Liste der Publikationen zum Thema "Versorgungswirtschaft"
Winfried Rasbach
Vertragshandbuch Gaswirtschaft
Energierecht
Praxisgerechte Gestaltung und rechtssichere Anwendung
2., Aufl.
2013, 1256 S., 245 mm, Hardcover
EW Medien und Kongresse
Vertragshandbuch Gaswirtschaft
Energierecht
Praxisgerechte Gestaltung und rechtssichere Anwendung
2., Aufl.
2013, 1256 S., 245 mm, Hardcover
EW Medien und Kongresse
Pielke, Magnus
Technisch-wirtschaftliche Systembetrachtung zur netzorientierten Integration von Mini-Blockheizkraftwerken
2010 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlab
kostenlos
Technisch-wirtschaftliche Systembetrachtung zur netzorientierten Integration von Mini-Blockheizkraftwerken
2010 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlab
kostenlos
Herbert Ristau
Kommunale Elektrizitätsversorgung in den neuen Bundesländern
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2133
Unter besonderer Berücksichtigung von Umweltbelangen. Dissertationsschrift
Neuausg.
1997, XXVI, 306 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Kommunale Elektrizitätsversorgung in den neuen Bundesländern
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2133
Unter besonderer Berücksichtigung von Umweltbelangen. Dissertationsschrift
Neuausg.
1997, XXVI, 306 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blauhut, Veit; Stahl, Kerstin; Falasca, Giuliana
Dürre und die öffentliche Wasserversorgung in Baden-Württemberg: Folgen, Umgang und Wahrnehmung
Wasserwirtschaft, 2020
Stecken, Rainer; Niehues, Berthold
Über IT-Hausaufgaben und wie man sie löst - ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung
Energie Wasser-Praxis, 2019
Lermen, Markus
Digitalisierung und Big Data - Bericht über ein zukunftsweisendes Projekt bei einem Netzbetreiber
Energie Wasser-Praxis, 2018
Kramer, Beate
Neuordnung der Löschwasserversorgung in Nordrhein-Westfalen?
GWF Wasser Abwasser, 2017
Gawel, Erik
Kosteneffizienz in einer nachhaltigen Wasserwirtschaft
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2016
Jahn, Mario
Demografie und Leitungsbau: Betrifft mich das?
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Ax, Thomas
Entsorgungsvertragsverlängerung ohne Ausschreibungspflicht
Müll und Abfall, 2015
Frenz, Peter
Regelungen zu Bauprodukten im Kontext zu deren Verwendbarkeitsnachweis und zur Zertifizierung
Energie Wasser-Praxis, 2014
Lietzow, Axel; Elbracht, Jörg; Müller, Udo
Nutzungskonkurrenzen - zukunftsfähige Feldberegnung und Wasserbedarf der öffentlichen Versorgung
Energie Wasser-Praxis, 2014
Merkel, Wolf; Levai, Peter
Entwicklung eines Hauptkennzahlensystems der deutschen Wasserversorgung
Energie Wasser-Praxis, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Versorgungswirtschaft
Dürre und die öffentliche Wasserversorgung in Baden-Württemberg: Folgen, Umgang und Wahrnehmung
Wasserwirtschaft, 2020
Stecken, Rainer; Niehues, Berthold
Über IT-Hausaufgaben und wie man sie löst - ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung
Energie Wasser-Praxis, 2019
Lermen, Markus
Digitalisierung und Big Data - Bericht über ein zukunftsweisendes Projekt bei einem Netzbetreiber
Energie Wasser-Praxis, 2018
Kramer, Beate
Neuordnung der Löschwasserversorgung in Nordrhein-Westfalen?
GWF Wasser Abwasser, 2017
Gawel, Erik
Kosteneffizienz in einer nachhaltigen Wasserwirtschaft
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2016
Jahn, Mario
Demografie und Leitungsbau: Betrifft mich das?
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Ax, Thomas
Entsorgungsvertragsverlängerung ohne Ausschreibungspflicht
Müll und Abfall, 2015
Frenz, Peter
Regelungen zu Bauprodukten im Kontext zu deren Verwendbarkeitsnachweis und zur Zertifizierung
Energie Wasser-Praxis, 2014
Lietzow, Axel; Elbracht, Jörg; Müller, Udo
Nutzungskonkurrenzen - zukunftsfähige Feldberegnung und Wasserbedarf der öffentlichen Versorgung
Energie Wasser-Praxis, 2014
Merkel, Wolf; Levai, Peter
Entwicklung eines Hauptkennzahlensystems der deutschen Wasserversorgung
Energie Wasser-Praxis, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Versorgungswirtschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hustedt, Holger
GNSS EVU - Qualitätssicherung und praktische Umsetzung des DVW-Merkblattes 13-2017 im Ballungszentrum Frankfurt 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Lermen, Markus
Digitalisierung und Big Data in der Versorgungswirtschaft 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Stefanski, Frank; Albers, Bernhard
Wie wird sich das Zählerwesen entwickeln? 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Fassnacht, Axel; Mayer, Hans-Joachim; Sattler, Robert; Schanz, Michael; Ulmer, Markus; Wolter, Marc Ingo; Sonnenburg, Anja
Rekrutierung von Fachpersonal - Problemlage und Lösungsstrategien 2016
Quelle: 3 Jahrzehnte Trinkwasserkolloquium, 3 Jahrzehnte Entwicklung in Wasserversorgung und Gewässerschutz in Baden-Württemberg, in Deutschland, weltweit. 30. Trinkwasserkolloquium, 18. Februar 2016; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
GNSS EVU - Qualitätssicherung und praktische Umsetzung des DVW-Merkblattes 13-2017 im Ballungszentrum Frankfurt 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Lermen, Markus
Digitalisierung und Big Data in der Versorgungswirtschaft 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Stefanski, Frank; Albers, Bernhard
Wie wird sich das Zählerwesen entwickeln? 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Fassnacht, Axel; Mayer, Hans-Joachim; Sattler, Robert; Schanz, Michael; Ulmer, Markus; Wolter, Marc Ingo; Sonnenburg, Anja
Rekrutierung von Fachpersonal - Problemlage und Lösungsstrategien 2016
Quelle: 3 Jahrzehnte Trinkwasserkolloquium, 3 Jahrzehnte Entwicklung in Wasserversorgung und Gewässerschutz in Baden-Württemberg, in Deutschland, weltweit. 30. Trinkwasserkolloquium, 18. Februar 2016; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
IMR 2011, 1026
Gaspreisklauseln: BGH legt EuGH Fragen zu Sonderkundenverträgen vor!
RA Dr. Lorenz Zabel, LL.M., Frankfurt a.M.
(BGH, Beschluss vom 09.02.2011 - VIII ZR 162/09)
Eine Verbraucherschutzzentrale klagte aus abgetretenem Recht von 25 Gaskunden gegen ein Versorgungsunternehmen und verlangte geleistete Gaspreisentgelte zurück. Nach den Sachverhaltsfeststellungen lagen bei einem Teil der Kunden Sonderkundenverträge
Gaspreisklauseln: BGH legt EuGH Fragen zu Sonderkundenverträgen vor!
RA Dr. Lorenz Zabel, LL.M., Frankfurt a.M.
(BGH, Beschluss vom 09.02.2011 - VIII ZR 162/09)
Eine Verbraucherschutzzentrale klagte aus abgetretenem Recht von 25 Gaskunden gegen ein Versorgungsunternehmen und verlangte geleistete Gaspreisentgelte zurück. Nach den Sachverhaltsfeststellungen lagen bei einem Teil der Kunden Sonderkundenverträge
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler