Liste der Publikationen zum Thema "Verfahrensvergleich"
Entwicklung automatisierter Messverfahren für Vortriebskontrollen beim Rohrvortrieb
2018 169 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Politik beleben, Bürger beteiligen. Charakteristika neuer Beteiligungsmodelle.
2010 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Salzreduktion
Vergleich der Methoden Unterdruck und Wasserbad
2008, 244 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Vergleichende Untersuchungen zur Wasseraufbereitung mit getauchten Membranen. Online Ressource
2004 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Geschiebeanalysen in Gebirgsfluessen. Umrechnung und Vergleich von verschiedenen Analyseverfahren.
1987 139 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngeld
2019 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasseraufnahme von Perimeterdämmung aus EPS-Vergleich der Prüfverfahren nach Zulassung bis 2003 und EN 13163. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3254
2011, 56 S., 30 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleichbarkeit von zwei Laborprüfverfahren zur Untersuchung des Frostwiderstands von Beton
Bauforschung, Band T 3174
2008, 126 S., 57 Abb., 69 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Programm zur Untersuchung thermischer Behandlungsanlagen für Siedlungsabfall. Online Ressource
1999 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Planungsinstrument für die Ermittlung des Jahres-Strombedarfs für Kunstlicht
Bau- und Wohnforschung
1997, 61 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Baukostenreduzierung durch kostenguenstige Stabilisierung von Kriechhaengen. Schlussbericht
Bau- und Wohnforschung
1987, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Schnellentcarbonisierung zur zentralen Enthärtung von Trinkwasser - ein Praxisvergleich
Energie Wasser-Praxis, 2021
Otto, Jens; Kortmann, Jan; Krause, Martin
Wirtschaftliche Perspektiven von Beton-3D-Druckverfahren
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Vannahme, Anna; Ehrenwirth, Mathias; Schrag, Tobias
Verfahren zur Wärmebedarfsermittlung im Vergleich. Fachthema Energiewirtschaft
Euroheat & Power, 2020
Analytik und Betriebsdokumentation bei Verfahren zur gezielten Spurenstoffentfernung - Empfehlungen für einen systematisierten Verfahrensvergleich bezüglich Spurenstoffentfernung, Nebenprodukten und Desinfektion. Arbeitsbericht des DWA-Fachausschusses KA-8
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Reimers, Jürgen
Nachweis einer energetischen Kennzahl am Beispiel einer Wasserwerkspumpe
Energie Wasser-Praxis, 2020
Mudersbach, Christoph
Methoden zur Ermittlung des Gesamtzuflusses bei Talsperren - Grundsätze und Fallbeispiel
Wasserwirtschaft, 2020
Raunecker, Peter
Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit bei Feldsättigung
Wasser und Abfall, 2020
Hase, Anke; Hase, Manfred; Van Deel, Hans-Günter
Vergleichende Griffigkeitsmessungen mit dem Seitenkraftmessverfahren (SKM) und dem Surface Friction Tester (SFT)
Straße + Autobahn, 2020
Ferreux, Julie; Do Carmo Precci Lopes, Alice; Müller, Wolfgang; Robra, Sabine; Bockreis, Anke
Bestimmung und Abtrennung des Fremdstoffgehaltes von Bioabfällen mittels Siebung und Windsichtung (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Broß, Lisa; Badenberg, Sophia C.; Krause, Steffen; Schaum, Christian
Abfiltrierbare Stoffe als Begleitparameter. Ist die Vergleichbarkeit von Messergebnissen gegeben?
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verfahrensvergleich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schältechnik zum betonschonenden Abtrag von Altbeschichtungen bei der Sanierung von Parkbauten 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Kückmann, Marc; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick
Digitale Bestandserfassung des Gleisbereichs 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Pusel, Thomas; Kühner, Stefan; La Spina, Sandro
Einflussfaktoren für hoch verschleißfeste Parkhausbeschichtungen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Fuchs, Helmut V.; Zha, Xueqin
Akustische Messräume für einen erweiterten Frequenzbereich 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Wieser, Andreas; Condamin, Sebastian; Barras, Vincent; Schmid, Lorenz; Butt, Jemil
Staumauerüberwachung - Vergleich dreier Technologien für epochenweise Deformationsmessungen 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Köchling, Christoph
Die Instandsetzung von Tiefgaragen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und aktueller Regelwerksdiskussion - Risiken und Chancen für Bauherr, Planer und Ausführende 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Otto, Jens; Krause, M.
Beton-3D-Druck: Status quo und wirtschaftliche Perspektiven 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Böhler, Marc Anton; Remy, Christian; Löwenberg, Jonas; Hagemann, Nikolas; Hernandez, Antonio; Joss, Adriano; McArdell, Christa S.
Kann die Kohle nachhaltig sein? - Einsatz von Aktivkohle zur Elimination von Spurenstoffen aus kommunalem Abwasser 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Schwarz, Tim
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Utterodt, Ronald
Flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle von Asphalt - Stand der Technik 2019
Quelle: Asphaltstraßentagung 2019. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 14./15. Mai 2019, Münster. USB-Stick; FGSV
weitere Aufsätze zum Thema: Verfahrensvergleich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung und Anwendung eines virtuellen Mehrzwecklabors zur Untersuchung und Optimierung multifunktionaler Wandstrukturen (kostenlos)
2020
Seidel, Tosca; Wingrich, Horst (Herausgeber); Günther, Edeltraud (Herausgeber); Reißmann, Florian (Herausgeber); Kaulich, Susann (Herausgeber); Kraft, Angelika (Herausgeber)
Vergleichende Untersuchungen zur Wasseraufbereitung mit getauchten Membranen. Online Ressource (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler