Liste der Publikationen zum Thema "Trassierungselement"
Joachim Fiedler
Bahnwesen
Werner-Ingenieur-Texte (WIT)
Planung, Bau und Betrieb von Eisenbahnen, S-, U-, Stadt- und Straßenbahnen
6., Aufl.
2011, XVI, 451 S., Anlage: Literaturverzeichnis. 240 mm, Softcover
Reguvis Fachmedien
Bahnwesen
Werner-Ingenieur-Texte (WIT)
Planung, Bau und Betrieb von Eisenbahnen, S-, U-, Stadt- und Straßenbahnen
6., Aufl.
2011, XVI, 451 S., Anlage: Literaturverzeichnis. 240 mm, Softcover
Reguvis Fachmedien
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hiltel, Harald; Wolters, Gerd
TSl Infrastruktur - die Bewertung von Bestandsbauwerken und Bestandsstrecken
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Jochim, Haldor; Menzel, Christoph
Die Trassenbündelung als Planungsmethode nachhaltiger Verkehrspolitik. Konzeptvorschläge gespiegelt an den Planungen zum Neubau der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Kampczyk, Aradisz
Technische Spezifikationen für die Interoperabilität und die polnischen Vorschriften in der Projektierung von der Geometrie der Eisenbahnstrecken
Bauingenieur, 2015
Zimmermann, Jörg; Attrodt, Antje
Ausbildung in der Eisenbahnvermessung an der HTW Dresden
EI Der Eisenbahningenieur, 2012
Weis, Philipp; Eberharter, Günter
Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn und deren organisatorische Abwicklung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2012
Hassliner, Herbert L.
Der Wiener Bogen und seine Grundlagen. Die mathematisch glatte Gleislinienführung und Schwerpunkttrassierung
VDVmagazin, 2012
Haslehner, Wolfgang
Feinerschließung des ländlichen Raumes in Österreich auch im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2012
Presle, Gerard; Boyer, Martin; Hahn, Andreas
Der Wiener Bogen in der Erhaltung der Gleisinfrastruktur der ÖBB
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2008
Fiege, Stefan
Vermessungstechnische Voraussetzungen für Gleisbaumaßnahmen
EI Der Eisenbahningenieur, 2007
Weigend, Manfred
Ist die aktuelle Trassierungstechnik noch zeitgemäß für die moderne Bahn?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2007
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Trassierungselement
TSl Infrastruktur - die Bewertung von Bestandsbauwerken und Bestandsstrecken
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Jochim, Haldor; Menzel, Christoph
Die Trassenbündelung als Planungsmethode nachhaltiger Verkehrspolitik. Konzeptvorschläge gespiegelt an den Planungen zum Neubau der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Kampczyk, Aradisz
Technische Spezifikationen für die Interoperabilität und die polnischen Vorschriften in der Projektierung von der Geometrie der Eisenbahnstrecken
Bauingenieur, 2015
Zimmermann, Jörg; Attrodt, Antje
Ausbildung in der Eisenbahnvermessung an der HTW Dresden
EI Der Eisenbahningenieur, 2012
Weis, Philipp; Eberharter, Günter
Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn und deren organisatorische Abwicklung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2012
Hassliner, Herbert L.
Der Wiener Bogen und seine Grundlagen. Die mathematisch glatte Gleislinienführung und Schwerpunkttrassierung
VDVmagazin, 2012
Haslehner, Wolfgang
Feinerschließung des ländlichen Raumes in Österreich auch im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2012
Presle, Gerard; Boyer, Martin; Hahn, Andreas
Der Wiener Bogen in der Erhaltung der Gleisinfrastruktur der ÖBB
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2008
Fiege, Stefan
Vermessungstechnische Voraussetzungen für Gleisbaumaßnahmen
EI Der Eisenbahningenieur, 2007
Weigend, Manfred
Ist die aktuelle Trassierungstechnik noch zeitgemäß für die moderne Bahn?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2007
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Trassierungselement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baltzer, Wolfgang; Mayer, Georg; Sistenich, Christof
Empfehlungen für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 oder 130 km/h 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Schönwälder, Arthur
Lebenszyklusanalyse von Schieneninfrastruktur am Beispiel der Wiener Straßenbahn 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Empfehlungen für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 oder 130 km/h 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Schönwälder, Arthur
Lebenszyklusanalyse von Schieneninfrastruktur am Beispiel der Wiener Straßenbahn 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler