Liste der Publikationen zum Thema "Wohnsoziologie"
Wohnkonzerne enteignen!
Kritik und Utopie
Wie Deutsche Wohnen & Co ein Grundbedürfnis zu Profit machen
2021, 294 S., 17 cm, Buch
Mandelbaum
Urban regeneration of large housing estates in Europe: Hamburg and Nis narratives
2020 113 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtung
2012 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen in der Mittelschicht von 1850 bis 1920 in Winterthur und Zürich
Bürgerliche Inneneinrichtung im Spannungsfeld zwischen Repräsentation, Komfort und Alltagstauglichkeit
2009, 328 S., 220 mm, Softcover
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR
1996
1996, 176 S., 176 S. 244 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
2020 344 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 7 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Soziale Faktoren staedtischen Wohnens. -Am Beispiel Linz-. Band 1
1973, 158 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnen für alle. Bauten der Baugemeinschaft Wolle+ in Tübingen von Yonder und SOMAA
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Hunger, Bernd
Unverzichtbar für den Zusammenhalt der Nachbarschaften. Attraktiver öffentlicher Raum in Großsiedlungen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Harlander, Tilman
"Weiter Wohnen wie gewohnt?"
Forum Stadt, 2018
Bernhardt, Christoph
Soziale Mischung mit begrenzter Wirkung - Eine empirische Prüfung der "Hobrecht-These" zur Wohnweise im Berliner Mietshaus des Kaiserreichs
Archplus, 2014
Boeckl, Matthias
Wohnbau Mautner Markhof-Gründe, Wien. Gemeinschaft und Freiraum
Architektur Aktuell, 2014
Koch, Ernst
Alleine, miteinander oder beides. Neue Wohnformen
Wohnen Plus, 2012
90 Jahre Leben - 20 Jahre Familie. Prof. Dr. Hans Bertram über den Wandel des Familienlebens
Betonprisma, 2009
"Wohnst du noch oder lebst du schon ?" Bestandssiedlungen
Modernisierungs-Magazin, 2009
Weiter wohnen wie gewohnt ? Tl. 3
Wohnen Plus, 2009
Pieper, Anke
"Die Wende ist durch die Treppenaufgänge gegangen." Großsiedlungen in Ostdeutschland.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2006
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Frank, Susanne
Innere Suburbanisierung als Coping-Strategie: Die "neuen Mittelschichten" in der Stadt 2020
Quelle: Wohnungsforschung. Ein Reader; Interdisziplinäre Wohnungsforschung
Holm, Andrej
Wiederkehr der Wohnungsfrage 2019 (kostenlos)
Quelle: Gesucht! Gefunden? Alte und neue Wohnungsfragen; Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler