Liste der Publikationen zum Thema "Vorhersagemodell"
A new method for spatio-temporally explicit predictions of groundwater, surface water and habitat interactions in riparian ecosystems
2018 VIII,132 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 624
2017, 208 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnu
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 80
Dissertationsschrift
2017, Getr. Zählung, 244 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Betontechnische Berichte, Band 33
2016, 124 S., m. 89 Abb. u. 20 Tab. 30,5 cm, Hardcover
VBT Verlag Bau u. Technik
Monitoringgestützte Risikobewertung bestehender Massivbauwerke
Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover, Band 10
2014, 313 S., zahlr. farbige Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 73
2013, XII, 245 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bewertungsmethoden für die Prognosequalität von Kriechmodellen des Betons
2012 XV, 340 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Abbildung demographischer Prozesse in Verkehrsentstehungsmodellen mit Hilfe von Längsschnittdaten
2010 XVI, 144 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnung. Online Ressource
2010 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Beitrag zum Gleitverhalten und zur Sattelausbildung externer Spannglieder. Online Ressource
2008 333 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Vorhersagemodell
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strassenglätte - Prognosesystem (SGPS)
2010 158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiger Straßenbau: Bemessungsmodell zur Förderung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Straßenbauunternehmen. Schlussbericht. Online Ressource
2007 668 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen. Schlussbericht für das BMBF Verbundprojekt. Online Ressource
2004 15 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 3: Flächenhafte Stabilitätsbeurteilung und Prognose für extreme Niederschlagsszenarien. Schlussbericht. Online Ressourc e
2004 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 2: Monitoring und numerische Modellierung. Schlussbericht. Online Ressource
2004 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Entwicklung einer Methodik zur Überwachung und Prognose der Standsicherheit von Talsperren-Stauraumhängen - Teilprojekt 1: Hochauflösende geophysikalische Erkundung und Überwachung. Schlussbericht. Online Ressource
2003 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Flexibilisierung der Wärmebereitstellung für RLT-Anlagen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Einfalt, Thomas
Besser vor Starkregen warnen (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Schwiersch, Niklas; Stamm, Jürgen
Zur Vergleichbarkeit der Standsicherheit bei Flussdeichen unter Berücksichtigung von geotechnischen Unsicherheiten
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Kley-Holsteg, Jens
Big Data in der Wasserwirtschaft: Entwicklung eines Prognosemodells zur dynamischen Speicherbewirtschaftung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Seis, Wolfgang; Meier, Sebastian; Osaki, Mikio; Hemmers, Lukas; Sagebiel, Daniel; Hoppe, Sebastian; Köhler, Antje; Gnirß, Regina; Rouault, Pascale; Szewzyk, Regine
Entwicklung eines Frühwarnsystems für die Berliner Unterhavel
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Auer, Hannah; Bliefernicht, Jan; Seidel, Jochen; Kunstmann, Harald; Demuth, Norbert
Evaluierung hochaufgelöster Ensemble-Niederschlagsvorhersagen für die Hochwasserfrühwarnung in kleinräumigen Flussgebieten am Beispiel der Starkregenperiode 2016 in Deutschland (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2019
Harsch, Lukas; Look, Andreas; Riedelbauch, Stefan
Vorhersage von stationären Strömungsfeldern mit neuronalen Netzen
Wasserwirtschaft, 2019
Schatzl, Robert; Stöffler, Robert; Holzer, Hans-Jörg
Hochwasserprognose in der Steiermark - Erfahrungen und Herausforderungen
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Rezvani, Moien; Proske, Tilo; Herget, Christian; Graubner, Carl-Alexander
Schwindverhalten von Beton aus kalksteinreichen Zementen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Büttner, Uwe; Fichtner, Thomas; Köhler, Uwe; Mudra, Christin; Wolf, Erhard
Hydraulische Modellierung - Brauchen wir noch Durchflussmessungen?
Wasserwirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Vorhersagemodell
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelling uncertainty for scour assessment of bridge piers 2018
Quelle: IABSE Conference Copenhagen 2018 Report. Engineering the past, to meet the needs of the future. PDF-Datei; IABSE Reports
Ateeq-Ur-Rehman, S.; Bui, M. D.; Rutschmann, P.
Improvement of predictive reality of a hydromorphodynamic model in the Tarbela reservoir 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Geiger, F.; Cuchet, M.; Rutschmann, P.
Zur Prognose von Schädigungsraten beim Fischabstieg an Wasserkraftanlagen 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Duong, T. A.; Bui, M. D.; Rutschmann, P.
A comparative study of three different models to predict monthly rainfall in Ca Mau, Vietnam 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Wölfelmaier, F.; Schaffhauser, A.; Band, J.; Zenz, G.; Molnar, T.; Gegenleithner, S.; Dorfmann, C.; Schumacher, V.; Stöffler, R.; Schmidt, M.
Entwicklung des Systems EFFORS für die operationelle Hochwasservorhersage 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Birle, E.; Vogt, S.
Modelle zur Setzungsprognose von Bauwerken auf Tagebaukippen 2016
Quelle: Beiträge zum 14. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik mit den Parametern Zeit und Qualität, 27.03.2015; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Sakthivel, P.B.; Ravichandran, A.; Alagumurthi, N.
Experimental studies to determine the flexural and cracking performance of hybrid steel-mesh and polyolefin-fiber reinforced cementitious composites 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Burek, Peter; Rademacher, Silke
Hydrodynamisch-numerische Modellierung der Elbe mit WAVOS 2015
Quelle: Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten - am Beispiel der Elbe; Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft
Sedlbauer, Klaus; Zillig, W.; Krus, M.
Isoplethensysteme ermöglichen eine Abschätzung von Schimmelpilzbildung. Online Ressource 2004 (kostenlos)
Quelle: 1. Impulskongress Innovative Dämmstoffe im Bauwesen - 22./23.10.2004 im Rahmen der "RENEXPO 2004" in Augsburg
Sedlbauer, Klaus; Krus, Martin; Breuer, K.
Mould growth prediction with a new biohygrothermal method and its application in practice. Online Ressource 2003 (kostenlos)
Quelle: IX. Polska Konferencja Naukowo-Techniczna Fizyka Budowli w Teorii i Praktyce "Lodz 2003". Materialy konferencyjne. Czesc 2. Lódz, 2003
weitere Aufsätze zum Thema: Vorhersagemodell
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorhersage feuchteinduzierter Bewuchsentwicklung auf Außenwandoberflächen (kostenlos)
2020
Peter, Simon
Nonlinear experimental modal analysis and its application to the identification of nonlinear structures
2018
Maier, Nadine
A new method for spatio-temporally explicit predictions of groundwater, surface water and habitat interactions in riparian ecosystems (kostenlos)
2018
Taheri, Mahnameh
Computational and empirical assessment of ventilation methods in buildings (kostenlos)
2018
Kvitsel, Vladislav; Müller, Harald S. (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnung (kostenlos)
2017
Zirkelbach, Daniel Maria; Sedlbauer, Klaus Peter (Hrsg.); Leistner, Philip (Hrsg.); Mehra, Schew-Ram (Hrsg.)
Wärme-und Feuchteverhalten von begrünten Dachkonstruktionen (kostenlos)
2017
Anders, Isabel
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone (kostenlos)
2017
Abrahamczyk, Lars
Kenngrößen zur Prognose des Verhaltens von Geschossbauwerken in Erdbebengebieten und Kriterien für den Ertüchtigungsbedarf
2014
Anders, Isabel
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone (kostenlos)
2013
Dastgir, Ghulam
Prediction of tunnel boring machine performance using machine and rock mass data (kostenlos)
2012
weitere Dissertationen zum Thema: Vorhersagemodell
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler