Liste der Publikationen zum Thema "Wassermangel"
DWA-Themen, Band T3/2021
2021, 33 S., 7 Abb., 1 Tab.,
Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 2021
2021 359 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie kann Katastrophenvorsorge bei trockenheitsbedingten Trinkwasserengpässen und Niedrigwasser kooperativ gestaltet werden? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung
2019 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 77 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
BMBF IWRM R&D Programme. SMART - IWRM - Sustainable management of available water resources with innovative technologies - Integrated water resources management in the lower Jordan rift valley. Final report phase 2
2015 XXVII,401 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die jüngsten Trockenperioden im Harz - welche Lehren sind für die Talsperrenbewirtschaftung daraus zu ziehen?
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Wilmer-Jahn, Melanie; Lammers, Marianne
NachhaItiges Wassermanagement für Landwirtschaft, Landschaft & Wasserversorgung. Projekt: Klima-Bewusstsein im Hammbachgebiet NRW
GWF Wasser Abwasser, 2022
Neue Chance für NASS. Umweltministerin stellt Reallabore in Aussicht
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Edelmann, Theresa
Qualifiziertes Urbanes Grün. Wege aus dem Verwaltungsvakuum
Transforming cities, 2022
Puhlmann, Heike; Albrecht, Axel; Wolf, Thilo
Klimaänderungen: Auswirkungen auf den Wasserhaushalt von Wäldern
Wasserwirtschaft, 2021
Teichgräber, Burkhard; Wette, Michael; Geretshauser, Guido; König, Wolfgang
Die Brauchwasserversorgung aus den westdeutschen Schifffahrtskanälen
Wasser und Abfall, 2021
Rohn, Anja; Nahrstedt, Andreas; Gaba, Anil; Zimmermann, Barbara; Nocker, Andreas; Schertzinger, Gerhard; Wencki, Kristina; Jentzsch, Timo
Erschließung von Wasserressourcen für Ersatzlieferungen an geeignete Industriekunden
Energie Wasser-Praxis, 2021
König, Klaus W.
Alternativen bei Wassermangel. Neues Wassermanagement für Sportrasenflächen und Grünanlagen: Sammeln und Bevorraten von Betriebswasser (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Spannowsky, Willy
Gefahren rechtlicher Verschlechterungen des Schutzes von Trink-, Mineral- und Heilwasserressourcen und Rechtsschutzmöglichkeiten (kostenlos)
Natur und Recht, 2021
Oexle, Sarah; Basen, Timo; Gaye-Siessegger, Julia; Brinker, Alexander
Klimawandel und der Hitzesommer 2018: Folgen für die Fischbestände
Wasserwirtschaft, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Wassermangel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Monitoring eines dualen Entwässerungssystems für das Niederschlagswassermanagement im urbanen Raum 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Rudolph, Karl-Ulrich; Hilbig, Jens
ICT-gestütztes Wassergovernancesystem für Regionen mit überbeanspruchten Wasserressourcen in Afrika und weltweit 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Speck, Olga; Caliaro, Marco; Mader, Anja; Knippers, Jan
Pflanzen in Aktion 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Maetens, Willem; Defloor, Willem; Gauwenberghs, Kris
Use of Drought Data and Indicators as a Tool in the Management of Drought in Flanders 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Habibipourzare, Adnan
Spatial intergradation of constructed wetlands into urban systems in arid regions to deal with water scarcity 2017 (kostenlos)
Quelle: 19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute. Tagungsband; Mitteilungen des Forschungsinstituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen
Kluger, Martin
Die historische Augsburger Wasserwirtschaft. Die Interessenbekundung zu "Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg" - Einzeldenkmäler und kulturelle Bedeutung 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Infrastruktur-Konzept Semizentral zur Implementierung in China - Konzept, Planung, Genehmigung, Bewertung (kostenlos)
2021
Heihsel, Michael
Hybrid life cycle assessment and modelling approaches. The case of desalination in Australia (kostenlos)
2021
Rodríguez Pretelín, Abelardo
Integrating transient flow conditions into groundwater well protection (kostenlos)
2020
Bär, Catharina; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Rothfuß, Rainer (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber)
Der Wassernutzungskonflikt im Nahen Osten am Fallbeispiel Jordanien. Eine Analyse aus Perspektive der geographischen Entwicklungsforschung (kostenlos)
2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler