Liste der Publikationen zum Thema "Verkehrsverhalten"
Verkehrsphasenbasierte Datenanalyse von zeitlich-räumlichen Strukturen der Staufronten
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 76
2022, 182 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Urbanismus und Verkehr
Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation
3., Aufl.
2020, xiv, 139 S., XIV, 139 S. 15 Abb., 7 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Sozialraum Stadtbus
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Band 46
Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020, xvii, 287 S., XVII, 287 S. 1 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Differenzierte Preissysteme im urbanen Verkehr
Verkehrspsychologie
Nutzergerechte Gestaltung zur Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten
2020, xxvii, 293 S., XXVII, 293 S. 76 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Mobilität und berufliche Lebensereignisse
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Band 47
Eine Mixed-Method-Studie zu Verkehrsmittelnutzung unter Einfluss von Identitätsänderungen und einer Soft-Policy-Intervention
2020, xvii, 394 S., XVII, 394 S. 47 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
2020 45 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 6 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustellen der Mobilitätswende. Wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet. Analyse
2020 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erstellung von Wochenaktivitätenplänen für Verkehrsnachfragemodelle
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 75
Dissertationsschrift
2019, 218 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
weitere Bücher zum Thema: Verkehrsverhalten
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Hochautomatisiertes Fahren im Mischverkehr. Reaktionen menschlicher Fahrer auf hochautomatisierte Fahrzeuge
2020 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERBE
2020 87 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung der Geschwindigkeitswahrnehmung bei Kindern
2020 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen des wachsenden Versandhandels auf das Verkehrsaufkommen
2020 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Methodenbericht zum Forschungsprojekt. ?Mobilität in Städten ? SrV 2018?.
2019 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrserhebungen: Methoden der Verkehrsbefragung
2019 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgen der Innenentwicklung für den Verkehr und die Planungsprozesse
2018 175 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Pilotversuch Velostrassen. Auswertung Pilotversuch. Bundesamt für Strassen (ASTRA). 4. Januar 2018
2018 199 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Big Data im Radverkehr. Ergebnisbericht "Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Radverkehr"
2018 138 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leistungsfähigkeit und Verkehrsqualität von Verflechtungsbereichen auf Hochleistungsstrassen
2018 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Verkehrsverhalten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine Verkehrstypologie deutscher Großstädte (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2022
Friedrich, Markus; Kagerbauer, Martin; Pillat, Juliane; Scherr, Wolfgang
Makroskopische und Mikroskopische Modelle - (Wie) Bringen wir beides zusammen?
Straßenverkehrstechnik, 2022
Sammer, Gerd; Gruber, Christian J.; Röschel, Gerald; Herry, Max; Tomschy, Rupert
Die Untererfassung nicht berichteter Wege, ein systematisches Dilemma konventioneller Mobilitätserhebungen: ein Weg zur Lösung
Straßenverkehrstechnik, 2021
Doppelbauer, Josef
Die Eisenbahn als Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts - eine Europäische Perspektive
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Dornick, Britta van
Forschungsschwerpunkt Wildunfallprävention
Straßenverkehrstechnik, 2021
Weigele, Stefan; Fechner, Anna; Bock, Benjamin; Herrmann, Stefanie
Homezone - innovatives E-Tarifkonzept für den ÖPNV.
Der Nahverkehr, 2021
Wiegel, Anna
Unser Auto - kann das weg? Die Zukunft der Mobilität: Verkehrsnachfragemodell ermittelt Verlagerungspotenziale auf umweltfreundlichere Angebote.
Der Nahverkehr, 2021
Weigl, Klemens; Pietsch, Leonie
Persönlichkeitseigenschaften von Radfahrenden. Erste Ergebnisse einer explorativen Querschnittsstudie zum Fünf-Faktoren-Modell und PKW-Fahrstilen von Radfahrenden und Nicht-Radfahrenden in Deutschland.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Czarnetzki, Felix; Siek, Florian
Dezentrale Mobilitätsstationen in urbanen Wohnquartieren. Auswirkungen auf den PKW-Besitz von Carsharing-Nutzenden.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Suder, Eric; Pfaffenbach, Carmella
Alltagsmobilität in Kommunen zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Aus welchen Gründen wird der ÖPNV nicht häufiger genutzt? (kostenlos)
Standort, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verkehrsverhalten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nutzungen, Strukturen und Verkehr 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Leonhardt, Axel
Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr - einführende Übersicht 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Grischkat, Sylvie
Mobilität der Zukunft - Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und den öffentlichen Raum 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft
Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim
Raum und Verkehr ? ein Feld komplexer Wirkungsbeziehungen. Können Interventionen in die gebaute Umwelt klimawirksame Verkehrsemissionen wirklich senken? 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Gawalek, Martin; Keller, Julia; Blank, Christian
MOBI - Vernetzung von ÖPNV und Sharingangeboten unter dem Dach der DVB 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Stickler, Andrea; Sodl, Vanessa
Nudging als Ansatz zur Förderung von nachhaltiger Mobilität? Potentiale und Risiken von verkehrspsychologischen Ansätzen zur ökologischen Nachhaltigkeitstransformation 2019
Quelle: Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung der TU Wien 2019. Infrastruktur, Mobiliät, Klimawandel; Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
Rothfuchs, Konrad
Auswirkungen autonomen Fahrens auf die Stadt- und Verkehrsplanung 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Götz, Konrad; Stein, Melina
Freizeitmobilität und -verkehr 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Frahsa, Annika
Verkehr und Gesundheit - Walkability 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Gehlert, Tina; Kröling, Sophie
Verkehrssicherheit 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
weitere Aufsätze zum Thema: Verkehrsverhalten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verkehrsphasenbasierte Datenanalyse von zeitlich-räumlichen Strukturen der Staufronten (kostenlos)
2022
Lin, Xiaoli
Chinese cities' built-up environment's impacts on the accessibility level of mobility alternatives - innovation in 'neighborhood typology' approaches (kostenlos)
2021
Stange, Vanessa
Human driver and passenger reaction to highly automated vehicles in mixed traffic on highways and in urban areas (kostenlos)
2021
Neumann, Hans-Martin; Flämig, Heike (Herausgeber); Gertz, Carsten (Herausgeber)
Szenarien zu energieautonomer Mobilität am Beispiel der Bodenseeregion (kostenlos)
2021
Schuppan, Julia
Mobilität und berufliche Lebensereignisse. Eine Mixed-Method-Studie zu Verkehrsmittelnutzung unter Einfluss von Identitätsänderungen und einer Soft-Policy-Intervention
2020
Saighani, Assadollah; Sommer, Carsten (Herausgeber)
Bewertungsverfahren für einen ökonomischen Vergleich städtischer Verkehrssysteme (kostenlos)
2020
Bensler, Alexandra
Sozialraum Stadtbus. Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020
Mallig, Nicolai
Modellierung der Stabilität bei der Verkehrsmittelwahl in einem mikroskopischen Verkehrsnachfragemodell (kostenlos)
2019
Bürkert, Christina
Aktive Mobilität im ländlichen und städtischen Raum. Eine Analyse von Umweltmerkmalen und psychosozialen Faktoren
2019
Hilgert, Tim; Vortisch, Peter (Herausgeber)
Erstellung von Wochenaktivitätenplänen für Verkehrsnachfragemodelle (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: Verkehrsverhalten
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler