Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sensation im Stiftergrab. Im Arnsberger Kloster Wedinghausen wurde eine bedeutende archäologische Entdeckung gemacht
Monumente, 2018
Edelhäuser, Klaus-Jürgen
Effizienzhaus Denkmal - Das Aufseßhöflein. Denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung
Bauen plus, 2018
Mandlinger, Katharina
Rückkehr zum Ursprung der Kunst
Malerblatt, 2017
Cepl, Jasper
Wandgeschichten. Zur Architekturhistorie der Wand
Der Architekt, 2016
Kifinger, Peter; Rehm, Jörg
Die Pfarrkirche Maria Loreto in Ramsau bei Haag i. Oberbayern. Zur Fortschreibung einer komplexen Veränderungsgeschichte (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2016
Rüsch, Eckart; Klein, Kerstin
Die Klingebiel-Zelle im Festen Haus Göttingen - Vorbericht zu einer Gefängniszelle als Kulturdenkmal
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2014
Matzzerath, Simon
Was können Mikrostudien an ländlichen Sakralbauten für die Forschung leisten? Ergebnisse eines Pilotprojektes zu St. Peter in Körrenzig (Stadt Linnich)
Denkmalpflege im Rheinland, 2013
Messner, Magdalena Maria
Castrum Juval. Tl.1: Eine Burg wird zum Wohnschloß: Wird fortgesetzt
Arx, 2013
Wettstein, Stefanie; Sibillano, Lino
Das Ornament als Mitbewohner. Veredelnd, verspielt, verrückt - aktuelle Positionen zum Einsatz von Ornamenten im Wohnraum (kostenlos)
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2013
Böttger, Mark
Wohl gereift. Garten-Pool perfekt integriert
Schwimmbad & Sauna, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Wandbemalung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das barocke Treppenhaus in Schloß Stolberg 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Urteile aus dem Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht, Vergaberecht, öffentlichen Baurecht und allen anderen wichtigen Rechtsbereichen für die Bau- und Immobilienbranche werden so besprochen, dass sie für den Bau- und Planungspraktiker leicht verständlich sind. Auf jeweils einer Seite wird der Sachverhalt dargestellt, die Gerichtsentscheidung hierzu zusammengefasst und in einem Praxishinweis werden Interpretationen und Empfehlungen für den Bau- und Planungspraktiker gegeben.
Graffiti-Schmierereien: nicht ohne weiteres eine strafbare Sachbeschädigung!
RA Alfred Metzger, Heilbronn
(KG, Beschluß vom 07.08.1998 - (5) 1 Ss 173/98)
Doch keine Freizeitarbeit für die beiden Graffiti-Sprüher: Zwei jugendliche Künstler hatten eine Brückenwand aus Stahlbeton mit Graffiti besprüht. Sie wurden dabei erwischt und wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung vor Gericht gestellt. Das AG Berlin-Tie
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.3 Abhilfe und Beispiele aus der Praxis
aus: Bauphysik und Denkmalpflege, 2., erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
Der Eingangsbereich des Hauses ist vor der Sanierung in Bild 35 und danach in Bild 36 dargestellt. Bild 39: Tiefenprofil von Feuchte- und Salzgehalt von Außenputz und angrenzendem Tuffsteinmauerwerk an Messstelle 1 in Bild 35. Das im Putz vorhandene Salz wird vom Tuffstein praktisch nicht aufgenommen. Nach Aufbringen eines neuen Putzes zeigte sich die Fassade gemäß Bild 44. Drei Jahre nach dem Neuverputzen traten an einigen Wandstellen Ausblühungen auf, wie durch Bild ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum