Liste der Publikationen zum Thema "Wohnmobilität"
Stadtleben statt Wohnen
2015, 152 S., 170 Abb. 25 cm, Softcover
Niggli
Wohnmobilität im Alter - ein zukunftsfähiger Ansatz für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen?
2015 V,199 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Widerspruch in der modernen Gesellschaft
2013
2013, vi, 134 S., 7 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Quartiersforschung
Alltags- und Wohnmobilität in Berliner Stadtquartieren
2012, 200 S., 19 SW-Abb., 24 Tabellen. 21 cm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
2020 344 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Werteinfluss eines Überschwemmungsrisikos
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
Friedrich, Klaus; Ringel, Florian
Wohnverhältnisse und residentielle Mobilität im Alter.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Wolman, Helmut
Mobile Wohneinheiten. Erstellung, Auslegung und Beurteilung von Energiekonzepten
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Kramer, Caroline; Pfaffenbach, Carmella
Junge Alte als neue "Urbaniten"? Mobilitätstrends der Generation 50plus
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2011
Pohl, Thomas
Folgen des demographischen Wandels in einer "Gewinnerregion": Kleinräumig differenzierte Betrachtung der Bevölkerungsentwicklung in der "Wachsenden Stadt" Hamburg
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2010
Herding, Matthias
Lebensstile im Alter. Auswirkungen auf die Wohnstandortwahl
Planerin, 2008
Glasze, Georg; Graze, Philip
Raus aus Suburbia, rein in die Stadt? Studie zur zukünftigen Wohnmobilität von Suburbaniten der Generation 50plus
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2007
Kasper, Birgit; Szypulski, Anja
Slowenien. Wohnen im expandierenden Europa
Planerin, 2006
Schätzl, Ludwig
Einflussfaktoren für Wohnungsmarktentwicklungen
Bundesbaublatt, 2005
Schuster, DI Birgit; Amann, Wolfgang; Feigelfeld, DI Heidrun; Czasny, Karl
EU-Erweiterung und Niederösterreich: Wohnungsbedarf und Handlungsoptionen
Wohnbauforschung in Österreich. wbfö, 2005
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Soziale Infrastrukturen und Multilokalität 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Greinke, Lena; Lange, Linda; Othengrafen, Frank
Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz (Forschungsprojekt TempALand) 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola
Multilokales Wohnen und Wohnungsmärkte 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Tippel, Cornelia
Berufsbedingt multilokale Lebensführung: Begrifflichkeiten, Entstehungskontexte und räumliche Auswirkungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea
Multilokalität in der Stadt- und Regionalentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Perlik, Manfred
Regionalökonomische Konzepte zur Erklärung von Multilokalität 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Sturm, Gabriele
Methodologie: Grundüberlegungen für die Konzeption von Forschung zu multilokaler Lebensführung 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Scheiner, Joachim
Verkehr: Bedeutung von Verkehrsangeboten für Multilokalität 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Menzl, Marcus
Wohnen zwischen Multilokalität und Ortsbindung ? das Beispiel der HafenCity Hamburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnmobilität im Alter - ein zukunftsfähiger Ansatz für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen? (kostenlos)
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler