Liste der Publikationen zum Thema "Verflechtungsbereich"
Eine Region, viele Aussichten. Wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert.
2018 61 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
ruhrFIS-Flächeninformationssystem Ruhr. Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen 2017
2018 LXX,144 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
ruhrFIS-Flächeninformationssystem Ruhr. Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahme 2014
2015 VI, 181, LXXVIII S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Raumstruktur und Pendelverkehr - neue Trends im Metropolraum Rhein-Ruhr
2014 8 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Berufspendlerverkehr im Kontext (post)suburbaner Raumentwicklung: Trends seit 1970
2013 XI,228 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 IV,18 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 93 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale der kulturellen Vielfalt. Bedeutung, Wirkungen und Handlungsrahmen zum Umgang mit kultureller Diversität in der Wirtschaftsförderung. Dargestellt am Landkreis Cham im bayerischen Grenzraum zur Tschechischen Republik
2010 LVI, 239 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2000 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Verflechtungsbereich
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leistungsfähigkeit und Verkehrsqualität von Verflechtungsbereichen auf Hochleistungsstrassen
2018 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in Germany
2012 39 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Institut für Wirtschaftsforschung
kostenlos
Verkehrsintegrierende Planungsinstrumente zur Gestaltung der Stadt-Umland-Verflechtungen in den alten und in den neuen Bundesländern. Expertise
Bauforschung, Band T 2525
1993, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Gemeinsames Leitschema fuer Aachen und benachbarte belgische Gemeinden. Pilotstudie
1982, 77 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Von der kompakten zur umlandverflochtenen Stadt. Leitbildwechsel in der Generalbebauungsplanung der Hauptstadt der DDR, Berlin, 1969-1976.
Forum Stadt, 2020
Priebs, Axel
Ländliche Mittelzentren in Schleswig-Holstein - Kleine Städte vor großen Herausforderungen. (kostenlos)
Standort, 2019
Widmer Pham, Ariane
Die Agglomeration: Wachsende Herausforderungen, wachsendes Potenzial. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2019
Merk, Elisabeth
Von Makro zu Mikro. (kostenlos)
Nachrichten. ARL, 2018
Schön, Rolf Ludwig
Hundert Jahre Groß-Berlin: das gefährdete Vermächtnis (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Poldervaart, Pieter
Freiraum beackern. Freiraum gestalten trotz Flächendruck - eine Studie für den Metropolitanraum Zürich zeigt auf, wie es funktionieren kann
Garten + Landschaft, 2018
Zhao, Miaoxi; Derudder, Ben; Huang, Junhao
Polycentric development in China's mega-city regions, 2001-08: A comparison of the Yangtze and Pearl River Deltas (kostenlos)
Die Erde, 2017
Michna, Rudolf
Strassburg (Straßburg) - Kehl. Brüche, Annäherung und Entfremdung (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Kutter, Eckhard
Rettet die Stadt! Nur in städtischen Lebensräumen funktioniert postfossile Mobilität. T. 2.
V+T Verkehr und Technik, 2017
Verkehrswende. Stillstand in der Dieselkrise beenden. (kostenlos)
Stadt und Gemeinde digital, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verflechtungsbereich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grenzüberschreitende Kooperationsräume in Nordbayern und Westböhmen. Erfassung und Bewertung 2018 (kostenlos)
Quelle: Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns. Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung; Arbeitsberichte der ARL
Furkert, Matthias
Zentrale Orte 3.0 - Ein Strategiekonzept für Rheinland-Pfalz 2017
Quelle: Stadt denken 1; Stadt denken - Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Regionale und interkommunale Kooperation zur Sicherung der Daseinsvorsorge. Strukturen und Potentiale dargestellt am Beispiel der Region Hesselberg (kostenlos)
2015
Guth, Dennis
Berufspendlerverkehr im Kontext (post)suburbaner Raumentwicklung: Trends seit 1970 (kostenlos)
2013
Hoffarth, Melanie
Potenziale der kulturellen Vielfalt. Bedeutung, Wirkungen und Handlungsrahmen zum Umgang mit kultureller Diversität in der Wirtschaftsförderung. Dargestellt am Landkreis Cham im bayerischen Grenzraum zur Tschechischen Republik (kostenlos)
2010
Landesplanerische Soll-Vorschriften können Ziele der Raumordnung sein!
RA Dr. Christoph Klose, Düsseldorf
(BVerwG, Urteil vom 16.12.2010 - 4 C 8.10)
Ein Entwickler beabsichtigt die Errichtung eines Möbel-Einrichtungshauses mit ergänzenden Fachmärkten mit einer Gesamtverkaufsfläche von ca. 40.000 qm. Die Stadt, die im Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) als Mittelzentrum eingestuft is
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler