Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserkraft als Sanierungsmotor für hydromorphologische Belastungen?
Lashofer, Alois; Hawle, Werner; Cassidy, Tim; Pucher, Michael; Fürst, Josef; Pelikan, Bernhard
Artikel aus: Wasserwirtschaft
ISSN: 0043-0978
(Deutschland):
Jg.101, Nr. 7/8, 2011
S.42-47, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 93
Wasserkraftwerk, Standort, Standortanalyse, Studie, Fluss, Untersuchung, Ökosystem, Fließgewässer, Gewässerökologie, Hydromorphologie, Gewässersanierung, Gewässerzustand, Pegel, Sanierung, Wasserkraftpotential, Synergieeffekt, Datenbank, Entscheidungsfindung, Entscheidungshilfe, Methodik, Datengrundlage, Felduntersuchung, Datenerhebung, Standortwahl, Projektbeschreibung, Bewertungsverfahren, Bewertungsfaktor, Wirtschaftlichkeit, Ausscheidung, Kriterium, Ausschluss, Höhendifferenz, hydro-electric power station, location, site suitability analysis, study, river, investigation, ecosystem, running waters, water ecology, water body restoration, quality of waters, measured level, rehabilitation, hydro-electric power potential, synergetic effect, data bank, decision making, decision-making aid, methodology, data foundation, field investigation, data inquiry, location choice, project description, evaluation method, evaluation factor, economy, excretion, criterion, exclusion,
DWA-Themen, Band T1/2017
2017, 122 S., 46 Abb., 20 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen der aktuellen, allgemeinen Kostensteigerungen auf die Wasserkraft
Wasserwirtschaft, 2023
Fischer, Wolfgang
Die Wirtschaftlichkeit von Stromerzeugungsanlagen
Wasserkraft & Energie, 2022
Harbach, Harvey
NEEWa - Netzwerk zur Erzeugung von Energie mit Wasserkraft in bestehenden Wasseranlagen
Wasserkraft & Energie, 2022
Lashofer, Alois
Aus Planungsfehlern lernen: Die Revitalisierung einer Wasserkraftschnecke
Wasserkraft & Energie, 2022
Döring, Mathias
300 Jahre Oderteich - Weltkulturerbe seit 2010
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler