Liste der Publikationen zum Thema "Wirbelschichtfeuerung"
Beiträge zur energetischen Nutzung von Biomassen in ZWSF-Anlagen und Festbettvergasungsanlagen.Online Ressource
2004 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressource
2018 158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 42 313 3, UBA-FB: 002686. Online Ressource
2018 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleinanlagen zur energetischen Verwertung von Abfällen. Online Ressource
1999 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Programm zur Untersuchung thermischer Behandlungsanlagen für Siedlungsabfall. Online Ressource
1999 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Calcium Carbonate Looping: CO2 capture by using limestone in the cement industry
Cement International, 2017
Franck, Jörn; Wittstock, Frank
Innovative Verfahren zur Klärschlammbehandlung - Eine Auswahl
Wasser und Abfall, 2016
Puhr, Robert; Lackinger, Christian
Hausmüll ersetzt fossile Brennstoffe. Kesselprojekt in Schweden
Euroheat & Power, 2013
Hoffmann, Gaston
Untersuchungen zur Verbrennung von Schredderleichtfraktionen in einer stationären Wirbelschicht
Müll und Abfall, 2011
Epple, Bernd; Ströhle, Jochen; Karner, Karl; Junk, Markus; Pfeiffer, Stefan; Postler, Ralf; Belz, Jörg
Dampferzeugung und Kraftwerke
BWK Das Energie Fachmagazin, 2011
Ziegler, Helmut
Neues Brennerkonzept auf dem Weg in den Markt. Wirbelfeuerung zur energetischen Nutzung von Bio-Reststoffen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2009
Maßgeschneiderte Lösungen. Technologien zur thermischen Abfallverwertung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2008
Koppe, Klaus; Juchelkova, Dagmar; Gebauer, Kathrin
Bioenergie auf Wachstumskurs
Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 2007
Bolhar Nordenkampf, Markus
Biogene Festbrennstoffe in der Wirbelschicht verfeuern - Biomassekraftwerke
BWK Das Energie Fachmagazin, 2007
Dembla, A.K.; Mersmann, Matthias
Kapazitätserhöhung unter anspruchsvollen Bedingungen;
ZKG International, 2007
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Wirbelschichtfeuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klärschlammverbrennungslinie 2 Karlsruhe: Inbetriebnahme und Optimierung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Karpf, Rudi
Führt das neue BREF zu einer Anpassung der SNCR? 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Leiss, Norbert; Dittrich, Sebastian; Thome, Volker
Einfluss der Abfallzusammensetzung und des Verbrennungsprozesses auf die Bildung von Mineralphasen in Aschen aus Abfallverbrennungsanlagen 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Wiesgickl, Sonja; Plank, Harald
Aller guten Dinge sind drei - verschiedene Standort- und Kapazitätsvarianten zur Klärschlammmonoverbrennung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Franck, Jörn; Sandner, Axel
Lachgasemissionen bei der Klärschlammverbrennung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Hagstotz, Frank
Erweiterung eines Kraftwerksbestands um eine Klärschlammverwertungsanlage am Beispiel der MVA Bonn 2018 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm
Mann, Matthias
Mehrstufiges Wirbelschichtverfahren zur Mono-Klärschlammverbrennung am Beispiel Mainz 2018 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler