Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Zukunftsaufgabe"


Bücher, Broschüren: (9)

Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlunge
Schäfer, Tobias; Roser, Henning; Tonndorf, Thorsten; Cremer, Constance; Kyriakopoulos, Fee; Knop, Marian
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Demenzsensible Architektur.
Birgit Dietz
Demenzsensible Architektur.
Planen und Gestalten für alle Sinne.
2018, 247 S., 313 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

MORO-Informationen 16/2, 2017. Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Ein MORO-Forschungsfeld. Erste Zwischenergebnisse und vier neue Modellvorhabe
MORO-Informationen 16/2, 2017. Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Ein MORO-Forschungsfeld. Erste Zwischenergebnisse und vier neue Modellvorhaben
2017 26 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovation beginnt mit Stahl. Online Ressourc
Innovation beginnt mit Stahl. Online Ressource
2015 18 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wien 2025. Im Dialog Stadt entwickel
Wien 2025. Im Dialog Stadt entwickeln
2014 129 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahrhundertaufgabe Energiewende. Ein Handbuc
Ekardt, Felix
Jahrhundertaufgabe Energiewende. Ein Handbuch
2014 190 S., Lit.,
Ch.Links

kostenlos
 
 

Biosphärenreservate als Modellregionen für Klimaschutz und Klimaanpassung. Dokumentation des Workshops 28.09.-29.09.2010 Blumberger Mühle, Angermünde. Online Ressourc
Biosphärenreservate als Modellregionen für Klimaschutz und Klimaanpassung. Dokumentation des Workshops 28.09.-29.09.2010 Blumberger Mühle, Angermünde. Online Ressource
2012 113 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raum und Migration. Differenz anerkennen - Vielfalt planen - Potenziale nutze
Fischer-Krapohl, Ivonne (Herausgeber); Waltz, Viktoria (Herausgeber)
Raum und Migration. Differenz anerkennen - Vielfalt planen - Potenziale nutzen
2007 282 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Überlegungen für künftige Schwerpunkte der Arbeit des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. Online Ressourc
Klemmer, Paul
Überlegungen für künftige Schwerpunkte der Arbeit des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. Online Ressource
2003 67 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (200)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schumacher, Björn; Jeromin, Christoph
Bodensee-Wasserversorgung - Wasser für Generationen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Albert, Roland F.; Hundt, Reinhold
Digitalisierung als Schlüssel für die Zukunft der Bahn. Wer orchestriert die Leit- und Sicherungstechnik in Deutschland und Europa?
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Springenschmid, Rupert
Erkenntnisse aus der Geschichte des Betonstraßenbaus
Straße + Autobahn, 2020
Donner, Christoph; Lange, Andreas; Eggelsmann, Frank
Anpassungen an den Klimawandel bei den Harzwasserwerken
Energie Wasser-Praxis, 2020
Oeser, Markus; Kemper, Dirk; Fazekas, Adrian; Berghaus, Moritz; Klee, Philipp-Armand; Renken, Lukas; Schnorbus, Alexander
Die Straße der Zukunft - Funktionalisierung der Straßeninfrastruktur
Straße + Autobahn, 2020
Wieland, Marko
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Der Betonstraßenbau - Chance und Herausforderung für die Zukunft
Straße + Autobahn, 2020
Graf, Frank; Sauerschell, Simon; Prabhakaran, Praseeth; Bajohr, Siegfried; Slama, Julia; Stapf, Dieter; Kolb, Thomas
Sektorenkopplung mit Gas im Rahmen des BMBF-Vorhabens SEKO - Teil 2: Gasfachliche Untersuchungen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Hillebrandt, Annette
Urban Mining Design. Circularity Building Programme (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Brauckmüller, Tim
Breitbandausbau in Deutschland: Aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Perspektiven
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Bühler, Michael Max
Shaping the future of the engineering profession. A necessary breakthrough in mindset and culture to future-proof our industry
Bauingenieur, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Zukunftsaufgabe

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Marx, Steffen; Köppel, Markus; Müller, Jens
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücken. Weiterbauen als Option zwischen Erhalt und Verlust 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Paetzel, Uli
Die Bedeutung innovativer Wassertechnologien für die Gesellschaft 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Diestel, Heiko
Die Evolution ist ziellos, Fortschritt ist nicht immer "sinnvoll". Kulturtechnik - Alte und neue Aufgaben und Ziele 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Springenschmid, Rupert
Erkenntnisse aus der Geschichte des Betonstraßenbaues 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Kühn, Norbert
Herkunft und Diversität der Gehölze in landschaftlichen Gärten am Beispiel der Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Broll-Bickhardt, Jörg
Klärschlammentsorgung in Nordwestdeutschland 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Janssen, Donald J; Shogren, Robert G.; Vandenbossche, Julie M.
Concrete recycling - where we are and where we still need to go 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Paetzel, Uli
Wasserwirtschaft zwischen Klimawandel und Demokratieverdrossenheit 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Blome, Andrea
Düsseldorf - Stadt im Wandel 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Zipperer, Karin
Die ASFINAG 2018 - Was dürfen Sie von uns erwarten? 2018
Quelle: 10. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Die Mehrkostenforderung - Nachweisführung, konkret oder global? Tagungsband Baurecht 2018

weitere Aufsätze zum Thema: Zukunftsaufgabe

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 1991, 415
Irrungen und Wirrungen bei Zwischenmietverhältnissen
RA und FA für Steuerrecht Dr. Klaus-R. Wagner, Wiesbaden
(BVerfG, Beschluß vom 11.06.1991 - 1 BvR 538/90)

Insbesondere bei Bauherrenmodellen war die Konstruktion gewerblicher Zwischenmietverhältnisse anzutreffen, bei welchen der Bauherr (= Eigentümer) einen Mietvertrag mit dem gewerblichen Vermietungsunternehmen und letzteres einen Mietvertrag mit dem Endmiet


nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

200

23

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler