Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Vortragsreihe"


Bücher, Broschüren: (23)

November talks 2012 - Bernard Khoury, Shim-Sutcliffe, Jonathan Sergison, Dorte Mandru
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2012 - Bernard Khoury, Shim-Sutcliffe, Jonathan Sergison, Dorte Mandrup
2019 95 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2017 - think tank architecture. Mette Lange, Peter Cachola Schmal, Francisco Mangado, Peter St Joh
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2017 - think tank architecture. Mette Lange, Peter Cachola Schmal, Francisco Mangado, Peter St John
2019 111 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2016 - think tank architecture. Luyanda Mpahlwa, Imke Woelk, Andrei Serbescu, Harald Bauman
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2016 - think tank architecture. Luyanda Mpahlwa, Imke Woelk, Andrei Serbescu, Harald Baumann
2019 93 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2014 - Pezo Von Ellrichshausen, Arno Brandlhuber, Carme Pigem, Sasa Randi
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2014 - Pezo Von Ellrichshausen, Arno Brandlhuber, Carme Pigem, Sasa Randic
2019 109 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2013 - Go Hasegawa, Spela Videcnik, Jordi Badia, Felix Clau
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2013 - Go Hasegawa, Spela Videcnik, Jordi Badia, Felix Claus
2019 99 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2011 - Bostjan Vuga, Xiaodu Liu, Angela Paredes, David Adjaye. Online Ressourcc
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2011 - Bostjan Vuga, Xiaodu Liu, Angela Paredes, David Adjaye. Online Ressourcce
2019 101 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2018 - think tank architecture. Jürg Conzett, Jose Morales & Sara de Giles, Tatiana Bilbao, Wojciech Koteck
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2018 - think tank architecture. Jürg Conzett, Jose Morales & Sara de Giles, Tatiana Bilbao, Wojciech Kotecki
2019 105 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Architektur, Plastik und Malerei des Ersten Goetheanum
Rudolf Steiner, Roland Halfen
Architektur, Plastik und Malerei des Ersten Goetheanum
Rudolf Steiner Gesamtausgabe, Band 288
Neun Vorträge, gehalten an verschiedenen Orten zwischen dem 10. April und dem 12. Juni 1920
2016, 228 S., 3 Farbfotos, 103 SW-Fotos. 30 cm, Buchleinen
Rudolf Steiner Verlag
 
 

Die Vergangenheit ist nicht mehr gestaltbar - es geht um die Zukunft. Umweltpolitik in Deutschland 1990 - 2015: Bilanz und Ausblick. Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung 201
"Die Vergangenheit ist nicht mehr gestaltbar - es geht um die Zukunft. Umweltpolitik in Deutschland 1990 - 2015: Bilanz und Ausblick". Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung 2015
2015 101 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leuchtturmprojekte in der Architektur - Stirling Lectures
Leuchtturmprojekte in der Architektur - Stirling Lectures
2013, 168 S., m. zahlr. Abb., Pln. u. Skizzen. 250 mm, Softcover
Krämer, Stuttgart
 
 


weitere Bücher zum Thema: Vortragsreihe

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Berlin - Wien. Wohnen in der Grossstadt
Berlin - Wien. Wohnen in der Grossstadt
Bauforschung, Band T 1869
1987, 42 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmid, Wolfgang
CO2-neutrale Gebäude nur mit Materialwende (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2021
Denk, Andreas; Herr, Eva; Gehl, Jan
Räume für Menschen. Undenkbares denken, Unmögliches planen. Andreas Denk und Eva Herr im Gespräch mit Jan Gehl
Der Architekt, 2016
Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012 verliehen. Jury kürt zwei Preisträger und vergibt vier Anerkennungen (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Ost, 2013
Lupi, Margarete von; Himmelreich, Jörg; Arnaboldi, Michele
Michele Arnaboldi. Städtebau durch Landschaftsplanung
Archithese, 2011
Stickler, Doris
Brückenbau ist Baukultur. Elftes Symposium in Leipzig
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2011
Röhr, Sandy; Weyand, Eva
Erfolgreiches Hochschulmarketing von Ingenieuren für Ingenieure (kostenlos)
EI Der Eisenbahningenieur, 2010
Wien. Daniela Jahnke und Renate Rödel berichten über ihre Lehrzeit bei BKK-3
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2009
Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf; Severin, Björn
Ort des Austauschs
Build Das Architektenmagazin, 2008
Nocken, Nadine
Über die Zeiten. Gedanken zu Architektur und Denkmalpflege
DAB Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Ost, 2007
Pellets auf der Überholspur
Sonne Wind & Wärme, 2006

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Vortragsreihe

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Rizkallah, Victor
2 Schadensursachen und Schadensminimierung bei Tiefbauarbeiten
aus: Bauschäden im Hoch- und Tiefbau. Band 1: Tiefbau. Standardwerk zur Schadenserkennung und Schadensvermeidung, Institut für Bauforschung, Victor Rizkallah (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Zum Beispiel kann für Bauschäden an Baugruben ausgewertet werden, bei welchen Aushubtiefen am häufigsten Schadensfälle eintreten (s. Abb. Zum Themenkomplex Bauschäden an Baugruben und Gräben wurden rd. 600 Bauschadensfälle systematisch erfasst und ausgewertet (s. 3 ). 72% dieser Bauschadensfälle bezogen sich auf Baugruben, 28% auf Gräben. In rd. 87% aller Fälle betraf der Schaden das Bauvorhaben selbst, nur in rd. 13% der Fälle wurden durch die Baumaßnahmen Beschädigungen der Nachbarbebauung...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

23

1

13

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler