Liste der Publikationen zum Thema "Urnengrab"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Els, Josef
Das Columbarium St. Gregorius in Aachen
Das Münster, 2020
Werthmann, Carolin
Zur Zukunft des Friedhofs. Grabmalkultur
Stein, 2018
Garten der vier Jahreszeiten - Urnenfriedhof Zittau. Architektur in Sachsen 2017 - das Kalenderblatt (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Ost, 2017
Karlsen, Hans-Jörg; Mahler, Fred; Augstein, Melanie
Waffengräber und Kenotaphe aus Nienbüttel
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2017
Herrgen, Thomas
Von Symmetrie bis Exzentrik. Zeitgenössische Grabgestaltung mit bewährten und neuen Konzepten
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Friedhofserweiterung Pfons. 6143 Pfons, 2015 (kostenlos)
Zement Beton, 2016
Eßer, Sibylle
Friedhofskultur im Wandel. Gärtnerische Antworten auf aktuelle Probleme
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Armonat, Thomas
Ruhen in Urnen. Mosaikgärten am Münchner Westfriedhof eröffnet
Garten + Landschaft, 2015
Dietsche, Daniela
Besinnlichkeit mitten im Leben. Friedhöfe im Wandel (kostenlos)
Tec 21, 2015
Winterhager, Uta
Spürbare Transzendenz. Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Urnengrab
Das Columbarium St. Gregorius in Aachen
Das Münster, 2020
Werthmann, Carolin
Zur Zukunft des Friedhofs. Grabmalkultur
Stein, 2018
Garten der vier Jahreszeiten - Urnenfriedhof Zittau. Architektur in Sachsen 2017 - das Kalenderblatt (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Ost, 2017
Karlsen, Hans-Jörg; Mahler, Fred; Augstein, Melanie
Waffengräber und Kenotaphe aus Nienbüttel
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2017
Herrgen, Thomas
Von Symmetrie bis Exzentrik. Zeitgenössische Grabgestaltung mit bewährten und neuen Konzepten
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Friedhofserweiterung Pfons. 6143 Pfons, 2015 (kostenlos)
Zement Beton, 2016
Eßer, Sibylle
Friedhofskultur im Wandel. Gärtnerische Antworten auf aktuelle Probleme
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Armonat, Thomas
Ruhen in Urnen. Mosaikgärten am Münchner Westfriedhof eröffnet
Garten + Landschaft, 2015
Dietsche, Daniela
Besinnlichkeit mitten im Leben. Friedhöfe im Wandel (kostenlos)
Tec 21, 2015
Winterhager, Uta
Spürbare Transzendenz. Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Urnengrab
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hahn, Ulrich
Umnutzung unter kirchlicher Obhut: Die Grabeskirche St. Josef (Kolumbarium) in Viersen 2017 (kostenlos)
Quelle: Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Petzl, Michael
Neues zum spätbronzezeitlichen Friedhof von Burgweinting 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Umnutzung unter kirchlicher Obhut: Die Grabeskirche St. Josef (Kolumbarium) in Viersen 2017 (kostenlos)
Quelle: Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Petzl, Michael
Neues zum spätbronzezeitlichen Friedhof von Burgweinting 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
IBR 2006, 1172
Die Grabstätte, das Leichentuch und der VII. Zivilsenat des BGH
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Celle
(BGH, Beschluss vom 20.12.2005 - VII ZB 48/05)
Ein Ehepaar beauftragte einen Steinmetz mit der Herstellung und Montage einer Einzelurnengrabstätte aus Granit bestehend aus der Grabeinfassung und einem Liegemal mit Beschriftung zum Preis von 1.105 Euro. Eigentumsvorbehalt war vereinbart. Als die Auftra
Die Grabstätte, das Leichentuch und der VII. Zivilsenat des BGH
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Celle
(BGH, Beschluss vom 20.12.2005 - VII ZB 48/05)
Ein Ehepaar beauftragte einen Steinmetz mit der Herstellung und Montage einer Einzelurnengrabstätte aus Granit bestehend aus der Grabeinfassung und einem Liegemal mit Beschriftung zum Preis von 1.105 Euro. Eigentumsvorbehalt war vereinbart. Als die Auftra
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler