Liste der Publikationen zum Thema "Volatilität"
Band 2. Wollstein-Lehmkuhl, Anna-Elisabeth
2020, 286 S., 215 mm, Softcover
expert-verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
TaugIichkeitsuntersuchungen zu volatiler Wasserstoffbeimischung (bis 40 Vol.-%) im Brenngas
gwf Gas + Energie, 2020
Hirt, Elisabeth; Krämer, Ben; Frisch, Jerome; Treeck, Christoph van
Demand-Response-Management in Wohngebäuden. Wärmepumpenschaltung orientiert sich an Strom-Großhandelspreis
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Litau, Jaroslav; Sivabalasingam, Piriyanha
Mit bestehenden Technologien die Energiewende meistern. Das regenerative Speicherkraftwerk als Bindeglied
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Schluckebier, Dieter; Schlitt, Rainer; Richarts, Fritz
Hochtemperatur-Speicherung von elektrischer Energie. Einspeicherung mit induktiven Lufterhitzern und Rückverstromung mit Heißluft-Turbinen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Binder, Franz
Erschöpfungszustand realitätsnah abbilden. Monitoring von Kraftwerksbauteilen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Paulick, Sven; Rühling, Karin; Schroth, Christoph
Wirkungen auf Netz und Netzbetrieb von dezentral eingebundener Wärme hoher Volatiliät. Integration solarthermischer Anlagen und BHKW
Euroheat & Power, 2019
Epp, Julia; Pfaff, Theresa
Energiezukünfte für Power-to-X-Technologien. Eine Betrachtung der Akzeptabilität (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Kalis, Michael; Dittmar, Lars
Quo vadis, Energiewenderecht? Energierechtliche Zukunftsgestaltung (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Luhmann, Hans-Jochen
Als die EEG-Dynamik ausgebremst wurde. Das EuGH-Urteil von 2016 zum Beihilfe-Charakter des EEG, Teil 1 (kostenlos)
Sonnenenergie, 2018
Spars, Guido
Ein Bodenfonds muss her! Stetiger Anstieg oder Volatilität bei deutschen Bodenpreisen? (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chemische Energiespeicher als Wegbereiter zur Treibhausgasneutralität - Herausforderungen und Chancen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Bauer, Dennis; Sauer, Alexander; Dietrich, Ralph-Uwe; Schmidt-Hattenberger, Cornelia; Roeben, Fritz; Dahmen, Manuel; Schäfer, Bernhard; Scheider, Clemens; Gurtner, Richard
Flexibilisierungspotenziale in der Industrie 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Grinewitschus, Viktor; Beblek, Andre; Reiners, David
GreenEnergyFirst: Energieeffizienzassistent für die dezentrale Energieerzeugung in Wohngebäuden 2019 (kostenlos)
Quelle: 2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
Hahn, Berthold; Stübig, Cornelia; Ponick, Bernd; Keller, Sarina; Felder, Martin; Jachmann, Henning
Windenergie - von der Garagen-Werkstatt zum Weltmarkt. 25 Jahre wissenschaftliche Begleitung 2015
Quelle: Themen 2014. Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Jahrestagung 2014 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 6. und 7. November 2014, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Henning, Hans-Martin; Palzer, Andreas; Pape, Carsten; Broggrefe, Frieder; Jachmann, Henning; Fischedick, Manfred
Phasen der Transformation des Energiesystems - Ein ganzheitlicher Blick auf alle Wandlungsketten und Verbrauchssektoren 2015
Quelle: Themen 2014. Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Jahrestagung 2014 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 6. und 7. November 2014, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Simulation, Validierung und Optimierung eines innovativen Kühlsystems bestehend aus PCM-Kühldecken und PINC-Anlage (kostenlos)
2020
Starre Aufgreifschwelle bei 20% Abweichung!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Olaf Otting, Frankfurt a.M.
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 02.08.2017 - Verg 17/17)
Der Antragsgegner hatte Entsorgungsdienstleistungen im Offenen Verfahren ausgeschrieben. In der Leistungsbeschreibung war vorgegeben, dass die Bieter eigene Umschlagstellen nicht nutzen dürfen. Der Antragsteller hatte sich mit einem Nachprüfungsantrag geg
VPR 2018, 31
Starre Aufgreifschwelle bei 20% Abweichung!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Olaf Otting, Frankfurt a.M.
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 02.08.2017 - Verg 17/17)
Der Antragsgegner hatte Entsorgungsdienstleistungen im Offenen Verfahren ausgeschrieben. In der Leistungsbeschreibung war vorgegeben, dass die Bieter eigene Umschlagstellen nicht nutzen dürfen. Der Antragsteller hatte sich mit einem Nachprüfungsantrag geg
IBR 2011, 1169
Zulässigkeit der elektronischen Auktion für VOL-Vergaben!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Ralf M. Leinenbach, Magdeburg
(VK Lüneburg, Beschluss vom 10.05.2011 - VgK-11/2011)
Die Entscheidung betrifft die Stromausschreibung einer kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts auf der Grundlage der VOL/A EG über eine elektronische Strom- und Gasbeschaffungsplattform. Aufgrund der Volatilität der Preise an der Energiebörse (www.eex.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler