Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A13 Luegbrücke - Koppelfugenertüchtigung mittels externer Vorspannung
Autor: Ebenbichler, Siegfried; Fritsch, Michael
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Seiten: 25-30
2018
Autobahnbrücke, Durchlaufträger, Spannbetonbrücke, Krümmung, Bauwerk(bestehend), Vorschubverfahren, Koppelfuge, Schädigung, Rissursache, Rissbreite, Temperaturverlauf, Verkehrslast, Lastwechsel, Monitoring, Nachrechnung, Spannglied, Dehnung, Brückenquerschnitt, Dekompression, Ermüdungsnachweis, Schadensbehebung, Externe Vorspannung, Nachträglich, Konstruktionsdetail, Umlenkung, horizontal, Verankerung, motorway bridge, continuous beam, prestressed concrete bridge, bend, structure (existing), feed method, coupled joint, damaging, crack cause, crack width, temperature development, live load, load reversal, verification, tendon, strain, bridge cross-section, decompression, fatigue evidence, elimination of defects, external prestressing, subsequent, design detail, deflection, horizontal,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Standsicherheitsuntersuchungen und Tragwerksverstärkungen an Schleusen des Main-Donau-Kanals 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Betschoga, Christoph; Monsberger, Christoph Maria
Bestimmung des Kraftflusses anhand verfeinerter Messmethoden bei Querkraftversuchen an Stahlbetonbalken 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Ebenbichler, Siegfried; Fritsch, Michael
A13 Luegbrücke - Koppelfugenertüchtigung mittels externer Vorspannung 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Schack, Tobias; Lohaus, Ludger
Schalungs- und ausführungstechnische Einflüsse auf die Entstehung von Farbtonunregelmäßigkeiten im unteren Wandbereich an Sichtbetonflächen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Ressler, Christoph
Die neue Betonnorm ÖNORM B 4710-1, Ausgabe 01.01.2018 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Mandl, Peter; Hofmann, David
Gebäudeadaptierung der "Alten Chemie" zur "Biomedizinischen Technik (BMT)" 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Baldermann, Claudia; Tritthart, Josef; Juhart, Joachim; Krüger, Markus
Untersuchungen zum reduzierten Ca(OH)2-Gehalts in zusatzstoffoptimierten Bindemitteln 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Wieder, Georg; Ebenschweiger, Anja
Betonfertigteil-Sandwichwände mit integrierter mineralischer Dämmung 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Sposito, Ricarda; Beuntner, Nancy; Thienel, Karl-Christian; Schmid, Marlene; Plank, Johann
Calcinierte Tone als innovativer Zementersatzstoff und ihre Wechselwirkungen mit Fließmitteln in Zementleim 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Krüger, M.; Baldermann, C.; Bregar, R.; David, G.A.
Textibeton für die Instandsetzung von Verkehrsbauten 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
David, G.A.; Juhart, J.; Bregar, R.; Krüger, M.
Erstarrungs- und Erhärtungsverhalten von kalksteinhaltigen Bindemittelleimen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Radchenko, Artem
Untersuchungen zum Trag- und Verbundverhalten von Textilbeton 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Dittmar, Frank; Oppeneder, Johannes; Mayer, Michael; Tue, Nguyen Viet; Theiler, Werner
Maste für die Höchstspannung in hybriden Bauweisen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Nyman, Wolfgang; Breit, Wolfgang
Entwicklung eines zementgebundenen Werkstoffs zum 3D-Drucken von Beton im Pulverdruckverfahren 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Huss, Michael
Bestimmung der Faserverteilung in Balken, Bodenplatten und Wänden aus Faserbeton mit einem neuen Stahlfasertyp 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Ehall, Wolfgang
Schnittstelle Betonbau zu Maschinenbau bei Großpumpen und Turbinen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Trauner, Georg; Kremnitzer, Peter
U 3D-FEM-Analyse im Ingenieurbau - wie genau sind die Berechnungsmodelle? Ein Großversuch an Hochhäusern soll die Planungssicherheit erhöhen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Garrecht, Harald; Baumert, Christian; Wieland, Marko
Erfordernis einer gleichförmigen Rheologie von Betonen am Beispiel der Herstellung von Betonfahrbahnen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Spaun, Sebastian; Dankl, Claudia
Klimafit mit thermischer Bauteilaktivierung (TBA) - Aktuelle Monitoring-Ergebnisse aus Pilotprojekten 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Tue, N. V.; Della Pietra, Regina
RVS 15.02.12 - Bemessung und Ausführung von integralen Brücken 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Vojvodic, Goran; Nguyen, Duc Tung; Tue, Nguyen Viet
Innovative Verbundbauteile mit UHPC als Ersatz für den Stahl 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Arazli, Susanna
Die neue öbv-Richtlinie "Garagen und Parkdecks" 2017 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Brühwiler, Eugen
"Revitalisierung" von Brücken mittels UHFB 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Bergmeister, Konrad; Cordes, Tobias; Hofman, Matthias; Murr, Roland
Anwendung von maßgeschneidertem Spritzbeton beim Brenner Basistunnel 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Laggner, Thomas Markus; Schlicke, Dirk
Bestimmung von Stützenkräften in mehrstöckigen Hochbauten mit 3D Gebäudemodellen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Juhart, J.; Briendl, L.; Mittermayr, F.; Röck, R.; Thumann, M.; Kusterle, W.
Mischungsentwicklung von nachhaltigem Spritzbeton mit kombinierten Zusatzstoffen 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Falkner, Horst
Zufälle können Lebens- und Berufswege verändern. Stahl- und PP-Fasern im Beton - Gebrauchsverhalten und Feuer 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Cotardo, Dario; Lohaus, Ludger; Begemann, Christoph
Zum Entwässerungsverhalten von Beton unter hohem Druck - Einfluss der Fließgrenze des Feinstmörtels 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Thumann, M.; Briendl, L.; Sakoparnig, M.; Steindl, F.R.; Kusterle, W.
Spritzbetonforschung für dauerhaftere und nachhaltigere Tunnels 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
DBV-Heft, Band 38
Fassung Dezember 2019.
2020, 124 S., Softcover
Fabrik Formwork
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 58
Entwicklung und Bewertung eines textilen Schalungssystems
2020, 334 S., 61 SW-Abb., 258 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Beitrag zur Vorbemessung der Biegeverstärkung von Stahlbetonbauteilen mit Rechteckquerschnitt mittels aufgeklebten CFK-L
Masterarbeit
2020, 252 S., 80 Abb. 24 cm, Softcover
HTWK Leipzig
2020, 90 S., graph. Darst. 297 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
2020, 80 S., graph. Darst. 297 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer ökologischen und ökonomischen Bauweise durch den Einsatz vorgefertigter multifunktionaler Wandbauteile aus gradiertem Beton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3194
2020, 130 S., 96 Abb. u. 37 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauwerksabdichtung mit Frischbetonverbundfolie - Grundlagen zur Erstellung eines Regelwerks für eine innovative Bauart
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3183
2020, 249 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Großdemonstrator - Multifunktionale Betonfertigteile für energetisch nutzbare Gebäudetragstrukturen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3135
2019, 100 S., 64 Abb. u. 28 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3088
2019, 220 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Exklusiv wohnen im Park. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Jungwirth, Jörg
Rehabilitating our ailing transport infrastructure - Use of Ultra-High Performance Fiber-Reinforced ShotCrete (UHPFRSC)
BFT International, 2021
Gary, Gisela
Ressourcenschonendes Wohlfühl-Wohnen. Grödig, Salzburg (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Pezzei, Linda
Schlichte Perfektion. Thusis, Schweiz
Zement Beton, 2021
Gary, Gisela
Benutzerfreundliche Wohnqualität. Linz, Oberösterreich (kostenlos)
Zement Beton, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler