Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Traglastversuch"


Bücher, Broschüren: (7)

Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten
Thomas Christian Reinke
Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 2
Dissertationsschrift
2015, 278 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten. Online Ressourc
Reinke, Thomas Christian
Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten. Online Ressource
2014 VIII,226 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Scheibentragverhalten von Trapezprofilen ohne Schubfeldausbildung. Online Ressourc
Seidel, Frank
Scheibentragverhalten von Trapezprofilen ohne Schubfeldausbildung. Online Ressource
2010 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Rechenverfahrens für keilgezinkte Rahmenecken und Biegeträger ohne oder mit Zwischenstück aus Brettschichtholz oder Holzwerkstoffplatten. Online Ressourc
Wiegand, Tobias
Entwicklung eines Rechenverfahrens für keilgezinkte Rahmenecken und Biegeträger ohne oder mit Zwischenstück aus Brettschichtholz oder Holzwerkstoffplatten. Online Ressource
2003 287 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Zusammenwirken hochfester Baustoffe in Verbundträger
Döinghaus, Peter
Zum Zusammenwirken hochfester Baustoffe in Verbundträgern
2002 VII,231 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Zusammenwirken hochfester Baustoffe in Verbundträgern. Online Ressourc
Döinghaus, Peter
Zum Zusammenwirken hochfester Baustoffe in Verbundträgern. Online Ressource
2002 245 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klassifizierung von Brettschichtholzbalken mit Hilfe der Parameteridentifikatio
Siemers, Michael
Klassifizierung von Brettschichtholzbalken mit Hilfe der Parameteridentifikation
1998 VII,114 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (14)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ermüdung von vorwiegend auf Biegung beanspruchter Fahrbahnplatte
Thoma, Karel; Kenel, Albin; Borkowski, Gregor
Ermüdung von vorwiegend auf Biegung beanspruchter Fahrbahnplatten
2019 217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Tragverhalten und zur Tragfähigkeit von Mikroverbundträgern mit Stegöffnungen. Abschlussbericht
Jürgen Schnell, Christian Kohlmeyer, Michael Wolbring
Untersuchungen zum Tragverhalten und zur Tragfähigkeit von Mikroverbundträgern mit Stegöffnungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2907
2014, 143 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kontaktstöße mit Gurtlasche
Lindner, Joachim; Reich, S.; Müller, M.
Kontaktstöße mit Gurtlaschen
2002 II,113 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Ringversteifte kreiszylindrische Tankbehälter im leeren Zustand unter Windbelastung - Versuche zur Bestätigung der neuen Bemessungsrichtlinien im Entwurf DASt-Richtlinie 017. Schlußbericht
I. Düsing
Ringversteifte kreiszylindrische Tankbehälter im leeren Zustand unter Windbelastung - Versuche zur Bestätigung der neuen Bemessungsrichtlinien im Entwurf DASt-Richtlinie 017. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2664
1995, 48 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ausarbeitung eines Berechnungsverfahrens für GFK-Profilplatten auf Grund der Auswertung von Traglastversuchen
Helmuth W. Franken
Ausarbeitung eines Berechnungsverfahrens für GFK-Profilplatten auf Grund der Auswertung von Traglastversuchen
Bauforschung, Band T 2675
1995, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zur Tragfähigkeit und Bemessung von Verbunddecken nach der m+k-Methode des EC4
H. Bode, I. Storck
Zur Tragfähigkeit und Bemessung von Verbunddecken nach der m+k-Methode des EC4
Bauforschung, Band T 2584
1994, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für historische gußeiserne Stützen. Abschlußbericht
B. König, W. Klingsch
Untersuchungen zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für historische gußeiserne Stützen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2668
1994, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erweiterung des IfBt-Forschungsvorhabens Vergleich empirischer und berechneter Tragfähigkeiten von Aluminium-Trapezprofilen. Abschlußbericht
R. Baehre, G. Huck, N. Schäufele
Erweiterung des IfBt-Forschungsvorhabens "Vergleich empirischer und berechneter Tragfähigkeiten von Aluminium-Trapezprofilen". Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2552
1993, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbunddecken nach EC4. Bericht zum Forschungsvorhaben Trapezblech-Verbunddecken mit Endverankerung
H. Bode, F. Minas, I. Sauerborn
Verbunddecken nach EC4. Bericht zum Forschungsvorhaben "Trapezblech-Verbunddecken mit Endverankerung"
Bauforschung, Band T 2582
1993, 56 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich empirischer und berechneter Tragfähigkeiten von Aluminium-Trapezprofilen. Abschlußbericht
R. Baehre, R. Holz, G. Huck, T. Ladwein
Vergleich empirischer und berechneter Tragfähigkeiten von Aluminium-Trapezprofilen. Abschlußbericht
1990, 66 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Traglastversuch

nach oben


Zeitschriftenartikel: (35)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mosig, Oliver; Wellner, Sabine; Rudolph, Jörg
Belastungsprüfung im Kaufhaus Görlitz
Das Mauerwerk, 2020
Mosig, Oliver; Wellner, Sabine; Rudolph, Jörg
Belastungsprüfung im Kaufhaus Görlitz
Bautechnik, 2020
Lange, Jörg; Heyden, Aaron von der; Knaack, Ulrich; Kanli, Evgenia
Eine Brücke aus Papier - ein Projekt für Studierende des Bauingenieurwesens
Bauingenieur, 2019
Kettler, Markus; Unterweger, Harald
Versuche zur Drucktragfähigkeit geschraubter Winkelprofile bei Variation der Lagerungsbedingungen
Stahlbau, 2019
Farwig, Kristina; Curbach, Manfred
Durchstanzen von punktgestützten Deckenplatten. Optimierungspotenzial bei ebenen Flachdecken nach dem Ansatz "form follows force"
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Kettler, Markus; Unterweger, Harald; Harringer, Thomas
Appropriate spring stiffness models for the end supports of bolted angle compression members
Steel Construction, 2019
Krüger, Helmut; Ummenhofer, Thomas
Gewindeformschrauben als Alternative zu metrischen Schrauben
Stahlbau, 2019
Senckpiel-Peters, Tilo
Die Entwicklung von filigranen Deckenträgern aus Carbonbeton und betongetränkten Vliesstoffen. Experimentelle Untersuchungen eines innovativen Materials und neuer Bauteile
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018
Hartig, Jens; Namari, Siavash; Wehsener, Jörg; Haller, Peer
Bemessung und experimentelle Untersuchungen von eingeschlitzten Verbindungen mit GFK-Platten und Stabdübeln für den Ingenieurholzbau
Bautechnik, 2018
Bletz-Mühldorfer, Oliver; Bathon, Leander
Die Rückkehr des Holzes - Holzverbundbau und weitere Ansätze
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Traglastversuch

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Vojvodic, Goran; Nguyen, Duc Tung; Tue, Nguyen Viet
Innovative Verbundbauteile mit UHPC als Ersatz für den Stahl 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Hartwig, Peter; Winkler, Sascha; Kothe, Michael
Schiebetürbeschläge für Verbundsicherheitsglas mit lastabtragender Verklebung 2015
Quelle: Glasbau 2015. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
Bejtka, Ireneusz
Eine unkonventionelle Methode zur Sanierung schadhafter Brettschichtholzträger 2014 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband Karlsruher Tage 2014 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 09.-10. Oktober 2014
Mestek, Peter
Punktgestützte Brettsperrholzkonstruktionen - Schubverstärkungen mit Vollgewindeschrauben 2012 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband Karlsruher Tage 2012 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2012
Bathon, L.; Bletz, O.; Schmidt, J.; Weber, M.; Weil, M.
Holz-Stahl-Klebeverbindungen mit Flachkörpern - Entwicklungen und Anwendungen 2009
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 09. (15.) Internationales Holzbauforum (IHF 2009). Aus der Praxis - Für die Praxis. Wirtschaft, Markt, Ökologie, Energieeffizienz, Architektur, Tragwerke, Realisierungen. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 2.-4. Dezember 09. 2.Bde.
Bathon, Leander; Bletz, Oliver
Holz-Beton-Verbund: Erforschen - Entwickeln - Anwenden 2007
Quelle: 13. Internationales Holzbau-Forum -IHF-. Holzbau, aus der Praxis - für die Praxis. Qualität, Werte, Identität, Markt, Klima, Entwicklung, Leistung. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2007. 2.Bde.
Abdel-Sayed, George; Ghung, Kwok-Cheung
Ultimate strength of composite cold-formed steel-concrete columns 1986 (kostenlos)
Quelle: IABSE symposium Stockholm 1986; IABSE Reports
Tsai, Yung-Min; Crisinel, Michel
Moment redistribution in continuous profiled steel sheeting 1986 (kostenlos)
Quelle: IABSE symposium Stockholm 1986; IABSE Reports

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reinke, Thomas Christian
Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten (kostenlos)
2014
Seidel, Frank
Scheibentragverhalten von Trapezprofilen ohne Schubfeldausbildung. Online Ressource (kostenlos)
2010
Wiegand, Tobias
Entwicklung eines Rechenverfahrens für keilgezinkte Rahmenecken und Biegeträger ohne oder mit Zwischenstück aus Brettschichtholz oder Holzwerkstoffplatten. Online Ressource: PDF-Format, ca.5,4 MB (kostenlos)
2003
Döinghaus, Peter
Zum Zusammenwirken hochfester Baustoffe in Verbundträgern. Online Ressource: PDF-Format, 24464 KB. Auch als Schriftenreihe - Lehrstuhl und Institut für Massivbau -IMB-, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Bd. 15 (kostenlos)
2002
Siemers, Michael
Klassifizierung von Brettschichtholzbalken mit Hilfe der Parameteridentifikation (kostenlos)
1998

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Käpplein, Rudolf
Gussstützen - Untersuchungen hinsichtlich Tragwerksplanung und Brandschutz
aus: Messtechnik - Der Weisheit letzter Schluss? Tagungsband zum 4. Sachverständigentag der WTA-D im November 2011 in Weimar. Gerd Geburtig; Jürgen Gänßmantel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Die bauliche Verwendung von Eisen – gleichgültig ob als Stahl oder Gusseisen – beschränkte sich aufgrund des hohen Preises auf Ausnahmen, z. B. Zugstäbe bzw. Konsequenz: Man baute die Stützen aus – oder riss gleich die gesamte Konstruktion ab – und ersetzte sie durch Stahl- oder Stahlbeton. Die Vorgehensweise hinsichtlich der Untersuchung einer Stütze (US-Messungen, Werkstoffuntersuchungen etc.) ist wie im Falle des Nachweises einer kalten Stütze durchzuführen.


Cziesielski, Erich; Vogdt, Frank Ulrich
5.6 Standsicherheit dreischichtiger Außenwände, die nachträglich mit wärmedämmenden Bekleidungen versehen werden
aus: Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen. Schadenfreies Bauen, Band 20. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Bei der Untersuchung des Tragverhaltens von dreischichtigen Außenwandelementen (s. Bilder 5.6-1 und 5.6-2), die nachträglich mit einer wärmedämmenden Bekleidung versehen wurden, sind sowohl Versuche (s. Bild 5.6-3) als auch Berechnungen zum Nachweis der Standsicherheit der Wände durchgeführt worden. Die Tragfähigkeit der Traganker wurde nachgewiesen; die Traganker plastifizieren unter den maßgebenden Lastfällen nicht, so dass die Standsicherheit nachgewiesen ist. Wenn begründete Zweifel an ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

14

35

8

5

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler