Liste der Publikationen zum Thema "Ultrafiltration"
Gebäudetechnik als Strukturgeber für Bau- und Betriebsprozesse
Trinkwassergüte - Energieeffizienz - Digitalisierung
2019, iv, 372 S., 10 SW-Abb., 176 Farbabb., 176 Farbtabellen. 297 mm, Hardcover
Springer
Untersuchungen zur Verbesserung der Mikro-/Ultrafiltration durch Ultraschall. Online Ressource
2011 XVII,243 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Organisches Membranfouling bei der Ultrafiltration kommunaler Kläranlagenabläufe: Ursachen, Mechanismen und Maßnahmen zur Verringerung. Online Ressource
2008 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Membranbioreaktor
Verfahrenstechnische Untersuchung einer Anlage zur dezentralen Abwasseraufbereitung
2008, 88 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Vergleichende Untersuchungen zur Wasseraufbereitung mit getauchten Membranen. Online Ressource
2004 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fortschrittliche Technologie ermöglicht alternative Wasserquellen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Proksch, P.; Kerschbaumer, D. J.; Schönher, C.; Zunabovic-Pichler, M.; Mayr, E.; Perfler, R.
Pilotierung einer Ultrafiltrationsanlage an einem Uferfiltratstandort in Österreich - Untersuchungen der bakteriellen Zellzahlen und der biologischen Stabilität im Filtrat (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
König, Klaus W.
Regenwassernutzung in der Altbausanierung
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Barkmann, Luisa; Bitter, Hajo; Wolff, Sebastian; Weber, Felix; Engelhart, Markus; Lackner, Susanne; Kerpen, Jutta; Bitter, Eva
Industrieller Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt. Erste Erkenntnisse aus dem Projekt EmiStop
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Krause, Stefan; Merz, Alexander; Werner, Maximilian
Betriebserfahrungen mit einer PAK/UF-Versuchsanlage zur weitergehenden Abwasserreinigung. Elimination von Spurenstoffen und Bakterien auf der Kläranlage Weiterstadt
GWF Wasser Abwasser, 2020
Orange, Richard
Filterung von Kunststoffpartikeln (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Krömer, Kerstin; Koch, Thomas; Nahrstedt, Andreas; Buchta, Patrick; Dölchow, Ulrich; Glänzer, Uwe
Wasserwiederverwendung zur Brauchwasserversorgung von Industrie und Gewerbe
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2019
Ende, Dietmar
Das Optimum herausfiltern für vollen Genuss (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Hank, Michael
Prophylaxe und nachhaltige Entfernung von Legionellen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Müller, Uwe; Groß, Hans-Jürgen; Haist-Gulde, Brigitte
Hybridkreislaufsystem für die Partikel- und Spurenstoffentfernung
GWF Wasser Abwasser, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ultrafiltration
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Deponie-Sickerwasserreinigung im Zeichen neuer Herausforderungen durch PFC 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Werner, Maximilian; Krause, Stefan; Ruppricht, Werner
Kombiniertes Verfahren aus Ultrafiltration (U F) und PuIveraktivkohle (PAK) zur Abtrennung von Spurenstoffen, Keimen und Phosphor im Kläranlagenablauf 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Garbowski, M.; Frechen, F.-B.; Felmeden, J.
Arsenelimination aus Trinkwasser durch Kombination von Adsorption an feindispersen Materialien mit einer Ultra Low Pressure (ULP) Ultrafiltration 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Müller, Uwe; Groß, Hans-Jürgen; Haist-Gulde, Brigitte
Hybridkreislaufsystem für die Partikel- und Spurenstoffentfernung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Ogier, Julien; Lipnizki, Jens
Prozessoptimierung einer Umkehrosmose als vierte Reinigungsstufe 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Schwermer, Carsten Ulrich; Krzeminski, Pawel; Uhl, Wolfgang
Auftreten und Entfernung von antibiotika-resistenten 'E. eoli' aus städtischem Abwasser am Beispiel zweier norwegischer Abwasserkläranlagen 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Schwartz, Thomas; Pinnekamp, Johannes; Exner, Martin
Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien durch Abwasser: Erste Erkenntnisse aus dem BMBF Verbundprojekt HyReKA 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Ernst, Mathias; Schulz, Martin
Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen von Verfahren zur Verringerung unerwünschter DOC Anteile in huminstoffreichen Grundwässern 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Pronk, Wouter
Overview on Research and Applications of Gravity-driven Membrane technology (GDM) 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Schmied, M.; Jabornig, S.; Obholzer, T.; Rupprich, Marco
Elimination von Spurenstoffen im geklärten Abwasser mit nicht-thermischen Plasma in Kombination mit einer Membranfiltration 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
weitere Aufsätze zum Thema: Ultrafiltration
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entfernung natürlicher organischer Stoffe durch die Verfahrenskombination Flockung-Ultrafiltration bei der Aufbereitung reduzierter Grundwässer (kostenlos)
2019
Went, Joachim
Untersuchungen zur Verbesserung der Mikro-/Ultrafiltration durch Ultraschall. Online Ressource: PDF-Format, 13,48 MB (kostenlos)
2011
Haberkamp, Jens
Organisches Membranfouling bei der Ultrafiltration kommunaler Kläranlagenabläufe: Ursachen, Mechanismen und Maßnahmen zur Verringerung. Online Ressource: PDF-Format, 5,63 MB (kostenlos)
2008
Seidel, Tosca; Wingrich, Horst (Herausgeber); Günther, Edeltraud (Herausgeber); Reißmann, Florian (Herausgeber); Kaulich, Susann (Herausgeber); Kraft, Angelika (Herausgeber)
Vergleichende Untersuchungen zur Wasseraufbereitung mit getauchten Membranen. Online Ressource (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler