Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Vergabegrundsatz"


Bücher, Broschüren: (2)

Kommentar zur VOB/A
Hans-Peter Kulartz, Fridhelm Marx, Norbert Portz
Kommentar zur VOB/A
2., Aufl.
2013, 1628 S., 215 mm, Hardcover
Werner, Neuwied
 
 

VOB/A 2012, Kommentar
Thomas Mestwerdt
VOB/A 2012, Kommentar
Bauwesen, Recht
Kommentar für die Bau- und Vergabepraxis
3., überarb. u. erw. Aufl.
2013, 464 S., 210 mm, Softcover
Beuth
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schlick, Birgit; Rhein, Kay-Uwe
Die Untiefen der Präqualifikation. NRW: Der kommunale Vergabe-Erlass wirft Fragen zur Eignungsprüfung auf
Vergabe Navigator, 2019
Ollmann, Horst
Von der VOL zur UVgO. Ein Diskussionsbeitrag
Vergaberecht, 2016
Reuber, Norbert
Die neue VOB/ A
Vergaberecht, 2016
Braun, Christian
Elektronische Vergaben
Vergaberecht, 2016
Boldt, Antje; Luft, Manuela
Die Vergabe von Bodenabfertigungsdiensten auf Flughäfen - SektVO oder BADV?
Vergaberecht, 2015
Noch, Rainer
Unkalkulierbares Rechtsschutz-Risiko. Kosten des Nachprüfungsverfahrens kaum vorhersehbar - Der aktuelle Fall
Vergabe Navigator, 2013
Sieme, Stefan
Stundenverrechnungssätze und prozentuale Aufschläge auf den gesetzlichen Mindestlohn bei Ausschreibungen von Reinigungsdienstleistungen
Vergaberecht, 2013
Greb, Klaus; Stenzel, Sonja
Freistellung vom Vergaberecht bei konventioneller Stromerzeugung. Eine Analyse der Kommissionsentscheidung vom 24.04.2012
Vergaberecht, 2013
Amelung, Steffen
Ausgewählte Fragen im Zusammenhang mit der Benennung von Nachunternehmern im Vergabeverfahren
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2013
Krämer, Martin
Kurz vor der Kapitulation? Erste Erfahrungen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz NRW - Es herrscht große Verunsicherung: Sonderausgabe 1. Kölner Vergabetreff
Vergabe Navigator, 2012

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Vergabegrundsatz

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IBR 2009, 309
Die wichtigsten Änderungen der VOB/A 2009
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Waldner, Würzburg
(Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Waldner, Würzburg)

#Neuregelung VOB/A#Die Neuregelung der VOB/A bringt neben einer Straffung und sprachlichen Anpassungen an VOL und VOF etliche inhaltliche Änderungen mit sich.

Transparenzgebot

Nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A 2009 werden Baulei


IBR 2008, 1018
Die Bedeutung der allgemeinen Vergabegrundsätze
Prof. Dr. Martin Burgi, Bochum
(Kurzaufsatz von Prof. Dr. Martin Burgi, Bochum (NZBau 2008, vorauss. Januar))

#Ausgangssituation#Die Vergabekammern und Oberlandesgerichte haben im Laufe der Jahre immer neue konkrete Rechtspflichten von Bietern jenseits der zahlreichen "Vergaberegeln" entwickelt. Als Rechtsquelle dienen die allgemeinen Vergabegrundsätz


IBR 2006, 640
VOF-Vergabe: Müssen auch kleine Büros einbezogen werden?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Celle
(VK Lüneburg, Beschluss vom 25.09.2006 - VgK-19/2006)

Ein öffentlicher Auftraggeber (AG) schreibt die Planungsleistungen für den Neubau eines Krankenhauses europaweit aus. Los 2 umfasst dabei die Objektplanung für Gebäude. Zur Prüfung der Leistungsfähigkeit werden unter anderem für die Jahre 2003 – 200


nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

48

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler