Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Tunnelgeologie"


Bücher, Broschüren: (7)

A contribution to modeling of mechanized tunnel excavatio
Zhao, Chenyang; Schanz, Tom
A contribution to modeling of mechanized tunnel excavation
2018 XXIV,234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung geologisch-geotechnischer Grundlagen für die Planung tiefliegender Tunnel. Leitfade
Ermittlung geologisch-geotechnischer Grundlagen für die Planung tiefliegender Tunnel. Leitfaden
2017 47,XXII S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit kontinuierlichem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführun
Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit kontinuierlichem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführung
2013 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit zyklischem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführung 2., überarbeitete Auflage  200
Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit zyklischem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführung 2., überarbeitete Auflage 2008
2008 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vortriebsklassifizierung im konventionellen Tunnelbau. Online Ressourc
Schlosser, Wolfgang
Vortriebsklassifizierung im konventionellen Tunnelbau. Online Ressource
2005 376 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Finite Elemente-Simulation maschineller Tunnelvortriebe in wassergesättigtem Lockergestein. Online Ressourc
Kasper, Thomas
Finite Elemente-Simulation maschineller Tunnelvortriebe in wassergesättigtem Lockergestein. Online Ressource
2004 196 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Untersuchungen zum Bruch- und Verformungsverhalten von geklüfteten Gebirgsbereichen beim Tunnelbau. Online Ressourc
Wang, Guijun
Numerische Untersuchungen zum Bruch- und Verformungsverhalten von geklüfteten Gebirgsbereichen beim Tunnelbau. Online Ressource
2001 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Langzeitquellversuche an anhydritführenden Gesteine
Anagnostou, Georg (Projektleiter); Pimentel, Erich (Mitarbeiter)
Langzeitquellversuche an anhydritführenden Gesteinen
2010 58 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (74)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fischer, Marie-Charlotte; Hartmann, Marco
Frankfurts Tunnelpionierprojekt: Verlängerung der U5 im Europaviertel. Erster maschineller Tunnelbau in Frankfurts Innenstadt stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Ein setzungs- und erschütterungsarmer Vortrieb ist ein Muss
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Stieler, Christoph; Hennings, Christoph
Thames Tideway Tunnel - Update 2020
Tunnel, 2020
Grossauer, Karl; Hürzeler, Jean-Pierre; Schmid, Werner; Zieger, Thomas
BIM applications in design and construction of the soft ground section at the Bözberg Tunnel
Tunnel, 2020
Kiesling, Wolfgang; Gabriel, Patrick; Hechenbichler, Johann; Schneider, Alex; Schmidberger, Dierk
Küssnacht Southern bypass - Support measures for a shallow soft ground tunnel under a built-up area (kostenlos)
Tunnel, 2020
Boxheimer, Sascha; Abraham, Katja; Hauck, Heiko
Rotterdamsebaan: Tunnel Driving and Cross Passages
Tunnel, 2019
Ostermann, Norbert; Pistauer, Wolfgang
Zum Bau des Lainzer Tunnels in Wien
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Buch, Christian; Hauck, Claus-Dieter; Vöhringer, Tobias
Das Straßenbauprojekt Rosensteintunnel - ein Beitrag für eine lebenswerte Stadt
Bauingenieur, 2019
Mähner, Dietmar; Tauch, Bodo
Pilot Project: Applying the Tunnel-in-Tunnel Method on DB electrified Routes
Tunnel, 2019
Pagliari, Gabriele; Gerber, Markus; Hertweck, Michael
Eppenbergtunnel: Herzstück des vierspurigen Ausbaus Olten-Aarau. SBB beseitigen Engpass auf einer der am stärksten befahrenen Bahnstrecken der Schweiz unter Aufrechterhaltung des werktäglichen Betriebs
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Biaggio, Guido; Kumpusch, Valentina
Project overview: the second Gotthard road tunnel tube
Tunnel, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Tunnelgeologie

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (145)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Weizenegger, Michael; Theiß, Reinhold; Erdmann, Paul
Lückenschluss im Herzen Berlins. Die Verlängerung der U-Bahnlinie U5 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Plinninger, Ralf; Blauhut, Andreas; Eichiner, Hans; Mett, Michael
Vergleich ingenieurgeologischer Dokumentationsmethoden am Beispiel eines alpinen TBM-Stollens 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Gabriel, Patrick; Hechenbichler, Johann; Wirth, Heiko; Zimmermann, Andreas
Südumfahrung Küssnacht - Umfangreiche Maßnahmen zur Vortriebssicherung beim Auffahren eines seichtliegenden Lockergesteinsvortriebs im innerstädtischen Raum 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Duque-Barroso, Juan; Hallfeldt, Jens; Sandner, Tilmann
Tunnelbau im Schwarzjura - Erfahrungen bei den Vortrieben des Albvorlandtunnels 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Priß, Stefan; Hirche, Niklas; Kicherer, Manfred
Großprojekt Stuttgart 21, Tunnel Feuerbach: Bautechnische und baubetriebliche Lösungen beim Tunnelbau in anhydritführendem Gebirge - Vorauseilende und nachlaufende Injektionen, trockener Vortrieb, hochgradig bewehrte Innenschale 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Classen, Jens; Stegbauer, Thomas; Kresse, Katharina; Sonack, Tina
Unterfahrung der Autobahn A 8 mittels Lockergesteinsvortrieb bei geringer Überdeckung: Rohrschirm, Sicherungsmaßnahmen, Messsystem, 3D-Simulation, Maßnahmen- und Alarmplan 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Weil, Jonas
3D-Baugrundmodelle und ihre Verwendung im BIM-Prozess: Anwendungsfälle, Informationsgehalte und die Berücksichtigung von Unschärfen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Wittke, Martin; Osthoff, Günter; Wittke-Gattermann, Patricia
Fildertunnel und Tunnel nach Ober-/Untertürkheim. Massnahmen für erfolgreiches Bauen im Anhydrit 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Selleri, Alberto; Mele, Pietro
Le sfide nello scavo di gallerie di grande diametro. L?ultimo tratto appenninico del potenziamento autostradale Bologna-Firenze 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Bergmeister, Konrad
Geotechnische und menschliche Herausforderungen beim maschinellen Vortrieb des 15 km langen Erkundungsstollens des Bauloses Tulfes-Pfons 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019

weitere Aufsätze zum Thema: Tunnelgeologie

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Freimann, Sascha
Untersuchung der Verarbeitbarkeit von konditionierten Lockergesteinsböden für den EPB-Schildvortrieb (kostenlos)
2021
Höfer-Öllinger, Claudio Giorgio
Geologisch-hydrogeologische Einflussfaktoren bei der Trassenwahl von Tunnelbauwerken am Beispiel der binationalen Andentunnel (kostenlos)
2017
Schlosser, Wolfgang
Vortriebsklassifizierung im konventionellen Tunnelbau. Weiterentwicklung eines leistungsgerechten Vergütungsmodells (kostenlos)
2005
Kasper, Thomas
Finite Elemente-Simulation maschineller Tunnelvortriebe in wassergesättigtem Lockergestein. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,9 MB (kostenlos)
2004
Wang, Guijun
Numerische Untersuchungen zum Bruch- und Verformungsverhalten von geklüfteten Gebirgsbereichen beim Tunnelbau. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,3 MB (kostenlos)
2001
Braun, Cornel; Troll, C. (Herausgeber); Hahn, H. (Herausgeber); Kuls, W. (Herausgeber); Lauer, W. (Herausgeber); Höllermann, P. (Herausgeber)
Teheran, Marrakesch und Madrid. Ihre Wasserversorgung mit Hilfe von Qanaten. Eine stadtgeographische Konvergenz auf kulturhistorischer Grundlage (kostenlos)
1974

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

1

74

145

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler