaltens der  Baukonstruktion und gehört zu den modernsten Verfahren der Tragsicherheitsbestimmung. Anwendung: Mit der im IEMB entwickelten Belastungseinrichtung können ...


Seibel, Mark; Kanz, Robert
3.5 Beantwortung der Fragestellungen aus dem rechtlichen Teil
aus: Handwerkliche Holztreppen. Baurechtliche und -technische Themensammlung, Heft 5. Seibel, Mark; Zöller, Matthias (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

3.5.2.1 Welche Arten von Treppen (Material und Konstruktion) erfasst dieses Regelwerk (Geltungsbereich des Regelwerks)? Außer beidseitig aufgesattelten Treppen entspricht auch eine Konstruktion als einseitig aufgesattelte und einseitig eingestemmte Treppe dem Anforderungskatalog des Regelwerks. Soll eine Treppe mit nicht im Regelwerk enthaltenen Holzarten und/oder anderer Klebetechnik als der in Abschnitt 8 des Regelwerks beschriebenen Verleimung gefertigt werden, befindet sich diese Treppe ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

10

59

3

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler