Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Verkehrsprognose"


Bücher, Broschüren: (12)

Sammelverkehr mit autonomen Fahrzeugen im ländlichen Rau
Mörner, Moritz von
Sammelverkehr mit autonomen Fahrzeugen im ländlichen Raum
2018 334 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsinfrastruktur 2030. Ein Klimaschutzszenario für Baden-Württember
Verkehrsinfrastruktur 2030. Ein Klimaschutzszenario für Baden-Württemberg
2017 43 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Hochstraße in Halle (Saale). Relikt einer vergangenen Zukunft. Online Ressourc
Kasten, Benjamin; Seitz, Markus
Die Hochstraße in Halle (Saale). Relikt einer vergangenen Zukunft. Online Ressource
2015 174 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Einführung in die Verkehrsplanung
Uwe Köhler
Einführung in die Verkehrsplanung
Grundlagen, Modellbildung, Verkehrsprognose, Verkehrsnetze
2014, 168 S., ca. 80 Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Landesverkehrsplan Sachsen 2025. 2.Auf
Landesverkehrsplan Sachsen 2025. 2.Aufl
2014 140 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nahverkehrsplan 2012-2018 für die Landeshauptstadt Potsdam. Beschlussfassung der 50. Stadtverordnetenversammlun
Nahverkehrsplan 2012-2018 für die Landeshauptstadt Potsdam. Beschlussfassung der 50. Stadtverordnetenversammlung
2013 71 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehr 2020 - Ziele und Entwicklunge
Verkehr 2020 - Ziele und Entwicklungen
2008 52 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messung und Analyse an verkehrstelematischen Systemen am Beispiel Floating Car Data. Online Ressourc
Lampl, Dieter C.
Messung und Analyse an verkehrstelematischen Systemen am Beispiel Floating Car Data. Online Ressource
2008 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Was beeinflusst die Wahl der Verkehrsmittel
Vrtic, Milenko; Fröhlich, Philipp
Was beeinflusst die Wahl der Verkehrsmittel?
2006 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kurzfristprognosen von Verkehrszuständen auf Basis von Verfahren der Mustererkennung und von dynamischen Routensuch- und Umlegungsverfahren. Online Ressourc
Ruhren, Stefan von der
Kurzfristprognosen von Verkehrszuständen auf Basis von Verfahren der Mustererkennung und von dynamischen Routensuch- und Umlegungsverfahren. Online Ressource
2006 194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Verkehrsprognose

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektive
Frick, Roman; Grimm, Bente
Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven
2014 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Güterverkehrsprognose 2010 für Deutschland. Schlußbericht
W. Röhling, P. Kessel, T. Selz, H. Hagedorn, S. Schrempp, H. Kienzler
Güterverkehrsprognose 2010 für Deutschland. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2489
1991, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (61)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Barthl, Jens; Scholz, Ulrich
Neubau der Brücken im Zuge der Hafenstraße in Nürnberg. Verkehrsanlagen, Variantenuntersuchung, Planung (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Freundt, Ursula; Böning, Sebastian; Pelke, Eberhard
Verkehrsdatengestützte Ermittlung von objektspezifischen Lastmodellen für Bestandsbrücken
Bautechnik, 2021
Steffens, Nico; Geißler, Karsten
Standortspezifisches Ziellastniveau und objektspezifische Lastmodelle für die Nachrechnung auf der Basis von Bauwerksmonitoring
Bautechnik, 2021
Prätorius, Gerhard
"Corona-Rebound" oder Schub für Klimaneutralität - Welche Entwicklung wird der Verkehr nehmen?
V+T Verkehr und Technik, 2021
Schmitz, Bernhard; Pallas, Karl-Ernst
Probleme des Prognosehorizonts bei der Festlegung von Flugrouten
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Lieb, Matthias
Auflösung eines absehbaren Engpasses im süddeutschen Bahnnetz. Wachsende Fernpendlerströme nach Stuttgart erfordern zusätzliche Gleise zwischen Stuttgart Hbf und dem Abzweig zur Schnellfahrstrecke Richtung Mannheim
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Eickmann, Carla; Krämer, Iven
Bundesverkehrswegeplan 2030 - die Chancen nutzen. Der BVWP 2030 steigert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen.
Internationales Verkehrswesen, 2018
Schirazi, Sassan
Data Analytics und Data Management für eine zukunftsgerechte Verkehrsplanung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Gerwens, Stefan
Moderne Infrastruktur. Bundesverkehrswegeplan 2030
Straßen- und Tiefbau, 2016
Prognostizierte Wirklichkeit? Analyse von prognostizierten und tatsächlichen Verkehrsaufkommen bei Verkehrsinfrastrukturprojekten.
Internationales Verkehrswesen, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verkehrsprognose

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Waßmuth, Volker
Grundlagen und Methoden von Prognosen und Szenarien 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Holz-Rau, Christian
Verkehr und Verkehrswissenschaft. Verkehrspolitische Herausforderungen aus Sicht der Verkehrswissenschaft 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Kollosche, Ingo
Verkehrspolitik und Zukunftsforschung. Zur Symbiose von Verkehrsplanung und Szenariotechnik 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mörner, Moritz von
Sammelverkehr mit autonomen Fahrzeugen im ländlichen Raum (kostenlos)
2018
Kasten, Benjamin; Seitz, Markus
Die Hochstraße in Halle (Saale). Relikt einer vergangenen Zukunft. Online Ressource (kostenlos)
2015
Lampl, Dieter C.
Messung und Analyse an verkehrstelematischen Systemen am Beispiel Floating Car Data. Online Ressource (kostenlos)
2008
Ruhren, Stefan von der
Kurzfristprognosen von Verkehrszuständen auf Basis von Verfahren der Mustererkennung und von dynamischen Routensuch- und Umlegungsverfahren. Online Ressource (kostenlos)
2006

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2014, 1123
Anforderungen an Projekte mit Bezug zu FFH-Gebieten
RA Till Kemper, M.A., Gießen
(BVerwG, Beschluss vom 28.11.2013 - 9 B 14.13)

Ein anerkannter, antragsbefugter Naturschutzverein wendet sich gegen die Planfeststellung für den Neubau eines Abschnitts der B 474n als Ortsumgehung. In einer Entfernung von ca. 300 m und mehr liegen ausgewiesene FFH-Gebiete. Die angegriffene Planfestste


IBR 2007, 1226
Nachträge zur Planfeststellung wegen nicht vorhersehbaren Lärms
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Helmut Redeker, Bonn-Bad Godesberg
(BVerwG, Urteil vom 07.03.2007 - 9 C 2.06)

Die Kläger sind Eigentümer von Grundstücken in einem Wohngebiet in der Nähe der B 202 in einer schleswig-holsteinischen Gemeinde. Grundlage der jetzt existierenden Straße ist ein Planfeststellungsbeschluss vom 30.12.1976; die derzeit realisierten Lärmschu


nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

2

61

3

4

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler