Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Werkstattfertigung"


Zeitschriftenartikel: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zebinger, Markus; Gierat, Marek; Pasternak, Hartmut; Krausche, Thomas
Das Seilnetzdach der Schierker Feuerstein Arena im Harz. Teil 2: Herstellung, Montage und Schweißsimulation
Bauingenieur, 2018
Saul, Reiner; Angelmaier, Volkhard; Stockmann, Rico
50 Jahre Rheinbrücke Bonn-Nord (Friedrich-Ebert-Brücke)
Stahlbau, 2018
Hauptenbuchner, Johannes; Bergmann, Kai Uwe
Modellbasierte Planung und Bauausführung des räumlichen Stahltragwerkes bei der Müllverbrennungsanlage Amager Bakke
Stahlbau, 2016
Hoeft, Markus
Leichtes Handling schwerer Lasten. Werkstatteinrichtungen
M & T Metallhandwerk, 2016
Gebhardt, Heiner; Schülke, Jens; Augustin, Eric
Schiffshebewerk Niederfinow - Bemessung, Herstellung und Montage des Troges
Stahlbau, 2015
Henschke, Stefan; Heiland, Uwe
Neubau von zwei Revisionsverschlüssen für vier kleine Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals (kostenlos)
Stahlbau Nachrichten, 2014
Henschke, Stefan; Heiland, Uwe
Schwimmende Baukörper - Neubau von zwei Revisionsverschlüssen nach Schiffs- und Stahlwasserbauvorschriften
Stahlbau, 2014
Jokiel, Anita; Galke, Matthias
Wiesbadens neue Großsporthalle (kostenlos)
Stahlbau Nachrichten, 2014

Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jamnitzky, Jens
Stahl-frei-Halle mit reiner Klebekonstruktion zur Erprobung elektronischer Geräte der Bundeswehr 2016
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 16. 22. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2016). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 7. Dezember 2016. Bd.2. 8. und 9. Dezember 2016

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2020, 580
Wann beginnt die Bauausführung?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Achim Mundt, Landsberg/Lech
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25.07.2019 - 23 U 126/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))

Der Auftragnehmer (AN) wird vom Auftraggeber (AG) mit Arbeiten bei einer Brücke beauftragt. Der Auftrag umfasste Planungsleistungen, Beton- und Stahlbauarbeiten sowie die Baustelleneinrichtung. Es sollten überdies Teile in der Werkstatt vorgefertigt und d


IBR 2006, 1167
Holztreppenbau führt zur ZVK-Pflicht
RA Michael Peter, Riegelsberg
(BAG, Urteil vom 14.12.2005 - 10 AZR 321/05)

Ein Zimmerermeister spezialisiert sich auf den Holztreppenbau und beschäftigt drei gelernte Tischler und einen Tischlerhelfer. In die Handwerksrolle wird er mit dem Tischlerhandwerk eingetragen. 50,23% der betrieblichen Gesamtarbeitszeit der Arbeitnehmer


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Oehme, Peter; Vogt, Werner
Schadensursachen
aus: Schäden an Tragwerken aus Stahl. Schadenfreies Bauen, Band 30. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2003

Als Beispiel der in diese Ursachenklasse fallenden Schäden ist der Schaden 3.7.4 zu nennen. Diese Ursachenklasse umfasst fahrlässig verursachte Schäden, die in der Planungsphase, während der Ausführung oder der Nutzung eines Tragwerks verursacht wurden. Etwa 35% der Schäden wurden durch Fehler während der Nutzung der Tragwerke begangen.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

1

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler