Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Zersiedlung"


Bücher, Broschüren: (5)

The compact city: Utopian vision or practical solution to medium-sized cities in developing countries - The case of Jenin/State of Palestin
Anabtawi, Sanaa
The compact city: Utopian vision or practical solution to medium-sized cities in developing countries - The case of Jenin/State of Palestine
2018 XVII,331 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schweizweite Abschätzung der Nutzungsreserven 201
Di Carlo, Giovanni; Hollenstein, Karin; Nebel, Reto; Niedermaier, Mathias
Schweizweite Abschätzung der Nutzungsreserven 2017
2017 XIII,37 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 6. Innenentwicklung - Prognose - Datenschut
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Schumacher, Ulrich (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 6. Innenentwicklung - Prognose - Datenschutz
2014 359 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

Indikatoren der Raumentwicklung. Flächeninanspruchnahme und Landschaftszersiedelun
Fina, Stefan
Indikatoren der Raumentwicklung. Flächeninanspruchnahme und Landschaftszersiedelung
2013 267 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 2. Konzepte - Indikatoren - Statisti
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Schumacher, Ulrich (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 2. Konzepte - Indikatoren - Statistik
2010 269 S., Abb., Tab., Lit.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Beitrag naturschutzpolitischer Instrumente zur Steuerung der Flächeninanspruchnahme. Online Ressourc
Heiland, Stefan; Reinke, Markus; Siedentop, Stefan; Draeger, Tanja; Knigge, Markus; Meyer-Ohlendorf, Nils; Blobel, Daniel
Beitrag naturschutzpolitischer Instrumente zur Steuerung der Flächeninanspruchnahme. Online Ressource
2006 XXVII,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (93)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schütze, Edith
In der Ruhe liegt die Kraft. Edith Schütze von faktorgruen über ihr Laufbahn-prägendes Projekt, das Entwicklungskonzept für die Insel Reichenau
Garten + Landschaft, 2020
Tenzer, Eva
Enges Deutschland. Ein aktueller Atlas zeigt, wie dicht Deutschland bebaut ist
Bild der Wissenschaft, 2019
Meier, Jan Ö.
Zugebaut. "Das Verschwinden der Nordfriesischen Hauslandschaft in der Masse ..."
Der Maueranker, 2019
Hartl, Johann
Befristeter Endspurt oder entfristeter Dauerläufer? Bauen im Außenbereich nach Paragraf 13b BauGB.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Tank, Hannes
Überlagerung von Verkehrsflächen und Verkehrsanlagen. Ein wichtiger Baustein für die Europäische Stadt.
Forum Stadt, 2019
Wiesauer, Karl
Inventarisation im Kontext von Baudenkmal und Kulturlandschaft (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2017
Hidalgo, Rodrigo; Santana Rivas, Luis Daniel; Haller, Andreas; Borsdorf, Axel
Dystopian utopia between mountain and the sea? Second-home production along the Coastal Cordillera of Central Chile 1992-2012 (kostenlos)
Die Erde, 2017
Lunetta, Carolina; Keunen, Els
Analysing Urban Growth in Mozambique: The Influencing Factors of Urban Expansion and Their Impacts
Trialog, 2017
Furrer, Benno
Einfach - vielfältig! - einfältig? Zur ländlichen Baukultur in der Schweiz (Alpen und Jura) (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2017
Hengstermann, Andreas
Vier Mal die Altstadt von Bern. Räumliche Abschätzung von Lebensmittel-Discounter-Filialen in der Schweiz
Raumplanung, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Zersiedlung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Aragona, Stefano
Integrated planning policies for the ecological territories and ecocities: Implementation of a smart sustainable approach 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Muggli, Rudolf
Instrumente und gesetzliche Bestimmungen zur Begrenzung der Zersiedelung 2018
Quelle: Zersiedelung messen und begrenzen. Massnahmen und Zielvorgaben für die Schweiz, ihre Kantone und Gemeinden; Bristol-Schriftenreihe; Haupt Natur
Schwick, Christian; Jaeger, Jochen
Zersiedelung messen und begrenzen 2018
Quelle: Zersiedelung messen und begrenzen. Massnahmen und Zielvorgaben für die Schweiz, ihre Kantone und Gemeinden; Bristol-Schriftenreihe; Haupt Natur
Jaeger, Jochen A. G.; Soukup, Tomas; Schwick, Christian; Hennig, Ernest I.; Orlitova, Erika; Kienast, Felix
Zersiedelung in Europa: Ländervergleich und treibende Kräfte 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften
Grimski, Detlef
Flächenverbrauch und Flächenzertifikathandel - neue Wege zur Erreichung des 30 ha-Ziels 2020? 2015
Quelle: Altlasten 2015. Aus Altlasten lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2015, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Dietrichs, Bruno
Flächenmanagement in der Regionalplanung 2006 (kostenlos)
Quelle: Flächenmanagement. Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung mit Fallbeispielen aus Bayern; ARL Arbeitsmaterial

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Elmorshdy, Mustafa Ahmed Mustafa
Urban growth monitoring, simulation and management from coastal cities management perspective using Cellular Automata, Remote Sensing and GIS. A case study of Alexandria governorate, Egypt (kostenlos)
2019
Anabtawi, Sanaa
The compact city: Utopian vision or practical solution to medium-sized cities in developing countries - The case of Jenin/State of Palestine (kostenlos)
2018
Meinel, Gotthard (Hrsg.); Schumacher, Ulrich (Hrsg.)
Flächennutzungsmonitoring 2. Konzepte - Indikatoren - Statistik (kostenlos)
2010

nach oben


Rechtsbeiträge: (4)
IBR 1999, 177
Wann darf eine Splittersiedlung erweitert werden?
RA Axel Maser, Stuttgart
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 17.12.1998 - 5 S 52/97)

Der Eigentümer eines Außenbereichsgrundstücks beantragt eine Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten nebst Carports und Stellplätzen. Er ist der Auffassung, das Grundstück liege im Innenbereich. Aber auch wenn der fragliche Bereic


IBR 1994, 251
Wochenendhäuschen am See
Richter beim VG Franz-Wilhelm Dollinger, Karlsruhe
(OVG Niedersachsen, Urteil vom 23.08.1993 - 6 L 3026/91)

Privatleute sind Eigentümer eines 24 m2 großen, im Jahre 1933 aus Holz errichteten Wochenendhäuschens, das im Außenbereich auf einem Grundstück mit Zugang zum See steht. Sie erweitern das Häuschen ungenehmigt um einen 8 m2 großen Anbau für ein Schlafzimme


IBR 1994, 250
Die Gasthoferweiterung im Außenbereich
Richter beim VG Franz-Wilhelm Dollinger, Karlsruhe
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 23.09.1993 - 8 S 2561/92)

Wirtsleute begehren als Eigentümer ihres seit 1959 bestehenden Gasthofes die Erteilung einer Baugenehmigung zum Anbau von insgesamt sechs weiteren Fremdenzimmern auf zwei Geschoßebenen. Der Gasthof verfügt seit seiner ersten Erweiterung im Jahre 1989 von


IBR 1992, 60
Nutzungsänderung im Außenbereich
Dr. Matthias Grünberg, Richter beim VG Karlsruhe
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 08.10.1991 - 5 S 1372/90)

Die Kläger waren Eigentümer eines ehemaligen Bahnwärterhauses, welches sie als Wohnhaus nutzten. Umstritten war, ob das Gebäude im Gebiet einer Landschaftsschutzverordnung lag. Sie begehrten mit ihrer Klage die Erteilung eines Bauvorbescheids für eine Erw


nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

1

93

6

3

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler