Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Villenviertel"


Bücher, Broschüren: (3)

Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln
Udo Mainzer
Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln
2017, 176 S., 23 cm, Softcover
J. P. Bachem
 
 

Dahlem - Berliner Domäne der Villen, der Bildung und der Wissenschaf
Derenbach, Rolf
Dahlem - Berliner Domäne der Villen, der Bildung und der Wissenschaft
2013 75 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Zooviertel in Wuppertal als Beispiel für Planung und Bebauung eines gründerzeitlichen Villenviertels. Online Ressourc
Arndt, Markus
Das Zooviertel in Wuppertal als Beispiel für Planung und Bebauung eines gründerzeitlichen Villenviertels. Online Ressource
1999 297 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Thomas
Verdichtung. Quartierplan Steigstrasse, Schaffhausen (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2017
Grewe, Rosa
Mit den Nachbarn baden gehen. TaunaBad, Oberursel (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2017
Jaedicke, Holger
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt
FreeLounge, 2016
Freiraum mit Understatement. Exklusive Wohnbebauung Lindenpalais, Köln-Marienburg
FreeLounge, 2016
Freiraum mit Understatement. Exklusive Wohnbebauung Lindenpalais in Köln-Marienburg
Opus C, 2016
Bauer, Matthias
Schmuckstück - Sichtbeton-Monolith aus Dämmbeton - Haus H36 in Stuttgart
Opus C, 2014
Stierle, Barbara
Herrschaftlich baden
Schwimmbad & Sauna, 2013
Steinhausen, Ansgar
Raumwunder mit Tiefgang. Ein 150-Quadratmeter-Haus in Hamburg, das mehr zu bieten hat als gute Standards
Häuser, 2013
Schweizerische Kanzlei Nairobi, Kenia
wa Wettbewerbe Aktuell, 2012
Hönig, Roderick
100 Villen für den Milchmogul (kostenlos)
Hochparterre, 2008

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Villenviertel

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Neff, Anette
Das Gebäude der Hessischen Landes-Hypothekenbank in Darmstadt. Der Grundstein für Paul Meißners Karriere als Architekt und Hochschullehrer 2019
Quelle: Paul Meißner (1868-1939). Ein Architekt zwischen Tradition und Aufbruch
Grubitzsch, Falko
Zur Struktur und Baugeschichte der Stadt Quedlinburg. Vom hochmittelalterlichen Herzogshof zum Unesco-Weltkulturerbe 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Arndt, Markus
Das Zooviertel in Wuppertal als Beispiel für Planung und Bebauung eines gründerzeitlichen Villenviertels. Online Ressource: PDF-Format, 21446 KB (kostenlos)
1999

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2019, 101
Was ist eine "Villa"?
RA Dr. Bastian Hirsch, Frankfurt a.M.
(OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 08.10.2018 - 1 MB 11/18)

Ein Grundstückseigentümer, dessen Grundstück mit zwei historischen Häusern mit entsprechender repräsentativer Gartengestaltung bebaut ist, möchte diese abreißen. Anstelle dieser Häuser sollen dort moderne Reihenhäuser mit vier Einheiten sowie ein Doppelha


IBR 1991, 292
Welche Mindestgröße muß ein Baugrundstück haben?
RA Dr. Rainard Menke, Stuttgart
(OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 31.10.1990 - 10a NE 60/88)

Der Kläger ist Eigentümer eines Grundstücks in einem allgemeinen Wohngebiet. Die Gemeinde stellte für diesen Bereich einen Bebauungsplan auf, in dem sie festsetzte, daß die Mindestgröße der Grundstücke 1.000 qm betragen muß. Der Grundstückseigentümer sah


nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

20

2

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler