Liste der Publikationen zum Thema "Wohnraummangel"
Maike Böcker, Henning Brüggemann, Michaela Christ, Alexandra Knak, Jonas Lage, Bernd Sommer
Wie wird weniger genug?
Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2021, 96 S., 29.7 cm, Softcover
oekom
Wie wird weniger genug?
Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2021, 96 S., 29.7 cm, Softcover
oekom
Böcker, Maike; Brüggemann, Henning; Christ, Michaela; Knak, Alexandra; Lage, Jonas; Sommer, Bernd
Wie wird weniger genug? Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020 93 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Oekom
kostenlos
Wie wird weniger genug? Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020 93 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Oekom
kostenlos
Sieglinde Lang
Kunst im UmBau
Eine Berliner Projektreihe im Kontext urbaner Wohnraumverknappung
2019, 208 S., 80 col. ill. 240 mm, Softcover
Jovis
Kunst im UmBau
Eine Berliner Projektreihe im Kontext urbaner Wohnraumverknappung
2019, 208 S., 80 col. ill. 240 mm, Softcover
Jovis
Schäfer, Tobias; Roser, Henning; Tonndorf, Thorsten; Cremer, Constance; Kyriakopoulos, Fee; Knop, Marian
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Hallenberg, Bernd; Meier, Carsten-Patrick; Rohland, Fabian
Neue Finanzierungsquellen fu?r bezahlbaren Wohnraum? Bericht zum Forschungsprojekt ?Institutionelle Investoren als Kapitalgeber fu?r den kommunalen Wohnungsbau?.
2019 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Finanzierungsquellen fu?r bezahlbaren Wohnraum? Bericht zum Forschungsprojekt ?Institutionelle Investoren als Kapitalgeber fu?r den kommunalen Wohnungsbau?.
2019 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mato Julcamoro, Laura
Können Tiny Houses zur Deckung des Wohnraumbedarfs in Deutschland beitragen?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Verspohl, Maren
Auf dem Weg zu Land- und Wohnungslösungen in Namibia. Eine SWOT-Analyse zu dem Programm: Kostengünstiges Land für den städtischen Wohnungsbau
VDVmagazin, 2022
Lynch, Patrick; Ruhnau, Dagmar
Ein Ende des Spektakels? Die Londoner Architektur im Jahr 2022
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Breunig, Morris
Auf den Dächern. Rooftop Walk Rotterdam (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Klein, Michael
Zwischen Vorwärts! und den Versprechen der Vergangenheit. Wohnen in Wien: Politik, Regierung und Architektur
Archplus, 2021
Häupl, Rainer
Dachgeschosswohnung in Hamburg
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Rafflenbeul, Birte; Kraas, Frauke
Siedlungsentwicklung und Tourismusdynamik auf den deutschen Nordseeinseln
Geographische Rundschau, 2021
Wiegelmann, Andrea
Weiterbauen an der Stadt. Lacroix Chessex: Aufstockung eines Wohngebäudes, Rue de Lausanne, Genf
Archithese, 2021
Klaaßen, Lars
Zimmer mit Aussicht. Viele Hotels hat die Corona-Krise in den Ruin getrieben. Ergeben sich hier neue Chancen für innerstädtisches Wohnen? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Bustos Serrat, Xavier; Regusci, Nicola; Kurz, Daniel (Übersetzer)
543 offene Räume. Wohnungsbau in Cornella de Llobregat (Barcelona) von Peris + Toral
Werk Bauen + Wohnen, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Wohnraummangel
Können Tiny Houses zur Deckung des Wohnraumbedarfs in Deutschland beitragen?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Verspohl, Maren
Auf dem Weg zu Land- und Wohnungslösungen in Namibia. Eine SWOT-Analyse zu dem Programm: Kostengünstiges Land für den städtischen Wohnungsbau
VDVmagazin, 2022
Lynch, Patrick; Ruhnau, Dagmar
Ein Ende des Spektakels? Die Londoner Architektur im Jahr 2022
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Breunig, Morris
Auf den Dächern. Rooftop Walk Rotterdam (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Klein, Michael
Zwischen Vorwärts! und den Versprechen der Vergangenheit. Wohnen in Wien: Politik, Regierung und Architektur
Archplus, 2021
Häupl, Rainer
Dachgeschosswohnung in Hamburg
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Rafflenbeul, Birte; Kraas, Frauke
Siedlungsentwicklung und Tourismusdynamik auf den deutschen Nordseeinseln
Geographische Rundschau, 2021
Wiegelmann, Andrea
Weiterbauen an der Stadt. Lacroix Chessex: Aufstockung eines Wohngebäudes, Rue de Lausanne, Genf
Archithese, 2021
Klaaßen, Lars
Zimmer mit Aussicht. Viele Hotels hat die Corona-Krise in den Ruin getrieben. Ergeben sich hier neue Chancen für innerstädtisches Wohnen? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Bustos Serrat, Xavier; Regusci, Nicola; Kurz, Daniel (Übersetzer)
543 offene Räume. Wohnungsbau in Cornella de Llobregat (Barcelona) von Peris + Toral
Werk Bauen + Wohnen, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Wohnraummangel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gerhardt, Hubertus
Denkmalzone Mainz. Interessenkonflikte in der Stadtbilderhaltung und - veränderung 2020 (kostenlos)
Quelle: Erhaltung. Akteure - Interessen - Utopien; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Zauner-Lohmeyer, Karin
Europaweiter Kampf um leistbares Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Denkmalzone Mainz. Interessenkonflikte in der Stadtbilderhaltung und - veränderung 2020 (kostenlos)
Quelle: Erhaltung. Akteure - Interessen - Utopien; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Zauner-Lohmeyer, Karin
Europaweiter Kampf um leistbares Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
IMR 2016, 125
Zweckentfremdungsverbot: Wann liegt ein Wohnraummangel vor?
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 08.12.2015 - 3 S 248/15)
Ein Eigentümer wendet sich gegen die Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Freiburg i. Br. Er besitzt seit 2006 ein mit zwei Wohngebäuden bebautes Grundstück. Dort befinden sich unter anderem ein Yogastudio und Geschäftsrä
Zweckentfremdungsverbot: Wann liegt ein Wohnraummangel vor?
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 08.12.2015 - 3 S 248/15)
Ein Eigentümer wendet sich gegen die Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Freiburg i. Br. Er besitzt seit 2006 ein mit zwei Wohngebäuden bebautes Grundstück. Dort befinden sich unter anderem ein Yogastudio und Geschäftsrä
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler