Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Verkehrssteuerung"


Bücher, Broschüren: (10)

31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceeding
Sternal, Maximilian (Herausgeber); Ungureanu, Lucian-Constantin (Herausgeber); Böger, Laura (Herausgeber); Bindal-Gutsche, Christioph (Herausgeber)
31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceedings
2019 VIII,416 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Intelligentes Verkehrsmanagemen
Intelligentes Verkehrsmanagement
2019 27 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Autonomous vehicles. The next revolution in mobilit
Bösch, Patrick M.
Autonomous vehicles. The next revolution in mobility
2018 264 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effiziente Straßen 2020. Rahmenkonzept für Straßenverkehrstelematik und Straßenverkehrsmanagement. Bessere Nutzung - weniger Sta
Effiziente Straßen 2020. Rahmenkonzept für Straßenverkehrstelematik und Straßenverkehrsmanagement. Bessere Nutzung - weniger Stau
2015 19 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr Lebensqualität in Städten durch nachhaltige Mobilitä
Mehr Lebensqualität in Städten durch nachhaltige Mobilität
2012 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

New approaches for online control of urban traffic signal system
Pohlmann, Tobias
New approaches for online control of urban traffic signal systems
2011 IV,244 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netze
Priemer, Christian
Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen
2011 III,155 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Verfahren zur Bestimmung der Einbruchswahrscheinlichkeit des Verkehrsablaufs auf Autobahnen und Anwendung in der Verkehrssteuerung. Online Ressourc
Schwietering, Christoph
Verfahren zur Bestimmung der Einbruchswahrscheinlichkeit des Verkehrsablaufs auf Autobahnen und Anwendung in der Verkehrssteuerung. Online Ressource
2010 173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quantifizierung der Wirkungen des Straßenverkehrs auf Partikel- und Stickoxid-Immissione
Kohoutek, Sven
Quantifizierung der Wirkungen des Straßenverkehrs auf Partikel- und Stickoxid-Immissionen
2010 ca. 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Pricing - Verkehr nachhaltig steuern
Pricing - Verkehr nachhaltig steuern.
2007 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Vergleich der Detektoren für die Verkehrserfassung an signalisierten Knotenpunkte
Ungureanu, Tudor; Ilic, Mario; Radon, Sebastian; Rothe, Lisa; Reichert, Max; Schober, Christin; Stamatakis, Ioannis; Heinrich, Thomas
Vergleich der Detektoren für die Verkehrserfassung an signalisierten Knotenpunkten
2020 102 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Rastanlagen an BAB - Verbesserung der Auslastung und Erhöhung der Kapazität durch Telematiksystem
Kleine, Jessica; Lehmann, Rainer; Lohoff, Jan; Rittershaus, Lutz
Rastanlagen an BAB - Verbesserung der Auslastung und Erhöhung der Kapazität durch Telematiksysteme
2014 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Bewältigung großer Verkehrsmengen auf Autobahnen im Winte
Roos, Ralf; Zimmermann, Matthias; Schulz, Susanne; Riffel, Sven B.
Bewältigung großer Verkehrsmengen auf Autobahnen im Winter
2012 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Ansatzpunkte zur Steuerung unternehmerischer Standortentscheidungen. Ergebnisse einer Untermehmensbefragung zu Standortanforderungen und Standortqualitäten in der Region Dresde
Menze, Axel; Glaser, Jürgen
Ansatzpunkte zur Steuerung unternehmerischer Standortentscheidungen. Ergebnisse einer Untermehmensbefragung zu Standortanforderungen und Standortqualitäten in der Region Dresden
2003 IX, 84 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innerstädtische Standortverlagerung - Das Beispiel Schäfer IT-Systems. Ergebnisse der Unternehmens- und der Mitarbeiterbefragungen zur Mobilität 2002 und 200
Glaser, Jürgen; Brandstetter, Benno
Innerstädtische Standortverlagerung - Das Beispiel Schäfer IT-Systems. Ergebnisse der Unternehmens- und der Mitarbeiterbefragungen zur Mobilität 2002 und 2003
2003 41 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsführung und Verkehrssicherheit im Bereich von Baustellen. Bericht einer Arbeitsgruppe der OECD 198
Verkehrsführung und Verkehrssicherheit im Bereich von Baustellen. Bericht einer Arbeitsgruppe der OECD 1989
1990 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrslenkung in Strassentunneln. Tl.1
Richter, J.
Verkehrslenkung in Strassentunneln. Tl.1.
1986 71 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (119)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dahmen, Benjamin; Demny, Andreas; Doll, Christoph; Brückner, Uwe
Umweltsensitive Verkehrssteuerung auf der Alfredstraße in Essen - Zielsetzung, Konzept und Ergebnisse
Straßenverkehrstechnik, 2022
Heine-Nims, Torsten; Khaleefa, Sirwan
NO tief x-Reduktion im Stadtgebiet von Herrenberg - Verkehrsuntersuchung und Maßnahmenumsetzung
Straßenverkehrstechnik, 2022
Handrich, Melanie; Merkle, Sebastian; Christ, Niels; Bienzeisler, Bernd
Das Parkhaus der Zukunft als vernetzter "Urban Hub"
Bautechnik, 2021
Noll, Bernd; Miltner, Thorsten; Mahler, Markus
Potenziale der Verkehrssteuerung mit kooperativen Systemen (C-ITS). VERONIKA Lösungsansätze für die Migration von Bestandssystemen
Straßenverkehrstechnik, 2021
Celikkaya, Nihan; Busch, Fritz; Plank-Wiedenbeck, Uwe
Modellbasierte Wirkungsanalyse zur Berücksichtigung von emissionsfreien Fahrzeugen in dynamischen Maßnahmen des umweltsensitiven Verkehrsmanagements
Straßenverkehrstechnik, 2021
Ringat, Knut; Rüffer, Michael; Huber, Markus; Sommerfeld, Till
Auslastungssteuerung vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie. Einführung einer Auslastungsprognose und Routenoptimierung in den digitalen RMV-Kanälen.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Thiemermann, Andre; Leerkamp, Bert; Wittenbrink, Paul; Aichinger, Wolfgang
Kommunale Umsetzungsperspektiven der Verkehrswende im städtischen Güterverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2021
Kirchhoff, Peter
Entlastung der Großstadtzentren vom Autoverkehr.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Metz, Kurt
Bei Störungen in Echtzeit richtig reagieren. Ressourcenmanagement und Machine Learning unterstützen die Disposition.
Der Nahverkehr, 2021
Schniedewind, Torsten
40 Jahre LSA-Ansteuerung durch Linienbusse.
V+T Verkehr und Technik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verkehrssteuerung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Leonhardt, Axel
Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr - einführende Übersicht 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Leonhardt, Axel
Verkehrsmanagement in Städten und deren Umland 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Stölzle, Wolfgang; Schreiner, Stephanie
Neue Perspektiven für urbane Logistik? Konsolidierungskonzepte im städtischen Güterverkehr 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung. Bd.1. Grundlagen, Ziele und Perspektiven. 3.Aufl.
Sesselmann, Steffen; Albers, Annette
Verkehrsmanagementstrategien über Stadtgrenzen hinaus - Ein Werkstattbericht aus der Region Stuttgart 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Leerkamp, Bert
Modelle und Strategien des Güterverkehrs ? Grundlagen, Ziele, Methoden 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Brenner, Manfred; Schmotz, Martin
Lichtsignalsteuerung 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Dünte, Jan; Fünfkirchler, Timo; Gusig, Lars-Oliver
Urbane Mobilität - Klassifizierung von Stadtteilen für die Identifikation von Potentialen im städtischen Lieferverkehr 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie - Mobilität - Prozesse. Schriften des Forschungsclusters EMP 2019; Angewandte Forschung für die Welt von morgen - Schriftenreihe der Hochschule Hannover
Schmitt, Volker
Aktuelle Entwicklung in der Verkehrssteuerung der Stadt Kassel - Digitales Testfeld 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Diegmann, Volker; Düring, Ingo; Schönharting, Jörg; Richard, Jochen; Sauer, Jan
Umweltsensitives Verkehrsmanagement 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Planck-Wiedenbeck, Uwe; Seiler, Nadja; Harder, Raimo; Kraus, Thomas
Umweltorientierte Verkehrssteuerung Erfurt - Ergebnisse des mehrjährigen Feldversuchs 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen

weitere Aufsätze zum Thema: Verkehrssteuerung

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bracher, Benedikt Andreas
Intelligente verkehrsabhängige Steuerung einer Citymaut (kostenlos)
2019
Bösch, Patrick M.
Autonomous vehicles. The next revolution in mobility (kostenlos)
2018
Priemer, Christian
Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen (kostenlos)
2011
Kohoutek, Sven
Quantifizierung der Wirkungen des Straßenverkehrs auf Partikel- und Stickoxid-Immissionen (kostenlos)
2010
Schwietering, Christoph
Verfahren zur Bestimmung der Einbruchswahrscheinlichkeit des Verkehrsablaufs auf Autobahnen und Anwendung in der Verkehrssteuerung. Online Ressource (kostenlos)
2010

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
4.5 Entwicklung der Schwerpunkt- bzw. Folgeschäden und Kosten
aus: VHV-Bauschadenbericht. Tiefbau und Infrastruktur 2020/21, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Hier ist mit einem Anstieg von 40 Prozent im Jahr 1995 auf 77 Prozent im Jahr 2014 fast eine Verdoppelung der Schadenfälle eingetreten. Die mit 65 Prozent überwiegende Anzahl der befragten Unternehmen gibt an, dass ihre Versicherung Kosten bis 10.000 Euro übernommen hat, bei rund 24 Prozent der Befragten lag die Summe bei bis zu 50.000 Euro. 65 Prozent der Befragten mussten demnach bis zu 10.000 Euro der insgesamt entstandenen Schadenbeseitigungskosten selbst tragen, 12 Prozent ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

7

119

16

5

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler