Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Werkstoff(metallisch)"


Bücher, Broschüren: (4)

Edelstahl Rostfrei in Kontakt mit anderen Werkstoffen. 4.,über­ar­b.u.erw.Aufl
Arlt, N.; Burkert, A.; Isecke, B.
Edelstahl Rostfrei in Kontakt mit anderen Werkstoffen. 4.,über­ar­b.u.erw.Aufl.
2005 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung thermomechanischer Prozesse in porösen Medien. Online Ressourc
Benke, Stefan
Modellierung thermomechanischer Prozesse in porösen Medien. Online Ressource
2003 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Anwendung eines nicht-lokalen Materialmodells zur Simulation duktiler Schädigung in metallischen Werkstoffe
Reusch, Frederik
Entwicklung und Anwendung eines nicht-lokalen Materialmodells zur Simulation duktiler Schädigung in metallischen Werkstoffen
2003 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Residual Stress
Ismail C. Noyan, Jerome B. Cohen
Residual Stress
Materials research and engineering
Measurement by Diffraction and Interpretation
1987, o. Ang. v. S., 31 Tabellen. 247 mm, Hardcover
Springer, Berlin
 
 

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (3)
Arbeitsblatt DWA-A 780-1, Mai 2018. Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS). Oberirdische Rohrleitungen - Teil 1: Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen
Arbeitsblatt DWA-A 780-1, Mai 2018. Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS). Oberirdische Rohrleitungen - Teil 1: Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen
DWA-Regelwerk, Band A 780-1
2018, 39 S., Abb. u. Tab.,
 
 

DWA-Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 780-1 (TRwS 780-1). Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS). Oberirdische Rohrleitungen - Teil 1: Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen
Axel Nacken, Frank Oswald
DWA-Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 780-1 (TRwS 780-1). Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS). Oberirdische Rohrleitungen - Teil 1: Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen
DWA-Regelwerk, Band A 780-1
November 2018.
2018, 85 S., 7 Abb., 4 Tab.,
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 788, Mai 2007. Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS). Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten
Arbeitsblatt DWA-A 788, Mai 2007. Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS). Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten
DWA-Regelwerk, Band A 788
2007, 33 S.,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Überwachungssysteme für die Korrosionsgefahr des Stahles im Beton. Abschlußbericht
P. Schießl, R. Weydert
Überwachungssysteme für die Korrosionsgefahr des Stahles im Beton. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2817
1998, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (37)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ende, Dietmar
Korrosionsschäden durch Sauerstoffzutritt. Heizungswasser
TGA Fachplaner, 2020
Wackermann, Ken; Schweizer, Frank; Pfeiffer, Wulf
Wasserstoffversprödung metallischer Werkstoffe: Adsorption, Diffusion und Werkstoffeigenschaften
gwf Gas + Energie, 2019
Oberste Priorität: Schutz vor Keimen. Sanitärlösungen für Patienten und Personal in Gesundheitseinrichtungen
Sanitär + Heizungstechnik, 2019
Dichtheitsprüfung bei Gas-, Heizungs- und Trinkwasser-Installationen. Tipps und Hinweise für die Baupraxis (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2019
Wanzenberg, Elke; Henel, Marco; Brauer, Holger; Tamaske, Eric; Neumann, Hartmut; Großmann, Albert; Wackermann, Ken
Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft durch nutzbar machen der bestehenden Infrastruktur. Forschungsvorhaben "H2-PIMS": Wasserstoff im Erdgasnetz sicher transportieren
gwf Gas + Energie, 2019
Ende, Dietmar
Damit die Chemie in der Heizung stimmt: VDI 2035 (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2018
Lehmkuhl, Claas; Klag, Otmar
Kohlekraftwerke: Neue Fahrweisen erfordern neue Werkstoffe. Geeignete Prüfverfahren notwendig
Euroheat & Power, 2018
Keine einfache Materie. Den Ursachen von Werkstoffkorrosion und verkürzten Standzeiten von Installationen in der Technischen Gebäudeausrüstung auf der Spur (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2017
Langholz, Ralph
Alternative Beheizungsmöglichkeit durch Infrarot-Deckenstrahlheizungen. Operationssaal im Krankenhaus (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2016
Herrig, Thomas; Arens, Peter
Zur Rechtssicherheit bei der Auswahl sanitärer Installationsmaterialien. Interview
Moderne Gebäudetechnik, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Werkstoff(metallisch)

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kintzel, Olaf
Modellierung elasto-plastischen Materialverhaltens und duktiler Porenschädigung metallischer Werkstoffe bei großen Deformationen (kostenlos)
2006
Benke, Stefan
Modellierung thermomechanischer Prozesse in porösen Medien. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,4 MB (kostenlos)
2003
Reusch, Frederik
Entwicklung und Anwendung eines nicht-lokalen Materialmodells zur Simulation duktiler Schädigung in metallischen Werkstoffen (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

3

1

37

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler