Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Verdichtungsraum"


Bücher, Broschüren: (75)

1. Die Rückkehr der Wohnungsfrage
1. Die Rückkehr der Wohnungsfrage
Stadtforschung aktuell
Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik
2021, vi, 197 S., VI, 197 S. 12 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Berichterstattung an den Bundesrat zum Stand der Umsetzung der Agglomerationspolitik 2016+ und der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiet
Berichterstattung an den Bundesrat zum Stand der Umsetzung der Agglomerationspolitik 2016+ und der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete
2019 43 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Europa/Deutschland und Indien. Räumliche Strukturen und Trend
Kundu, Debolina; Müller, Andre; Binot, Regine; Ghatak, Aparajita; Kiel, Lukas; Mondal, Biswajit; Pandey, Arvind; Schmidt-Weiwert, Volker; Gupta, Aksheyta; Sharma, T. C.
Europa/Deutschland und Indien. Räumliche Strukturen und Trends
2019 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

India and Europe/Germany. Spatial structures and trend
Kundu, Debolina; Müller, Andre; Binot, Regine; Ghatak, Aparajita; Kiel, Lukas; Mondal, Biswajit; Pandey, Arvind; Schmidt-Weiwert, Volker; Gupta, Aksheyta; Sharma, T. C.
India and Europe/Germany. Spatial structures and trends
2019 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbanization, Commuting and Regional Labor Markets
Peter Haller
Urbanization, Commuting and Regional Labor Markets
IAB-Bibliothek, Band 368
Dissertationsschrift
2018, 124 S., 23.5 cm, Softcover
WBV Media
 
 

Bericht zur Stadtentwicklung 2017. Stadtentwicklung in der Region - Interkommunales Handel
Bericht zur Stadtentwicklung 2017. Stadtentwicklung in der Region - Interkommunales Handeln
2018 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Konzept des Transportmanagements zur Beeinflussung der Güterverkehrsnachfrage im Rahmen der kommunalen Verkehrsplanun
Rühl, Frederik
Das Konzept des Transportmanagements zur Beeinflussung der Güterverkehrsnachfrage im Rahmen der kommunalen Verkehrsplanung
2018 XI,202 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Siedlungsentwicklung nach innen umsetzen. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-201
Tobler, Georg; Urwyler, Yvonne; Sala, Filippo
Siedlungsentwicklung nach innen umsetzen. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-2018
2018 48 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiraumentwicklung in Agglomerationen fördern. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-201
Steinemann, Myriam; Schwab, Stephanie; Stokar, Thomas von; Altermatt, Patrick
Freiraumentwicklung in Agglomerationen fördern. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-2018
2018 43 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bedeutung des Freiraums für eine qualitätsvolle Innenentwicklung, eine Reportage. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-201
Hoppe, Gudrun; Marti, Diana
Die Bedeutung des Freiraums für eine qualitätsvolle Innenentwicklung, eine Reportage. Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014-2018
2018 39 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Verdichtungsraum

nach oben


Forschungsberichte: (25)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 103 0, FB000366. Online Ressourc
Preuß, Thomas; Bunzel, Arno; Hanke, Stefanie; Michalski, Daniela; Pichl, Josefine; Steinrücke, Elena; Janßen, Antje; Riemer, Evelyn
Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 103 0, FB000366. Online Ressource
2020 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Folgen der Innenentwicklung für den Verkehr und die Planungsprozess
Bubenhofer, Jonas; Hengsberger, Jürgen; Hool, Anna; Stahel, Alex; Timo Ohnmacht, Alex; Thi, Thao Vu; Kieliger, Thomas; Roth, Pascal
Folgen der Innenentwicklung für den Verkehr und die Planungsprozesse
2018 175 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontiere. Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbei
Pallagst, Karina (Herausgeber); Hartz, Andrea (Herausgeber); Caesar, Beate (Herausgeber)
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontiere. Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
2018 363 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatzbereiche verschiedener Verkehrsmittel in Agglomeratione
Einsatzbereiche verschiedener Verkehrsmittel in Agglomerationen
2011 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächenpolitische Ziele unter Schrumpfungsbedingungen in der Kernregion Mitteldeutschland. Normative überörtliche Aussagen im Spiegel der Fachdiskussio
Flächenpolitische Ziele unter Schrumpfungsbedingungen in der Kernregion Mitteldeutschland. Normative überörtliche Aussagen im Spiegel der Fachdiskussion
2009 193 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grünzug Neckartal. Strategien. Übergeordnetes Konzept für den Grünzug Neckarta
Grünzug Neckartal. Strategien. Übergeordnetes Konzept für den "Grünzug Neckartal"
2007 45 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation. Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreiec
Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation. Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck
2007 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grünzug Neckartal. Online Ressourc
Grünzug Neckartal. Online Ressource
2006 95 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachstumsprozesse an der städtischen Peripherie - ökonomische und ökologische Potenziale für Verdichtungsräume? Online Ressourc
Müller, Wolfgang; Rohr-Zänker, Ruth; Otto, Anne (Mitarbeiter); Lang, Rüdiger (Mitarbeiter); Schätzl, Ludwig (Mitarbeiter); Sträter, Detlev (Mitarbeiter)
Wachstumsprozesse an der städtischen Peripherie - ökonomische und ökologische Potenziale für Verdichtungsräume? Online Ressource
2006 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Freiraumsicherung und -entwicklung in Verdichtungsräumen. Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 801 82 110 Naturschutz in Verdichtungsräumen des Bundesamtes für Naturschutz
Schekahn, Anke; Grundler, Hubert
Nachhaltige Freiraumsicherung und -entwicklung in Verdichtungsräumen. Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 801 82 110 "Naturschutz in Verdichtungsräumen" des Bundesamtes für Naturschutz.
2004 158, IV S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Verdichtungsraum

nach oben


Zeitschriftenartikel: (248)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schiffmann, Frank; Hajdin, Rade; Blumenfeld, Tim; Weis, Claude; Vrtic, Milenko; Sury, Joseph von
Grundlagen zur Ermittlung der netzweit verkehrsflussbedingten Auswirkungen geplanter Erhaltungsprojekte
Straße + Autobahn, 2022
Gaida, Wolfgang
Grüne Oasen im Ruhrgebiet - die Revierparks. Genese einer Erfolgsgeschichte
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Kemper, Denise
Möglichkeiten neuer Allianzen für das urbane Grün. Co-Produktionen für ein Netzwerk von grünen Initiativen. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Weiler, Verena; Duminil, Eric; Schröter, Bastian; Coors, Volker; Brüggemann, Thilo; Balbach, Bodo; Goll, Laura; Klöber, Andreas
Automatisierte Modellierung von Quartierswärmebedarfen auf Basis von 3D-Gebäudemodellen
Euroheat & Power, 2021
Priebs, Axel
Stärkung der regionalen Planung in Verdichtungsräumen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Kleinlein, Doris; Meyer, Friederike; Baeriswyl, Vera
"Wir brauchen mehr Mut in Politik und Verwaltung". Doris Kleilein und Friederike Meyer über die notwendigen Veränderungen in der Planung und die resiliente Stadt der Zukunft
Garten + Landschaft, 2020
Häpke, Ulrich
Urbane Landwirtschaft im Ruhrgebiet. Verdrängung und kreative Resistenz. (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Bächtold, Hans-Georg
Meine Vorausschau auf die Schweiz 2100. (kostenlos)
Collage, 2020
Blöcher, Peter; Lometsch, Martin
Regionaler Busverkehr in Hessen mit einheitlichen Standards. RMV und NVV implementieren gemeinsam verbundübergreifende Anforderungen.
Der Nahverkehr, 2020
Schöpfer, Elisabeth; Aravena Pelizari, Patrick; Geiß, Christian; Riedlinger, Torsten; Taubenböck, Hannes
Was passiert, wenn... Exposition und Vulnerabilität urbaner Räume gegenüber Naturgefahren.
Transforming cities, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verdichtungsraum

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rouault, Pascale; Matzinger, Andreas; Gunkel, Michel; Nenz, Diana; Anterola, Jeremy; Frick-Trzebitzky, Fanny; Trapp, Jan Hendrik; Reichmann, Brigitte
Integrierte Konzepte für den Umgang mit Regenwasser im urbanen Raum 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Flierl, Thomas; Schneider, Kathrin; Lompscher, Katrin
Auf der Höhe der Zeit? Die Gemeinsame Landesplanung Berlin Brandenburg. Thomas Flierl im Gespräch mit Kathrin Schneider und Katrin Lompscher 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Stammnitz, Karl
Kommunizieren und steuern - Wohnumfeldplanung in der städtischen Verwaltung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Ortlepp, Regine; Schiela, David; Westermann, Janneke; Brzoska, Patrycia; Richter, Benjamin
Perspektiven der hitzeangepassten Quartiersentwicklung am Beispiel von Dresden-Gorbitz 2019
Quelle: Stadt­entwicklung angesichts von Wachstum und Klimawandel; Mannheimer Schriften zu Wohnungs­wesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung
Kiwiitt, Thomas
Die stadtregionale IBA - ein weiteres Instrument zur Gestaltung einer Modellregion 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
Trovato, Rosaria
Effizientes Monitoring für aktuelle raumordnerische Fragestellungen am Beispiel der regionalplanerischen Bruttowohndichte 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Syrbe, Ralf-Uwe; Chang, Jiang
Options and challenges for implementing green spaces in urban development 2018
Quelle: Towards green cities. Urban biodiversity and ecosystem services in China and Germany; Cities and nature
Grunewald, Karsten
Towards 'green cities'-fields of action and recommendations 2018
Quelle: Towards green cities. Urban biodiversity and ecosystem services in China and Germany; Cities and nature
Wahler-Zak, Bastian
Gartenstadt21 grün - urban - vernetzt. Ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen? 2016
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 16. 22. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2016). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 7. Dezember 2016. Bd.2. 8. und 9. Dezember 2016
Ferbet, Uwe; Eckert, Karl
Die Vogelperspektive - neue Chancen für die Innenentwicklung: erste Ergebnisse des EU-Projekts URBIS 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften

weitere Aufsätze zum Thema: Verdichtungsraum

nach oben


Dissertationen: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ehemann, Eva-Maria Isabell
Umweltgerechtigkeit. Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung
2020
Soltaniehha, Mahdokht
Railway-oriented spatial development. A principal strategy for integrated spatial and railway development in small and mid-sized communities of Swiss agglomerations (kostenlos)
2019
Rühl, Frederik
Das Konzept des Transportmanagements zur Beeinflussung der Güterverkehrsnachfrage im Rahmen der kommunalen Verkehrsplanung (kostenlos)
2018
Schwenteck, Patrick
Modelltheoretische Untersuchungen zur ökonomischen und ökologischen Analyse von Verkehrs- und Siedlungsstrukturen in Ballungsräumen (kostenlos)
2017
Blome, Christian
Vergleichende Beschreibung im Verkehr am Beispiel des differenzierten Stadtschnellbahnverkehrs in Ballungsräumen (kostenlos)
2017
Krehl, Angelika
Analyzing polycentricity. Conceptual issues and methodological challenges (kostenlos)
2017
Flex, Florian
Zentralörtliche Funktionsräume - Empirische Ermittlung und konzeptionelle Ausgestaltung am Beispiel der Planungsregion Düsseldorf (kostenlos)
2015
Zimmerli, Joelle
Wohnmobilität im Alter - ein zukunftsfähiger Ansatz für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen? (kostenlos)
2015
Weninger, Beate
Lärmkarten zur Öffentlichkeitsbeteiligung. Analyse und Verbesserung ausgewählter Aspekte der kartografischen Gestaltung. Online Ressource: PDF-Format, 29,37 MB (kostenlos)
2015
Leber, Nils
Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein- Westfalen. Online Ressource (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: Verdichtungsraum

nach oben

nach oben

 Kategorien:

75

25

248

19

25


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler