Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Verkehrsnachfrage"


Bücher, Broschüren: (29)

Das Konzept des Transportmanagements zur Beeinflussung der Güterverkehrsnachfrage im Rahmen der kommunalen Verkehrsplanun
Rühl, Frederik
Das Konzept des Transportmanagements zur Beeinflussung der Güterverkehrsnachfrage im Rahmen der kommunalen Verkehrsplanung
2018 XI,202 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sammelverkehr mit autonomen Fahrzeugen im ländlichen Rau
Mörner, Moritz von
Sammelverkehr mit autonomen Fahrzeugen im ländlichen Raum
2018 334 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bürgerbusse als Zukunftsmodell zur Ergänzung des ÖPNV im ländlichen Raum in Sachsen? Bestandsaufnahme und Erfahrungen bestehender Systeme im Freistaa
Lange, Martin
Bürgerbusse als Zukunftsmodell zur Ergänzung des ÖPNV im ländlichen Raum in Sachsen? Bestandsaufnahme und Erfahrungen bestehender Systeme im Freistaat
2018 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse der regionalwirtschaftlichen Effekte des Fernstraßenbaus anhand ausgewählter Autobahnprojekt
Kosok, Philipp; Gather, Matthias (Projektleiter)
Analyse der regionalwirtschaftlichen Effekte des Fernstraßenbaus anhand ausgewählter Autobahnprojekte
2013 XIII,72 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nahverkehrsplan 2012-2018 für die Landeshauptstadt Potsdam. Beschlussfassung der 50. Stadtverordnetenversammlun
Nahverkehrsplan 2012-2018 für die Landeshauptstadt Potsdam. Beschlussfassung der 50. Stadtverordnetenversammlung
2013 71 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transportation Demand Management. Insights from the mobil.TUM 2012. International Scientific Conference on Mobility and Transpor
Wulfhorst, Gebhard (Herausgeber); Büttner, Benjamin (Herausgeber)
Transportation Demand Management. Insights from the mobil.TUM 2012. International Scientific Conference on Mobility and Transport
2013 274 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ticketfreier Nahverkehr im Stadtgebiet Tübingen. Möglichkeiten, Chancen und Probleme eines umlagefinanzierten ÖPNV und Wege zur Umsetzun
Eisenbeiß, Katrin
Ticketfreier Nahverkehr im Stadtgebiet Tübingen. Möglichkeiten, Chancen und Probleme eines umlagefinanzierten ÖPNV und Wege zur Umsetzung
2013 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

New approaches for online control of urban traffic signal system
Pohlmann, Tobias
New approaches for online control of urban traffic signal systems
2011 IV,244 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netze
Priemer, Christian
Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen
2011 III,155 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Erfolgreicher Öffentlicher Verkeh
Erfolgreicher Öffentlicher Verkehr
2011 52 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Verkehrsnachfrage

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Feldversuch mit Lang-Lkw. Abschlussberich
Feldversuch mit Lang-Lkw. Abschlussbericht
2018 159 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektive
Frick, Roman; Grimm, Bente
Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven
2014 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bemessungsverkehrsstärken auf einbahnigen Landstraße
Arnold, Martin; Kluth, Tobias; Ziegler, Hartmut; Thomas, Bernd
Bemessungsverkehrsstärken auf einbahnigen Landstraßen
2013 86 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressourc
Gericke, Frank; Starzak, Monika; Anker, Sven; Friedrich, Markus; Gather, Matthias
Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressource
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chancen des ÖPNV in Zeiten einer Renaissance der Städte. Online Ressourc
Vallee, Dirk (Bearbeiter); Witte, Andreas (Projektleiter); Bruns, Andre (Bearbeiter); Beran, Fabian (Bearbeiter); Benden, Jan (Bearbeiter); Wilbert, Franziska Elisabeth (Mitarbeiter); Manz, Wilko (Bearbeiter); Hunecke, Marcel (Bearbeiter); Günthner, Stephan (Bearbeiter)
Chancen des ÖPNV in Zeiten einer Renaissance der Städte. Online Ressource
2012 168 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chancen des ÖPNV in Zeiten einer Renaissance der Städte. Feldbericht. Online Ressourc
Vallee, Dirk (Bearbeiter); Witte, Andreas (Projektleiter); Bruns, Andre (Bearbeiter); Beran, Fabian (Bearbeiter); Benden, Jan (Bearbeiter); Wilbert, Franziska Elisabeth (Mitarbeiter); Manz, Wilko (Bearbeiter); Hunecke, Marcel (Bearbeiter); Günthner, Stephan (Bearbeiter)
Chancen des ÖPNV in Zeiten einer Renaissance der Städte. Feldbericht. Online Ressource
2012 37 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewältigung großer Verkehrsmengen auf Autobahnen im Winte
Roos, Ralf; Zimmermann, Matthias; Schulz, Susanne; Riffel, Sven B.
Bewältigung großer Verkehrsmengen auf Autobahnen im Winter
2012 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Wirkungen des demographischen Wandels auf die Verkehrsnachfrage in Mitteldeutschlan
Selz, Emanuel
Wirkungen des demographischen Wandels auf die Verkehrsnachfrage in Mitteldeutschland
2009 56 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen für eine differenzierte Bemessung von Verkehrsanlage
Bernard, Michael; Axhausen, Kay W.
Grundlagen für eine differenzierte Bemessung von Verkehrsanlagen
2008 XXIV,106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mikroskopische Modellierung von zeitabhängiger Verkehrsnachfrage und von Verkehrsflussmuster
Hertkorn, Georg
Mikroskopische Modellierung von zeitabhängiger Verkehrsnachfrage und von Verkehrsflussmustern
2004 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Verkehrsnachfrage

nach oben


Zeitschriftenartikel: (143)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zwick, Felix; Fraedrich, Eva; Kostorz, Nadine; Kagerbauer, Martin
Ridepooling als ÖPNV-Ergänzung. Der Moia-Nachtservice während der Corona-Pandemie.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Dietrich, Antje-Mareike
Multimodale Kunden prägen Mobilitätswende. Wie kann der ÖPNV mit dieser Herausforderung umgehen?
Der Nahverkehr, 2020
Vogel, Michael
Verstopft. Technik / Zukunft
Bild der Wissenschaft, 2020
Kossak, Andreas
Stärkung des ÖPNV in Zeiten des Klimawandels. Einordnung ausgewählter Optionen.
Der Nahverkehr, 2020
Wiegel, Anna
On-Demand-Angebote als Teil der Mobilitätslösung. Studie für die Verkehrsbetriebe Zürich gibt Aufschluss über Flottengröße und das Zusammenspiel von neuem und traditionellem öffentlichen Nahverkehr.
Der Nahverkehr, 2020
Baumann, Matthias; Ritschel, Manfred
Genauer ist gerechter. Die Handlungsempfehlungen der VDV 457 zur automatischen Fahrgastzählung.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Krämer, Andreas
Mobilität nach der Corona-Krise. Die Karten werden neu gemischt - Bestimmungsfaktoren für die Entwicklung der Gesamtmobilität sowie der relativen Wettbewerbsposition der Verkehrsträger.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Boltze, Manfred; Mörner, Moritz von; Wilke, Kim; Jung, Christof
Lenkung von Reiseströmen im ÖPNV. Grundlagen zur Nachfragebeeinflussung.
Der Nahverkehr, 2020
Langhagen-Rohrbach, Christian; Gruschwitz, Dana; Kellerhoff, Jette
Wie wirkt das LandesTicket Hessen? Evaluierung des Jobtickets der Landesbediensteten in Hessen.
Der Nahverkehr, 2020
Spurr, Tim; Marusic, Robert
Die Bedeutung von Planungs-Tools für Entscheidungsträger des ÖPNV in und nach der COVID-19-Krise.
V+T Verkehr und Technik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verkehrsnachfrage

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wittkowsky, Dirk; Hoenninger, Patrick
Integrierte Mobilitätskonzepte in Räumen schwacher Verkehrsnachfrage - Chancen und Risiken von Lösungsansätzen 2020
Quelle: Ortsentwicklung in ländlichen Räumen. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe; UTB
Gerike, Regine
Das Phänomen Stau 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Wortmann, Ingo; Paul, Raimund
Nachträgliche Leistungssteigerung bestehender U-Bahnlinien und -haltestellen bedingt durch extremen Fahrgastzuwachs 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Perrin, Nicolas
Der neue Gotthardtunnel als Initial-Investition für den Güterverkehr 2016
Quelle: NEAT - AlpTransit Lötschberg und Gotthard; ETR Swiss Spezial
Germanier, Nicolas
Die NEAT ist die optimale Lösung für den Güter- und Personenverkehr durch die Schweizer Alpen 2016
Quelle: NEAT - AlpTransit Lötschberg und Gotthard; ETR Swiss Spezial
Pilloud, Jeannine
Rund 45 Minuten Fahrzeitgewinn zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ab 2020 2016
Quelle: NEAT - AlpTransit Lötschberg und Gotthard; ETR Swiss Spezial
Crozet, Yves; Mercier, Aurelie; Ovtracht, Nicolas; Sapet, Loic
Interdependencies between supply and demand of transport: The evolution of accessibility within the Lyon Metropolitan Area 2013 (kostenlos)
Quelle: Transportation Demand Management. Insights from the mobil.TUM 2012. International Scientific Conference on Mobility and Transport; Schriftenreihe Technische Universität München, Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hartl, Maximilian
Integrierte ÖV-Planung - Entwurf, Vergleich und Bewertung von planerischen und algorithmischen Lösungsverfahren (kostenlos)
2020
Bischoff, Joschka Felix
Mobility as a service and the transition to driverless systems (kostenlos)
2019
Krusche, Matthias
Strategische Güterverkehrsplanung in der Regionalplanung am Beispiel des Regionalplans Köln (kostenlos)
2018
Conrad, Johanna; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Status quo und Entwicklungspotentiale bereits verfolgter Projekte in der Modellregion Schwarzwald-Baar-Heuberg (kostenlos)
2016
Schneider, Marcel
Monetäre Bewertung von Konfliktlösungsmaßnahmen im Eisenbahnverkehr mit Hilfe von Modellen der Betriebssimulation und Verkehrsmittelwahl (kostenlos)
2016
Hein, Ines; Becker, Udo J. (Hrsg.); Becker, Thilo (Hrsg.)
Straßennetzanalyse in ländlichen Räumen mit Bevölkerungsrückgang (kostenlos)
2016
Rabenstein, Benjamin; Friedrich, Markus (Hrsg.)
Öffentliche Fahrradverleihsysteme - Wirkungen und Potenziale (kostenlos)
2015
Hohmann, Sandra; Brilon, Werner (Vor- oder Nachwortverfasser)
Verfahren zur modellbasierten Ermittlung von Fahrtzeitverlusten auf Autobahnen (kostenlos)
2014
Eisenbeiß, Katrin
Ticketfreier Nahverkehr im Stadtgebiet Tübingen. Möglichkeiten, Chancen und Probleme eines umlagefinanzierten ÖPNV und Wege zur Umsetzung (kostenlos)
2013
Priemer, Christian
Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen (kostenlos)
2011

weitere Dissertationen zum Thema: Verkehrsnachfrage

nach oben

nach oben

 Kategorien:

29

12

143

7

23


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler