Liste der Publikationen zum Thema "Verspiegelung"
Historische Spiegel und Spiegelglas
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 2.2
2017, 6 S., 11 Abb.,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dachausbau Urban Beach in Köln
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Drey, Sabine
Bürogebäude Cube Berlin
Detail, 2020
Klaper, Matthias
Witterungsbedingte Brandentstehung. Heiße Grüße von der Sonne. Teil II (kostenlos)
Schadenprisma, 2019
Derinsu, Aylin
Kupferzeit im hohen Norden. Parq Vancouver / ACDF + Architecture49 und IBI Group (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Göb, Anna Katharina
Cheese-Tart Shop in Ho-Chi-Minh-Stadt
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2018
Mehl, Robert
Aufgestockt und verspiegelt. Verspiegelt - Zimmerer setzen Holzrahmenbau auf denkmalgeschütztes Reihenhaus
Dach und Holzbau, 2018
Schall in Ketten. Metallgewebe
Trockenbau Akustik, 2016
Schlocker, Edith
Generalsanierung der Fakultäten für Architektur und Technische Wissenschaften der Uni Innsbruck - Zwei ungleiche Geschwister. Green Building
Architektur Aktuell, 2015
Spoden, Desiree
Els-Encants-Markt in Barcelona. Entwurf+Design, b720 Fermin Vazquez Arquitectos, ES-Barcelona
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2014
Gorny, Natalia
Audi-Pavillon IAA 2013 in Frankfurt. Entwurf - Design Schmidhuber/KMS Blackspace, München
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Verspiegelung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Historische Spiegel und Spiegelglas. Themenbereich 2.2 2017
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
3 Überblick über Thermografiesysteme
aus: Leitfaden Thermografie im Bauwesen. Theorie, Anwendungsgebiete, praktische Umsetzung, 4., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Thermische Detektoren, wie zum Beispiel Mikrobolometer oder pyroelektrische Detektoren, besitzen die positive Eigenschaft, auch bei Raumtemperaturen (ca. Um Infrarotstrahlung zu detektieren, müssen thermische Detektoren nicht gekühlt werden; bei einigen Geräten ist eine Temperaturstabilisierung der Empfänger vorhanden. Nachteil der thermischen Detektoren gegenüber Quantendetektoren ist das geringere Nachweisvermögen der Strahlung (spezifische Detektivität).
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler