Liste der Publikationen zum Thema "Verkehrswegeplanung"
Perspektiven zur rechtlichen Flexibilisierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein
Schriften zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Band 15
Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Bd. 15
2019, 135 S., 225 mm, Softcover
Nomos
Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr. Handbuch
2019 103 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsbild Deutschland. Angebotsqualitäten und Erreichbarkeiten im öffentlichen Verkehr
2018 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsbild Deutschland. Raumordnerische Beurteilung von Verkehrsinfrastrukturprojekten
2018 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung. Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor
2014 128 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag
kostenlos
Tradition und Perspektiven
2013, 110 S., 24 cm, Softcover
kassel university press
Verkehrsplanung und Landschaft. Tradition und Perspektiven
2013 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Verkehrswegeplanung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Analyse und Perspektiven der Bundesradrouten im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Schlussbericht.
2006 185 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden zur Koordinierung grenzüberschreitender und Baulastträger übergreifender Infrastrukturprojekte für den Radverkehr. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Nationalen Radverkehrspla ns der Bundesregierung.
2006 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beschleunigung und Verzögerung im Straßenbau. Referate des Forschungsseminars der Universität des Saarlandes und des Arbeitsausschusses "Straßenrecht" der FGSV am 27./28. September 2004 in Saarbrücken
2005 87 S., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Anforderungen der SUP-Richtlinie an Bundesverkehrswegeplanung und Verkehrsentwicklungsplanung der Länder. UBA-FBNr: 000593, Förderkennzeichen 202 96 185
2004 265 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Raumordnungspolitische Anforderungen an eine integrierte Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung
Bauforschung, Band T 2537
1992, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumordnerisches Bewertungsverfahren für die gesamtdeutsche Bedarfsplanung - Bundesfernstraßen 1991/92. Phase 2. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2527
1991, 25 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verkehrswegerechtliche und immissionsschutzrechtliche Zulassungsverfahren mit UVP ohne Erörterungstermin?
Natur und Recht, 2018
Sangenstedt, Hans Rudolf
Nicht völlig aussichtslos. Zur Haftung der Unteren Bauaufsichtsbehörden
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
Haßheider, Hendrik
Bundesverkehrswegeplan 2030
Straßenverkehrstechnik, 2017
Hamm, Oliver G.
Kraftakt für mehr Räder. Berlin diskutiert über Fahrradhighways - vorerst ohne Ergebnis
Garten + Landschaft, 2016
Storost, Ulrich
Rechtliche Aspekte einer Gesamtlärmbewertung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2015
Eickmann, Carla; Krämer, Iven
Bundesverkehrswegeplan 2015 - die Chance nutzen. Erwartungen an den BVWP 2015 zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen.
Internationales Verkehrswesen, 2014
Scherz, Susanne; Bischoff, Peter
Konzeption innerörtlicher Verkehrsnetze: Aufwand, Nutzen und methodische Grundlagen
Straßenverkehrstechnik, 2014
Buthe, Bernd; Kotzagiorgis, Stefanos
Raumwirksamkeitsanalyse auf Basis der Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN) im Schienenverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2014
Buthe, Bernd; Göddecke-Stellmann, Jürgen; Winkler, Dorothee
Räumliche Güterverkehrsanalysen - neue Techniken, neue Möglichkeiten (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2014
Storost, Ulrich
Lärmschutz in der Verkehrswegeplanung.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verkehrswegeplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Risikomanagement in Verkehrsinfrastrukturprojekten: Das Risiko Öffentlichkeit 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die planerische Umsetzung des naturschutzrechtlichen Vermeidungsgebotes. Eine Untersuchung an Verkehrswegeplanungen in Berlin und Brandenburg (kostenlos)
2008
Ahlborn, Ilkka-Peter
Die Plangenehmigung als Instrument zur Verfahrensbeschleunigung. Eine bundesweite empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung des Straßenrechts. Online Ressource (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler