Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Wandgestaltung"


Bücher, Broschüren: (5)

Bäder neu gestalten
Andrea Stark
Bäder neu gestalten
Konzepte zwischen Standard und Luxus
2020, 316 S., 558 farbige Abbildungen 29.7 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
 
 

Palast der Republik
Palast der Republik
Utopie, Inspiration und Politikum. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Rostock
2019, 232 S., s/w- u. Farbabb. 32 cm, Softcover
Mitteldeutscher Verlag
 
 

Edle Putz- und Spachteltechniken
Martin Benad, Peter Ziegler
Edle Putz- und Spachteltechniken
Handwerkliches Gestalten hochwertiger Oberflächen
2017, 160 S., Mit 286 Abbildungen. 288 mm, Hardcover
DVA
 
 

Interieur und Bildtapete
Katharina Eck, Astrid S. Schönhagen
Interieur und Bildtapete
wohnen+/- ausstellen, Band 2
Narrative des Wohnens um 1800
2014, 250 S., Klebebindung, 38 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Gastronomie- & Hoteldesign
Hanna Raissle
Gastronomie- & Hoteldesign
Farben, Formen, Emotionen
2013, 232 S., durchg. farb. Abb. 290 mm, Hardcover
Matthaes
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (560)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bresan, Uwe
Hotel & Museum. Ein altes Gutshaus an der Ostsee beherbergt heute Gäste und Kunst
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Weckesser, Annette
Villa Kellermann in Potsdam
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Stephan, Petra
Restaurant La Visione in Denkendorf
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Bresan, Uwe
Restaurant Run Run Run in Madrid
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Bresan, Uwe
Schulhaus Ekkharthof in Lengwil
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Steuer, Henriette Sofia
Primarschule St. Johann in Basel
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Vogt, Christina
Hohe Kuppeldächer in Holzbauweise. Hohe Räume, wenig Stützen - Ateliers mit kuppelförmigen Holzdächern in ehemaliger Kaserne
Dach und Holzbau, 2020
Falten für bessere Töne. Raumakustik
T+A Trockenbau und Ausbau, 2020
Wach, Alexandra
"Während der Sanierungsarbeiten entdeckten wir manche Zeitzeugen"
Restauro, 2020
Sportbad Friedrichshafen
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Wandgestaltung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Spiegel, Daniela
Platte am Strand? Das touristische Erbe der DDR in Mecklenburg-Vorpommern 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Musall, Mark; Kerlin, Tim; Seidel, Frank; Oberle, Peter; Schmidt, Daniel
Untersuchungen zum Einfluss seitlicher Spundwände auf die Strömungscharakteristik in technischen Fischaufstiegsanlagen 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Jasiczak, Jozef; Majchrzak, Wlodzimierz; Czajka, Wlodzimierz
Use of the dry-mix shotcrete process for the construction of large curved walls at the museum of the history of polish jews in Warsaw 2015
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2015. Alpbach, Tirol, 29. und 30. Januar 2015. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Frank, Lorenz
Der Kommandantenbau auf dem Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein. Ein Fachwerkgebäude aus der Zeit um 1340 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Hennrich, Claudia C.; Schmidt, Mandy
Hölle 11 - von der mittelalterlichen Kemenate zur stattlichen Hofanlage 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Uetz, Karin
Wehrturm, Wohnturm, Wasserturm? Versuch einer Enträtselung des Löwenturms durch die Bauforschung 2008
Quelle: Der Löwenturm in München; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Knesebeck, Harald Wolter von dem
Das "Greifenzimmer" im Löwenturm und seine Wandmalereien. Ein Münchener Beispiel für eine reich ausgestattete Turmkammer im internationalen Vergleich 2008
Quelle: Der Löwenturm in München; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Brockow, Thomas
Raumausmalungen in spätmittelalterlichen Bürgerhäusern hansischer Ostseestädte 2004
Quelle: Historische Ausstattung; Jahrbuch für Hausforschung
Reck, Hans-Hermann
Innenausbau Herborner Bürgerhäuser im 17. und 18. Jahrhundert 2004
Quelle: Historische Ausstattung; Jahrbuch für Hausforschung
Herz, Uta
Moderner Lehmbau zur Förderung der Regionalentwicklung: Entwicklung einer Weiterbildung "Lehmputze" - ein europäisches Pilotprojekt 2003
Quelle: Moderner Lehmbau 2003. Nachhaltiger Wohnungsbau - Zukunft Ökologisches Bauen

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Maier, Josef
10.1 Leimfarbentechnik
aus: Putz und Stuck. Materialien - Anwendungstechniken - Restaurierung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Die Maler benutzten dazu Leimfarben, Kalkfarben, Kaseinfarben, ab 1850 Silikatfarben (Stereochromie), Emulsionsfarben und Lasurfarben. Unter Leimfarbe versteht der Fachmann die mit tierischem oder pflanzlichem Leim oder auch mit Kleister gebundenen Farben. Leimfarben aus farbig gebundenen Leimen und Kreiden sind von großer Ergiebigkeit und deshalb sehr wirtschaftlich.


Pfefferkorn, Werner
Wandscheiben aus Ziegelmauerwerk - Rißbildung durch schwindenden Stahlbetongurt
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 7. Günter Zimmermann (Hrsg.), 3., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000

In der Folge 2/87 der Bauschäden-Sammlung (siehe Seiten 82-85 in diesem Band) hat Guido Marsch über die Bildung horizontaler Risse in Außenwänden aus verputztem Ziegelmauerwerk berichtet, die er auf schwindende Stahlbeton-Ringanker zurückführt (zur Erinnerung Abb. Dieser erste Riß vergrößert in vielen Fällen seine Länge und seine Weite entsprechend der zunehmenden Verkürzung des Stahlbetongurtes, ohne daß sich ein weiterer Riß bildet. Wäre der Stahlbetongurt über die Fensteröffnung hinweg ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

560

10

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler