Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Tunnelschale"


Bücher, Broschüren: (6)

Soil variability and its consequences in geotechnical engineerin
Huber, Maximilian; Moormann, Christian (Hrsg.)
Soil variability and its consequences in geotechnical engineering
2013 XXI,261 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunne
Schneider, Marcus; Moormann, Christian (Hrsg.)
Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunnel
2013 XXX,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressourc
Nicolai, Christoph
Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressource
2010 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tunnel induced settlements and structural forces in lining
Möller, Sven
Tunnel induced settlements and structural forces in linings
2006 VIII,149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stahlfaserbeton
Stahlfaserbeton
DBV-Heft, Band 7
Beispielsammlung zur Bemessung nach DBV-Merkblatt. (zurückgezogen)
2004, 162 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

Ein Beitrag zur Verfahrenstechnik der Schildvortriebe mit im Schildschwanz hergestellter fugenloser Stahlbetonauskleidung als alleiniger Sicherung. Online Ressourc
Lang, Gerhard
Ein Beitrag zur Verfahrenstechnik der Schildvortriebe mit im Schildschwanz hergestellter fugenloser Stahlbetonauskleidung als alleiniger Sicherung. Online Ressource
2004 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beto
Hunkeler, Fritz; Greve-Dierfeld, Stefanie von
Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beton
2019 176 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kriterien für die Anwendung von unbewehrten Innenschalen für Straßentunne
Kaundinya, Ingo
Kriterien für die Anwendung von unbewehrten Innenschalen für Straßentunnel
2013 33 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (56)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Patitz, Gabriele; Hübner, Markus; Render, Robert; Stolz, Daniel
Interdisziplinäre Bestandserfassung und Bewertung von Injektionen des Schwarza-Witznaustollens mit Stollenradar
Bausubstanz, 2021
Röchter, Lars; Joos, Harald; Schlebusch, Michael
Teilerneuerung der Tunnel Kalmut und Talberg. Pilotprojekt der DB Netz AG zur Teilerneuerung einer alten Bestandstunnelschale mit Stahlfaserspritzbeton
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Stieler, Christoph; Hennings, Christoph
Thames Tideway Tunnel - Update 2020
Tunnel, 2020
Ziegler, Martin; Schröder, Maximilian
Blockhinterlegung bei Tunnelabdichtungen - Stand der Technik oder Aufruf zur Nachlässigkeit
Geotechnik, 2020
Achleitner, Birgit; Krispel, Stefan; Peyerl, Martin
Chloridangriff stoppen. Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrten Beton am Beispiel von Tunnelbauwerken
Der Bauschaden, 2019
Moormann, Christian; Buhmann, Patrik; Westrich, Bernhard
Webbasierte Anwendung zur Untersuchung thermisch aktivierter Tunnel
Tunnel, 2018
Felsch, Klaus; Scheydt, Jennifer; Beer, Werner
HeidelbergCement: Entwicklung und Anwendung reaktiver Spritzbetonzemente (kostenlos)
Tunnel, 2018
Nebois, Christian; Leitner, Andreas; Herzfeld, Thomas
Der Tunnelvortrieb für die U1 Verlängerung am Beispiel des Bauloses U1/10
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2018
Kielbassa, Stefan; Perlwitz, Thomas; Tröscher, Martin
Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Tunnel Imberg
Tunnel, 2017
Kessler-Kramer, Christoph
Grenzen und Möglichkeiten der Tunnel-im-Tunnel-Methode. Eignung des innovativen und nachhaltigen Bauverfahrens am Beispiel der Erneuerung des Pforzheimer Tunnels
EI Der Eisenbahningenieur, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Tunnelschale

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (33)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Niklasch, Christoph; Frodl, Stephan; Libreros, Ana; Neher, Heiko
Entwicklung eines robusten Kopplungssystems für Querschlagöffnungen bei Tübbingtunneln 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Meschke, Günther
Innovative Konzepte für Planung, Vortriebssteuerung und Ausbau im maschinellen Tunnelbau 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Erdmann, Paul; Frenzl, Reinhold; Buba, Richard; Berger, Simon
Engelbergbasistunnel: Ertüchtigung der Innenschale durch eine grundlegende Änderung der Lastableitung im quellenden Gebirge - Vorversuche, bauliche und betriebstechnische Optimierungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Ring, Benno; Comulada, Marc; Perez Heras, Enrique; Gollegger, Johannes
Effects of a fire during construction of the Follo Line Tunnels - Investigations into the damages of the segmental lining, stability analyses and repair procedures 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Schoch Keller, Silvia; Winkler, Dominik; Gisler, Felix
A6 Rubigen-Thun-Spiez, Instandsetzung Allmendtunnel. A6 Allmendtunnel, Instandsetzung unter Betrieb, Herausforderungen und Erfahrungen 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Hendrix, Bart
Brandschutzmaßnahmen in niederländischen Straßentunneln 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Priß, Stefan; Hirche, Niklas; Kicherer, Manfred
Großprojekt Stuttgart 21, Tunnel Feuerbach: Bautechnische und baubetriebliche Lösungen beim Tunnelbau in anhydritführendem Gebirge - Vorauseilende und nachlaufende Injektionen, trockener Vortrieb, hochgradig bewehrte Innenschale 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Wittke, Martin; Osthoff, Günter; Wittke-Gattermann, Patricia
Fildertunnel und Tunnel nach Ober-/Untertürkheim. Massnahmen für erfolgreiches Bauen im Anhydrit 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Leucker, Roland; Stieglitz, Christian von; Gielnik, Bernd
Ergebnisse einer Wirtschaftlichkeits- und Folgekostenuntersuchung zum Einsatz von Brandschutzplatten bei Tunnelbauwerken 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Höser, Sebastian; Erkurt, Klaus
Großprojekt Stuttgart 21: Verzweigungsbauwerk Kriegsberg im Tunnel Bad Cannstatt - Außenschalenverstärkung, Bewehrungsmaßnahmen, dauerhafte Außenschale 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen

weitere Aufsätze zum Thema: Tunnelschale

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Marwan, Ahmed
Computational analysis of segmental linings in mechanized tunneling (kostenlos)
2019
Putke, Thomas
Optimierungsgestützter Entwurf von Stahlbetonbauteilen am Beispiel von Tunnelschalen (kostenlos)
2016
Zhang, Yiming
Simulation methods for durability assessment of concrete structures. Multifield framework and strong discontinuity embedded approach (kostenlos)
2013
Schneider, Marcus; Moormann, Christian (Hrsg.)
Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunnel (kostenlos)
2013
Huber, Maximilian; Moormann, Christian (Hrsg.)
Soil variability and its consequences in geotechnical engineering (kostenlos)
2013
Nicolai, Christoph
Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressource: PDF-Format, 5 MB (kostenlos)
2010
Zeiml, Matthias
Concrete subjected to fire loading - from experimental investigation of spalling and mass-transport properties to structural safety assessment of tunnel linings under fire (kostenlos)
2008
Möller, Sven
Tunnel induced settlements and structural forces in linings (kostenlos)
2006
Lang, Gerhard
Ein Beitrag zur Verfahrenstechnik der Schildvortriebe mit im Schildschwanz hergestellter fugenloser Stahlbetonauskleidung als alleiniger Sicherung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,2 MB (kostenlos)
2004
Pichler, Bernhard
Parameter identification as the basis for prognoses in geotechnical engineering (kostenlos)
2003

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Sauder, Martin; Schloenbach, Renate
2.5.9 Tunnel
aus: Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein. Schadenfreies Bauen, Band 11. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

Feuchtigkeit aus dem umgebenden Erdreich führt im Gewölbe zu → Sinterkrusten, meist entlang von Rissen und Fugen: Lösung des Ca-Carbonats aus Fugenmörtel und Hintermauerung → (Kapitel 2.1.3), (Bild 113) → Krusten und Belägen bauschädlicher Salze durch Lösungsprozesse im Mauerwerk und Erdreich → (Kapitel 2.1.4) → Verfärbung der durchfeuchteten Zonen → (Kapitel 2.1.5) → Moos- und Algenbewuchs der durchfeuchteten Zonen →(Kapitel ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

2

56

33

10

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler