Liste der Publikationen zum Thema "Verformungseigenschaft"
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung neuartiger Zementfließestriche für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung der Rationalisierung des Bauablaufs und ökologischer Aspekte der Ressourcenschonung. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2552
2010, 95 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dauerhaftigkeitsaspekte von selbstverdichtendem Beton nach dem Stabilisierer- und Kombinationstyp
Bauforschung, Band T 3179
2005, 141 S., 100 Abb., 62 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 1840
1986, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung der Eigenschaften von zurückgebogenen Betonstählen
Bauforschung, Band T 1118
1983, 67 S., 3 Abb. u. 41 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ueberpruefung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften chemisch injizierter Unterfangungskoerper
Bau- und Wohnforschung
1979, 117 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines Schwindpruefverfahrens zur Ermittlung des Schwindendwertes von Wandbausteinen
Bau- und Wohnforschung
1979, 119 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Prinzip der Lastumlagerung bei der Instandsetzung von Stahlbetonstützen. Bauen im Bestand
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Alos Shepherd, David; Bruckschlögl, Sebastian; Kotan, Engin; Dehn, Frank
Untersuchungen zur Anwendbarkeit optischer Verformungsmessverfahren bei Plastic Concrete
Bautechnik, 2020
Mielich, Oliver; Reinhardt, Hans-Wolf; Garrecht, Harald; Giebson, Colin; Seyfarth, Katrin; Ludwig, Horst-Michael
Festigkeits- und Verformungseigenschaften von Beton als Bewertungskriterien von AKR-Performance-Prüfungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2015
Lypp, Benedikt; Heyer, Dirk; Birle, Emanuel
Untersuchungen zur Überprüfung des Luftporenanteils als Verdichtungs-Anforderung bei feinkörnigen Böden und bindigen Mischböden
Straße + Autobahn, 2015
Schacht, Andreas; Munk, Maximilian; Busen, Christian; Oeser, Markus
Synthetisch gebundene offenporige Zwischenschichten zur gezielten Temperierung von Straßen im Winter
Bautechnik, 2014
Ergebnisse der Straßenbauforschung
Straße + Autobahn, 2012
Brameshuber, Wolfgang (Projektleiter); Bohnemann, Carsten
Entwicklung neuartiger Zementfließestriche für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung der Rationalisierung des Bauablaufs und ökologischer Aspekte der Ressourcenschonung: Ausführlicher Bericht: 95 S., abgeschlossen 10/2009, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2552 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2011
Brameshuber, Wolfgang (Projektleiter); Bohnemann, Carsten
Development of novel cement-based self-levelling screeds for housing under special regard of rationalisation of construction progress and ecological aspects of preservation of resources: Ausführlicher Bericht: 95 S., abgeschlossen 10/2009, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2552 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2011
Schubert, Peter
Festigkeit und Verformungseigenschaften von Mauerwerk unter Zugbeanspruchung parallel zu den Lagerfugen
Das Mauerwerk, 2009
Schellenberg, Kurt; Schellenberg, Peter
Die Wärmestandfestigkeit von Asphalt. Der Druckschwellversuch sei 25 Jahren in der Bewährung
Straße + Autobahn, 2008
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verformungseigenschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Raupach, Michael; Saenger, Dorothea; Winkels, Bernd
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Ramler, Marcel; Quarg-Vonscheidt, Jürgen
Oszillatorische Rheometrie zur Identifizierung von Strukturabbauptozessen an mineralischen Baustoffen 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Raupach, Michael; Saenger, Dorothea; Winkels, Bernd
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Brameshuber, Wolfgang
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Brameshuber, Wolfgang
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Wagner, Jörg-Peter
Baustellenrelevante Betoneigenschaften - ein Weg zur Qualitätsverbesserung 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Wiedmann, Andreas; Kotan, Engin; Müller, Harald S.
AKR unter kombinierten Einwirkungen - Schadensrisiko und Schadensentwicklung in Betonfahrbahnen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Melzer, Klaus-Jürgen; Fecker, Edwin; Westhaus, Tilman
Baugrunduntersuchungen im Feld 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Meyer, Udo
Pro und Kontra - das aktuelle Thema: Sind Rissbildungen im modernen Mauerwerksbau vermeidbar? 2. Beitrag: Risssicherheit bei Ziegelmauerwerk 2011
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2010. Konfliktfeld Innenbauteile. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2010; Aachener Bausachverständigentage
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler