Liste der Publikationen zum Thema "Unterflurinstallation"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Diese Konstrukte machen immer wieder Probleme. Schüttungen, Ausgleichsmörtel, Bodenkanäle und Bodendosen
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Köppen, Andre
Ideales Klima für die Forschung. Referenzprojekt Arbonia
TGA Fachplaner, 2017
Gerstl, Jochen Klaus
Wärmekomfort im "Urban Jungle". Konvektoren für das 25hours Hotel im Bikini Berlin
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Fuss, Gerlinde
Energieeinsparung mit Unterflur-Luftschleiern. Toröffnung mit geringen Wärmeverlusten
TGA Fachplaner, 2016
Porth, Stephan
Wertstoffe und Restmüll sammeln - unsichtbar. Abfallentsorgung (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2016
Priedemann, Wolfgang; Pfeil, Markus
Ein Ideal wird Realität. Glashochhaus für Festo in Esslingen
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2016
Winterberg, Sven
Erfahrungen mit der Unterflursammlung von Bioabfällen in Hamburg
Müll und Abfall, 2015
Fuss, Gerlinde
Energetisches Einsparpotenzial durch Unterflur-Luftschleieranlagen
Moderne Gebäudetechnik, 2015
Scheible, Joachim
"High-Level"- Aussicht. Perfekter Blick in die Ferne: Pool mit "High-Level"-Aussicht (kostenlos)
Schwimmbad & Sauna, 2015
Feldmeier, Dieter
Behagliche Wärme im Neubau. Das Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Unterflurinstallation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebäudetechnik - Problemfälle aus dem Bereich Sanitär 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Steppler, K.;
Der Hohlraumboden - ein neues integrierendes Unterflursystem für den Verwaltungs- und Industriebau 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
3.1 Starkstromanlage im Gebäude
aus: Elektroanlagen. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995
Dieser Definition entsprechen Gebäude des industriellen Wohnungsbaues mit bis zu 9 Geschossen. - Ein Wohnhochhaus Gruppe I ist ein Gebäude mit einer Höhe von mehr als 25 m bis 47 m, gemessen von der Oberfläche des anschließenden Geländes bis zur Fußbodenoberfläche des obersten Wohngeschosses. Dieser Definition entsprechen Gebäude des industriellen Wohnungsbaues mit bis zu 27 Geschossen. - Ein Wohnhochhaus Gruppe III ist ein Gebäude mit einer Höhe von mehr als 75 m, gemessen von der Oberfläche...
Treffer: 1 bis 2
Z-53.2-489 Zulassung
vom: 30.11.2020
– aktuell
Abwasserhebeanlage zur Unterflurinstallation in der Bodenplatte mit der Bezeichnung "ACO Muli-UF MWP"
ACO Passavant GmbH
Z-53.2-489 Zulassung
vom: 12.09.2014
– abgelaufen
Abwasserhebeanlage zur Unterflurinstallation in der Bodenplatte mit der Bezeichnung "ACO Muli-UF MWP"
ACO Passavant GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler