Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung"


Bücher, Broschüren: (15)

Analyse und Prognose 2014. Bauwirtschaftlicher Bericht 2013/201
Analyse und Prognose 2014. Bauwirtschaftlicher Bericht 2013/2014
2014 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Prognose 2012. Bauwirtschaftlicher Bericht 2011/201
Analyse und Prognose 2012. Bauwirtschaftlicher Bericht 2011/2012
2012 22 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Prognose 2011. Bauwirtschaftlicher Bericht 2010/201
Analyse und Prognose 2011. Bauwirtschaftlicher Bericht 2010/2011
2011 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Prognose 2010. Bauwirtschaftlicher Bericht 2009/201
Analyse und Prognose 2010. Bauwirtschaftlicher Bericht 2009/2010
2010 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brennpunkt CO2-Reduktion - Chancen für das Bauwesen. Vorträge, gehalten am 27. März 2009 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwese
Schetter, Hans Helmut; Hegger, Manfred; Sedlbauer, Klaus; Just, Tobias; Lützkendorf, Thomas
Brennpunkt CO2-Reduktion - Chancen für das Bauwesen. Vorträge, gehalten am 27. März 2009 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2009 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2006, m. DVD-ROM; Annuaire statistique de la Suisse 2006, m. DVD-ROM
Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2006, m. DVD-ROM; Annuaire statistique de la Suisse 2006, m. DVD-ROM
Daten und Atlas auf DVD. Hrsg. v. Bundesamt f. Statistik. Dtsch.-Französ. Mit engl. Supplement
2006, 552 S., m. farb. graph. Darst. u. Ktn. 30,5 cm, Hardcover
NZZ Libro
 
 

Analyse und Prognose 2006. Bauwirtschaftlicher Bericht 2005/200
Analyse und Prognose 2006. Bauwirtschaftlicher Bericht 2005/2006
2006 56 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Prognose 2005. Bauwirtschaftlicher Bericht 2004/200
Analyse und Prognose 2005. Bauwirtschaftlicher Bericht 2004/2005
2005 56 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Prognose 2004. Bauwirtschaftlicher Bericht 2003/200
Analyse und Prognose 2004. Bauwirtschaftlicher Bericht 2003/2004
2004 52 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Prognose 2003. Bauwirtschaftlicher Bericht 2002/200
Analyse und Prognose 2003. Bauwirtschaftlicher Bericht 2002/2003
2003 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Smart Grids und volkswirtschaftliche Effekte: Gesamtwirtschaftliche Bewertung von Smart-Grids-Lösungen (ECONGRID). Österreichische Begleitforschung zu Smart Grid
Bliem, Markus; Friedl, Beate; Aigner, Maria; Schmautzer, Ernst; Haber, Alfons; Bitzan, Gernot
Smart Grids und volkswirtschaftliche Effekte: Gesamtwirtschaftliche Bewertung von Smart-Grids-Lösungen (ECONGRID). Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids
2014 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachstums- und Beschäftigungswirkungen des Investitionspaktes im Vergleich zur Städtebauförderung. Online Ressorc
Guido Spars, Guido; Busch, Roland; Heinze, Michael; Müller, Anja; Pavel, Ferdinand; Mattes, Anselm
Wachstums- und Beschäftigungswirkungen des Investitionspaktes im Vergleich zur Städtebauförderung. Online Ressorce
2011 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Hans-Friedrich Eckey, Klaus Horn
Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Bauforschung, Band T 2452
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kaup, Christoph
Optimierung von Wärmerückgewinnungssystemen im Kontext volks- und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen (Teil 1)
Moderne Gebäudetechnik, 2016
Leible, Ludwig; Kälber, Stefan; Domnik, Tobias
Analyse der Importstatistik bezüglich Biomasse und Primärenergieträger. Energiehandel
BWK Das Energie Fachmagazin, 2016
König, Klaus W.
Alter Stadthafen Oldenburg: Wärmerückgewinnung aus dem Abwasserkanal
GWF Wasser Abwasser, 2016
Weicksel, Johannes
Grenzen überwinden mit intelligenter Mobilität. Verkehrssektor und digitale Wirtschaft wachsen zusammen.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2015
Räth, Norbert
Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2014 für den Zeitraum 1991 bis 2014 (kostenlos)
Wirtschaft und Statistik, 2014
Koenemann, Detlef
Eine saubere Energieversorgung ist bezahlbar
Sonne Wind & Wärme, 2013
Bolleyer, Rita
Revision der Bauinvestitionen 1991 bis 2010 (kostenlos)
Wirtschaft und Statistik, 2011
Stahmer, Carsten
Organisatorischer Neuanfang und erste Berechnungen. Frühgeschichte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Westdeutschland (kostenlos)
Wirtschaft und Statistik, 2010
Urban, Wolfgang
Biomethan als flexibler Energieträger - Energetische Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Energie Wasser-Praxis, 2010
Frankford, Ligia
Aktuelle Methodenfragen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - LKW Maut (kostenlos)
Wirtschaft und Statistik, 2007

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ziegel, Christian
Instandhaltungsmanagement der materiellen Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der sozioökonomischen und einzelwirtschaftlichen Aspekte (kostenlos)
2020
Genius, Wolf
Grüne Bilanzierung - Internationalisierung von Umwelt- und Gesundheitsschäden im Rahmen der Input-Output-Rechnung (kostenlos)
2016

Ökonomie des Baumarktes. Grundlagen und Handlungsoptionen: Zwischen Leistungsversprecher und Produktanbieter
2013

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

3

11

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler