Liste der Publikationen zum Thema "Urban space"
Lineare Infrastrukturlandschaften im Wandel - Perspektiven für eine blau-grüne Transformation von Stadtstraßen und kanalisierten Gewässern
2022 67 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Durchlässigkeit von Fassaden von Shopping-Malls und ihr Verhältnis zum Stadtraum. Eine architektonische Untersuchung der Durchlässigkeit von Stadtfassaden und ihre Beziehung zum Stadtraum am Beispiel der Berliner Shopping-Malls Alexa und Mall of Berli n
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Regenwasserbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels. 48. Abwassertechnisches Seminar (Online Seminar)
2021 176 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 2021
2021 359 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kinder und Jugendliche im Quartier. Handbuch und Beteiligungsmethoden zu Aspekten der urbanen Sicherheit
2021 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt. Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräume
2021 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die fragmentierte Stadt. Exklusion und Teilhabe im öffentlichen Raum
2021 208 S., Abb.,
Jovis
kostenlos
Urbane Wärmewende. Wärmewende in Städten gestalten. Empfehlungen für eine sozial-ökologische Transformation der Wärmeversorgung am Beispiel von Berlin
2020 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 96 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Corona 2020 and beyond: Der Unsicherheit durch Flexibilität entgegentreten
2020 11 S.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Urban space
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cyber-physische Systeme im öffentlichen Raum. Ein exploratives Mapping
2022 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Adaptive Gebäudestrukturen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz von Geschossbauten im Städtischen Raum
2022 582 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Qualitäten "Urbaner Gebiete". Baulich-gestalterische Strategien und stadträumliche Qualitäten für eine neue Baugebietskategorie
2021 264 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Redefine the In-Between. Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplementärraum der Wohnung
2021 163 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 35 101 0, FB000522. Online Ressource
2021 280 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Minderung des Lärms von Straßenbahnen im urbanen Raum. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 54 102 0, FB000543. Online Ressource
2021 244 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGOK
2019 136 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Ergebnisse aus dem Diskussionsforum "Wirkungen und Kennwerte von Grünen Infrastrukturen Fokus Mikroklima, Energie- und Wasserhaushalt". Scientific Board des Innovationslabors GRÜNSTATTGRAU
2019 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Grünraumpotenziale im verBauten BestAnd. Urbane GmbA
2019 132 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Urban space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Lepsky, Sabine
Düsseldorfer Gaslicht. Ein Netzwerk als Denkmal
Denkmalpflege im Rheinland, 2022
Müsseler, Andreas
Die DNA der Nachkriegsmoderne. Eine Reise in die gebaute Vergangenheit unserer Zukunft
Die Architekt, 2022
Gengnagel, Christoph
UP!Berlin: Transformation einer Großstruktur aus Stahlbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Schneider, Petra; Schwerdt, Sven; Mirschel, Dominik; Wilke, Max; Hildebrandt, Tobias
Einsatz von Ersatzbaustoffen in Kunststoff-Bewehrte-Erde-Konstruktionen für Urbane Grüne Infrastruktur
Wasser und Abfall, 2022
Bürgin, Reto; Mayer, Heike; Kashev, Alexander; Haug, Sigve
Analysing digital multilocality between urban centres and rural peripheries: Combining and integrating digital and analogue research methods (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2022
Weinberger, Tina
Leben im Quartier der Zukunft. Smart und klimaneutral
GEG Baupraxis, 2022
Beucker, Nicolas; Rettich, Stefan; Tastel, Sabine
Obsolete Systeme. Ressourcen für die zirkuläre Stadt
Archithese, 2022
Schwerdorf, Ingo; Steyer, Lea; Ceylan, Maria; Meinzinger, Franziska; Baier, Andreas
Überflutungsvorsorge - Flächenanalyse zur Identifizierung von Potenzialen zur multifunktionalen Nutzung in Köln und Hamburg
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Dietsche, Daniela
Vom Staatssymbol zum Kunstobjekt und zurück. Ingenieurinnen und Ingenieure entwickelten ein Korsett für drunter, ohne das die Verhüllung des Triumphbogens nicht geglückt wäre
Tec 21, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Urban space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beiträge von Wohnungsunternehmen zur nachhaltigen Umgestaltung der Regenwasserbewirtschaftung - empirische Erhebung zum Nutzungsverhalten bei grundstücksbezogenen Regenwasseranlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Pressl, Alexander; Allabashi, Roza; Ertl, Thomas
Monitoring eines dualen Entwässerungssystems für das Niederschlagswassermanagement im urbanen Raum 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Maselli, Samuel; Heilig, Jörn
Urbane Sturzfluten: Starkregen als neues Gefährdungsbild - Strategien und Handlungsansätze in der Schweiz 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Boschert, Andreas; Obermaier, Sebastian; Voit, Georg; Bachmeier, Maximilian; Bachl, Ludwig; Maban, Florian; Mizera, Ines; Socher, Nadine; Zehner, Mike; Buttinger, Frank; Martius, Henrike; Stopper, Jochen
CO2-Neutralität und Plus-Energie durch Sanierung und Aufstockung im urbanen Raum: Entwürfe für den Solar Decathlon Europe 2021 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Vonwiller, Lukas; Kuhlmann, Michel; Corbe, Steffen; Oplatka, Matthias; Hauser, Marc
2D Simulation von Hochwasserszenarien an der Sihl in der Stadt Zürich 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Heitkämper, Wolfgang; Walter, Cord
Geräuschkonflikte durch Geothermie-Tiefbohrungen im städtischen Umfeld - Lösungsansätze 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Grunow, Paul
Wärmewende in der Stadt: Speicher-BHKW für 100% Fluktuationsausgleich 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Engel, Barbara
Verkehr und Stadtgestalt - Städtebauliche Anforderungen und Lösungsansätze 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Loidl, Martin
Datenverfügbarkeit für die räumliche Modellierung von Gefahrenbereichen im Straßenverkehr - eine Untersuchung mittelgroßer Smart Cities in Europa 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Klüh, Ulrich; Kleinod, Sonja
Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse trotz Digitalisierung? Regionale Disparitäten im Überwachungskapitalismus 2021
Quelle: Smart Region. Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten.
weitere Aufsätze zum Thema: Urban space
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urban green infrastructure in Leipzig. Ecosystem services, user?s visions and the influence of green, spatial and grey characteristics. Implications for a resilient development (kostenlos)
2022
Chokhachian, Ata
Experimental and simulation-based analysis of outdoor thermal comfort conditions in urban environments (kostenlos)
2022
Golling, Brigitte
Transformation städtischer Hauptverkehrsstraßen im Spiegel von Luhmanns Systemtheorie. Untersuchung anhand der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart und der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main (kostenlos)
2022
Lee, Dahae
Public space in transition. Co-production and co-management of privately owned public space in Seoul and Berlin (kostenlos)
2022
Lypp, Benedikt
Statistische Auswertung von Grundwasserdaten zur Festlegung von Bemessungswasserständen von Bauwerken am Beispiel der Münchner Schotterebene (kostenlos)
2021
Tobisch, Susanne Theresa
Stadt zu Fuß. Der aktuelle Stand der Walkability-Forschung und seine Implikationen für die Entwicklung der fußgängerInnenfreundlichen Stadt am Beispiel des Wiener Westbahnhofareals (kostenlos)
2021
Fröhlich, Kerstin
Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft. Eine empirische Untersuchung der strategischen Instrumente Reallabor und IBA am Beispiel Heidelberg
2021
Bewersdorff, David; Knaack, Ulrich (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Johann-Dietrich (Herausgeber); Kolling, Stefan (Herausgeber)
HYGGiency - Raumhygiene und Behaglichkeit durch energetische Sanierung im Quartier
2021
Gu, Yan
Cities within cities. An examination of urban space use and transformation in ancient and modern times (kostenlos)
2021
Pelger, Dagmar
Spatial commons versus separate spaces. Zwei Modi der urbanen Raumproduktion (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen zum Thema: Urban space
Treffer: 1 bis 1
P-BWU03-I-16.3.280 Prüfzeugnis
vom: 06.05.2020
– aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung aus Gründach-System "Urbanspace" für Dachneigungen <20° nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 4.8
Knauf Insulation d.o.o.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler