Liste der Publikationen zum Thema "Volkspark"
Henze, Eva
Hamburgs Grün zwischen Tradition und Trends. Streifzüge durch Parks und Naturlandschaften. Aktualis.u.erg.Aufl.
2014 156 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Hamburgs Grün zwischen Tradition und Trends. Streifzüge durch Parks und Naturlandschaften. Aktualis.u.erg.Aufl.
2014 156 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Burckhardt, Lucius; Hubenthal, Heidrun; Reuss, Juergen von; Stadler, Klaus; Uhlis, Guenther; Wilkens, Michael
Leberecht Migge, 1881-1935. Gartenkultur des 20. Jahrhunderts.
1981 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Worpsweder Verlag
kostenlos
Leberecht Migge, 1881-1935. Gartenkultur des 20. Jahrhunderts.
1981 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Worpsweder Verlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zuber, Brigitte
"Ein Volkspark, wie ihn keine andere Stadt der Welt aufzuweisen hat". Die "Erweiterung des Englischen Gartens" in München, 1933-1944
Die Gartenkunst, 2021
Dümpelmann, Sonja
Grünes Gras und frische Luft im Hippodrom. Zur Berliner Spiel- und Sportbewegung im deutschen Kaiserreich
Neue Landschaft, 2021
Pfennig, Angela
Der Stralsunder Stadtwald. "Wohl wenige Städte sind von solch einer öden Gegend umgeben".
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Baumann, Martin
Der Rationalismus im Park. Konzeptionen von Leberecht Migge für den Volkspark
Die Gartenkunst, 2020
Armonat, Thomas
Volkspark 2.0. Der Mitmach-Park von A24 Landschaft in Weinstadt, Baden-Württemberg.
Garten + Landschaft, 2019
Hennecke, Stefanie
Die Parkanlagen von Leberecht Migge und sein Beitrag zur Stadtparkdiskussion in Hamburg
Die Gartenkunst, 2019
Rada, Uwe; Sager, Ina
"Es geht um mehr als Geschlechter". Interview zur gendergerechten Sanierung des Stadtparks Lichtenberg in Berlin.
Garten + Landschaft, 2019
Fibich, Peter
Als der Garten ins Haus kam. Ein moderner Landschaftsarchitekt: Georg Pniower (1896-1960)
Landschaftsarchitekten, 2019
Yacoub, Susanne lsabel
Schmuck und funktional. Gartenarchitekt Erwin Barth war namhafter Vertreter der modernen Volksparkbewegung
Landschaftsarchitekten, 2019
Appel, Heike; Jacob, Simone
Naturnahes Stadtgrün in Frankfurt. Impulse durch Förderprojekt "Stadtgrün - Artenreich und Vielfältig".
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Volkspark
"Ein Volkspark, wie ihn keine andere Stadt der Welt aufzuweisen hat". Die "Erweiterung des Englischen Gartens" in München, 1933-1944
Die Gartenkunst, 2021
Dümpelmann, Sonja
Grünes Gras und frische Luft im Hippodrom. Zur Berliner Spiel- und Sportbewegung im deutschen Kaiserreich
Neue Landschaft, 2021
Pfennig, Angela
Der Stralsunder Stadtwald. "Wohl wenige Städte sind von solch einer öden Gegend umgeben".
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Baumann, Martin
Der Rationalismus im Park. Konzeptionen von Leberecht Migge für den Volkspark
Die Gartenkunst, 2020
Armonat, Thomas
Volkspark 2.0. Der Mitmach-Park von A24 Landschaft in Weinstadt, Baden-Württemberg.
Garten + Landschaft, 2019
Hennecke, Stefanie
Die Parkanlagen von Leberecht Migge und sein Beitrag zur Stadtparkdiskussion in Hamburg
Die Gartenkunst, 2019
Rada, Uwe; Sager, Ina
"Es geht um mehr als Geschlechter". Interview zur gendergerechten Sanierung des Stadtparks Lichtenberg in Berlin.
Garten + Landschaft, 2019
Fibich, Peter
Als der Garten ins Haus kam. Ein moderner Landschaftsarchitekt: Georg Pniower (1896-1960)
Landschaftsarchitekten, 2019
Yacoub, Susanne lsabel
Schmuck und funktional. Gartenarchitekt Erwin Barth war namhafter Vertreter der modernen Volksparkbewegung
Landschaftsarchitekten, 2019
Appel, Heike; Jacob, Simone
Naturnahes Stadtgrün in Frankfurt. Impulse durch Förderprojekt "Stadtgrün - Artenreich und Vielfältig".
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Volkspark
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Glabau, Leonie
Kontinuität und Neuanfang. Die gartenkünstlerische Stilentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Butenschön, Sylvia
Der wohnliche Garten. Der Einzug des Privaten in den öffentlichen Raum 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Bartmann-Kompa, Ingrid
Der Märchenbrunnen im Friedrichshain 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Anheier, Friederike; Begemann, Dörte; Poske, Kathrin; Rafael, Simone; Riesto, Svava; Schmelzle, Heide
Der Friedrichshain - vom Volksgarten vor den Toren Berlins zur grünen Lunge im Häusermeer 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Greiner, Johann
Der Volkspark Friedrichshain - aus seiner Entwicklung zwischen 1945 und 1973 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Kontinuität und Neuanfang. Die gartenkünstlerische Stilentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Butenschön, Sylvia
Der wohnliche Garten. Der Einzug des Privaten in den öffentlichen Raum 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Bartmann-Kompa, Ingrid
Der Märchenbrunnen im Friedrichshain 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Anheier, Friederike; Begemann, Dörte; Poske, Kathrin; Rafael, Simone; Riesto, Svava; Schmelzle, Heide
Der Friedrichshain - vom Volksgarten vor den Toren Berlins zur grünen Lunge im Häusermeer 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Greiner, Johann
Der Volkspark Friedrichshain - aus seiner Entwicklung zwischen 1945 und 1973 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler